Minister Yumaklı: “Wir haben mit der Kontrolle der Mensen und Kantinen in 23.000 Schulen, Wohnheimen und Studienzentren begonnen.”

Der Minister für Landwirtschaft und Forsten, İbrahim Yumaklı, sagte: “Wir haben mit der Kontrolle von Kantinen und Mensen in etwa 23.000 Schulen, Wohnheimen und Lernzentren in der gesamten Türkei begonnen. Diese Kontrollen werden zwei Wochen dauern. In allen 81 Provinzen werden mehr als 8.000 unserer Kollegen …

Minister Yumaklı: “Wir haben mit der Kontrolle der Mensen und Kantinen in 23.000 Schulen, Wohnheimen und Studienzentren begonnen.”
Publish: 18.10.2024
0
A+
A-

Der Minister für Landwirtschaft und Forsten, Ibrahim Yumaklı, sagte: “Wir haben mit den Kontrollen in den Kantinen und Mensen von etwa 23.000 Schulen, Studentenwohnheimen und Lernzentren in der gesamten Türkei begonnen. Diese Kontrollen werden zwei Wochen dauern. In allen 81 Provinzen werden wir die Kontrollen mit mehr als 8.000 Kollegen durchführen.”

Minister Yumaklı nahm am Gipfel “Klimawirtschaft, nachhaltige Landwirtschaft und Wasserressourcenmanagement” teil. Auf dem Gipfel, der im Zentrum des Ministeriums in Beştepe stattfand, wurden die Themen “Auswirkungen des Klimawandels” und “nachhaltige Landwirtschaft” im Hinblick auf die türkische Wirtschaft diskutiert.

Lebensmittelproduktion muss angesichts des Bevölkerungswachstums erhöht werden

In seiner Rede wies Minister Yumaklı darauf hin, dass die Weltbevölkerung im Jahr 1960 3 Milliarden und heute 8 Milliarden beträgt und dass in den nächsten 26 Jahren mit einem Anstieg auf über 10 Milliarden gerechnet wird. Er betonte, dass die Lebensmittelproduktion aufgrund des Bevölkerungswachstums ebenfalls gesteigert werden müsse und verwies auf FAO-Daten, wonach bis 2050 50 % mehr Wasser und 70 % mehr Lebensmittel als heute benötigt werden.

Türkei ist in der landwirtschaftlichen Produktion in Europa an erster Stelle

Yumaklı berichtete, dass die Türkei dank der Arbeiten der letzten 22 Jahre in der landwirtschaftlichen Produktion in Europa den ersten und weltweit den neunten Platz einnimmt.

“Wir haben mit den Kontrollen in den Kantinen und Mensen von etwa 23.000 Schulen, Studentenwohnheimen und Lernzentren in der gesamten Türkei begonnen.”

Minister Yumaklı, der darauf hinwies, dass das gesamte Personal des Ministeriums große Anstrengungen unternimmt, damit die Bürger Zugang zu sicheren Lebensmitteln haben, fügte hinzu:

“Ich möchte auch bekannt geben, dass wir einen neuen Kontrollprozess gestartet haben, um den Zugang unserer Kinder und Jugendlichen zu gesunden Lebensmitteln zu gewährleisten. Wir haben mit den Kontrollen in den Kantinen und Mensen von etwa 23.000 Schulen, Studentenwohnheimen und Lernzentren in der gesamten Türkei begonnen. Diese Kontrollen werden zwei Wochen dauern. In allen 81 Provinzen werden wir die Kontrollen mit mehr als 8.000 Kollegen durchführen. Wenn wir bei den Kontrollen Unregelmäßigkeiten feststellen, wird es keine Zweifel daran geben, dass wir die schwersten Strafen gegen die Betriebe verhängen werden.”

Bürger können ihre Beschwerden an die ALO 174 Lebensmittel-Hotline richten

Minister Yumaklı erklärte, dass im Falle von Unregelmäßigkeiten bei den Kontrollen die schwersten Strafen gegen die Betriebe verhängt werden und erinnerte die Bürger daran, dass sie die ALO 174 Lebensmittel-Hotline kontaktieren können, wenn sie Ungereimtheiten im Zusammenhang mit Lebensmitteln feststellen.

“Es ist nicht richtig, dass die veröffentlichten Unregelmäßigkeiten die gesamte Branche in Misskredit bringen.”

Minister Yumaklı führte seine Rede wie folgt fort:

“Seit dem 2. Oktober haben wir damit begonnen, betrügerische Produkte und Produkte, die die Gesundheit gefährden, in Echtzeit im Internet zu veröffentlichen. Dieses System haben wir zum Wohle der richtigen, schnellen und transparenten Information unserer Bürger eingeführt. Unsere Bürger äußern ihre Zufriedenheit über das neue System in vielen verschiedenen Medien und Plattformen. In diesem Sinne freut es uns, dass ein wichtiges Bewusstsein geschaffen wurde. Es ist jedoch sinnvoll zu sagen, dass es nicht richtig ist, dass die veröffentlichten Unregelmäßigkeiten die gesamte Branche in Misskredit bringen. Das sollten wir auch hier nochmals betonen. Denn obwohl solche Unregelmäßigkeiten nur eine sehr kleine prozentuale Zahl betreffen, führen wir diese Kontrollen durch, um den Anteil dieser Unregelmäßigkeiten zu verringern und das Recht unserer Bürger auf Zugang zu gesunden Lebensmitteln zu schützen. Daher möchte ich allen Betrieben und Institutionen, die ihre Arbeit sehr gut machen und sich bemühen, ihre Aufgaben bestmöglich zu erfüllen, von Herzen danken.”

In den letzten 22 Jahren wurden mehr als 10.000 Wasser- und Bewässerungsanlagen gebaut

Yumaklı erklärte, dass in den letzten 22 Jahren durch eine Investition von 2,4 Billionen Lira mehr als 10.000 Wasser- und Bewässerungsanlagen gebaut wurden. Er betonte, dass sie die Konsolidierungsprojekte zusammen mit den Bewässerungsprojekten durchgeführt haben, um den Landwirten eine profitable und effiziente Produktion zu ermöglichen, und dass sie damit die Infrastruktur für die Lebensmittelsicherheit in der Türkei stärken wollen.

Der 4. Landwirtschafts- und Forstgipfel wird im April 2025 stattfinden

Minister Yumaklı gab auch bekannt, dass sie beschlossen haben, den Landwirtschafts- und Forstgipfel erneut einzuberufen. Er erinnerte daran, dass der erste Landwirtschaftsgipfel 1997, der zweite 2004 und der dritte 2019 als “Landwirtschafts- und Forstgipfel” durchgeführt wurde und äußerte folgende Worte:

“Wir planen, unseren 4. Landwirtschafts- und Forstgipfel im April 2025 durchzuführen. Im Rahmen des Gipfelprozesses, der mit einer visionären Perspektive in die Zukunft geführt wird, wollen wir diskutieren, was uns in den nächsten zehn Jahren im Bereich Landwirtschaft und Forstwirtschaft erwartet, und in diesem Sinne neue Strategien entwickeln. Wir werden eine Plattform schaffen, die offen ist für die Beiträge aller, die direkt oder indirekt mit der Landwirtschaft zu tun haben, einschließlich Landwirten, Genossenschaften, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Akademikern und Vertretern des Privatsektors.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.