Es schneite auf den Hochlagen, es gab einen Sturm auf dem Meer und der Preis für Makrelen stieg.

Nach dem Ende des Fangverbots in den Meeren am 1. September haben die Boote, die auf das Meer hinausfuhren, seit den ersten Tagen der Saison eine große Menge an Makrelen gefangen. In diesen Tagen können einige Boote aufgrund der schlechten Wetterbedingungen nicht auf das Meer hinausfahren, was zu einer Situation an den Fischständen führt …

Es schneite auf den Hochlagen, es gab einen Sturm auf dem Meer und der Preis für Makrelen stieg.
Publish: 19.10.2024
0
A+
A-

Nach dem Ende des Fangverbots auf See am 1. September haben die Boote, die auf das Meer hinausfuhren, seit den ersten Tagen der Saison zahlreiche Makrelen gefangen. In den letzten Tagen konnten einige Boote aufgrund von schlechten Wetterbedingungen jedoch nicht hinausfahren, was sich negativ auf die Fischstände auswirkte.

Der Fischer Mehmet Örseloğlu erklärte, dass wegen der schlechten Wetterbedingungen die Makrelen in geringerem Maße verfügbar sind und daher die Preise steigen. “Die Makrelenpreise sind seit gestern aufgrund des rauen Wetters gestiegen. Momentan gibt es Makrelen, aber sie sind wenig verfügbar, was zu höheren Preisen führt. Gestern verkauften wir die Makrelen für 100 TL, heute verkaufen wir sie für 120 TL. Die Preise für Makrelen werden in Zukunft je nach Wetter- und Fangbedingungen festgelegt. Vor einer Woche wurden sie für 70-80 TL verkauft, jetzt kosten sie 120 TL. Die Preise unserer anderen Fischsorten sind: Sardine 200 TL, Sprotte 125 TL, und Schellfisch 125 TL. ”

Der Fischer Emin Avcı stellte fest, dass sie die Makrelen, die sie gestern für 100 TL verkauft hatten, heute für 120 TL verkaufen. “Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen sind die Fische teuer. Momentan kostet eine Makrele 120 TL. Da weniger Fische verfügbar sind, sind die Preise gestiegen. Gestern lag der Preis bei etwa 100 TL, heute bei 120 TL. Vor einer Woche lagen sie bei 80-90 TL, daher gab es heute einen kleinen Anstieg. Die Makrelen wiegen etwa 1 Kilo 200 Gramm. Die Preise für andere Fischsorten sind: Sprotte 125 TL, große Sprotten liegen etwa bei 250-300 TL, Schellfisch variiert je nach Größe zwischen 100 TL und 400 TL, Chinesische Makrele 300 TL, und Gelbflossenmakrele 400-450 TL. Es hat geregnet, die Makrelen beginnen zuzunehmen, jetzt ist die Zeit, sie zu essen. Makrelen können jederzeit weggehen, sie könnten jetzt gesalzen werden. Ich bin seit langem in diesem Sektor tätig und habe eine so ertragreiche Saison noch nie gesehen.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.