Die Universität Kastamonu wird natürliche Ansätze zur Effizienz in der Tierhaltung untersuchen.

An der Universität Kastamonu werden mit Unterstützung von TÜBİTAK natürliche Ansätze zur Effizienzsteigerung in der Tierhaltung untersucht. Unter der Leitung von Arş. Gör. Çağatay Salum, einem Mitglied der Fakultät für Veterinärmedizin der Universität Kastamonu, wird das Projekt “Itır (Pelargonium graveolens) …” durchgeführt.

Die Universität Kastamonu wird natürliche Ansätze zur Effizienz in der Tierhaltung untersuchen.
Publish: 19.10.2024
1
A+
A-

An der Universität Kastamonu werden mit Unterstützung von TÜBİTAK natürliche Ansätze zur Effizienz in der Tierhaltung untersucht.

Das Projekt mit dem Titel „Untersuchung der Auswirkungen von Itır (Pelargonium graveolens) ätherischem Öl auf die Rumenfermentation unter Verwendung der Rumen-Simulations-Technik (RUSITEC)“, das von Assistenzprofessor Çağatay Salum von der Fakultät für Veterinärmedizin der Universität Kastamonu geleitet wird, hat die Berechtigung zur Unterstützung im Rahmen des „TÜBİTAK 1002-A Schnellunterstützungsprogramms“ erhalten. Nach der Bewertung durch die Forschungsunterstützungsgruppe für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Veterinärmedizin wurde beschlossen, das Projekt zu unterstützen.

Das Hauptziel des Projekts ist es, die Auswirkungen des ätherischen Öls von Itır, das über natürliche antimikrobielle Eigenschaften verfügt, auf die im Verdauungssystem der Tiere befindlichen Rumen-Mikroorganismen zu untersuchen. In diesem Sinne werden die Auswirkungen des Itır-Öls auf die mikrobielle Fermentation durch In-vitro-Studien unter Verwendung der Rumen-Simulations-Technik (RUSITEC) bewertet. Die im Rahmen des Projekts zu erzielenden Ergebnisse sollen hinsichtlich der ökologischen Probleme wie Tierproduktivität und globale Erwärmung von Bedeutung sein.

Sollte das Projekt positive Ergebnisse liefern, wird in die nächste Phase übergegangen, um eine neue und natürliche Alternative als Futtermittelzusatzstoff zu entwickeln. Es wird erwartet, dass insbesondere natürliche Produkte mit antimikrobieller Wirkung die Rolle von Antibiotika übernehmen und der Tierhaltungsbranche wirtschaftliche und ökologische Vorteile bringen. In diesem 12 Monate dauernden Projekt wird Assistenzprofessor Çağatay Salum als Projektleiter fungieren, während Professor Dr. Hakan Öztürk als Berater zum Projekt beitragen wird.

Der Rektor der Universität Kastamonu, Professor Dr. Ahmet Hamdi Topal, erklärte in einer Stellungnahme zu dem Projekt, dass solche Projekte das wissenschaftliche Forschungspotenzial der Universität Tag für Tag erhöhen und sowohl den Namen des Landes als auch der Universität in der Wissenschaftswelt weiter voranbringen würden, und bedankte sich bei allen, die an dem Projekt mitgewirkt haben.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.