Das Herz der Filmkunst schlug erneut in Sakarya.
Mit der Partnerschaft des Ministeriums für Kultur und Tourismus und der Stadtverwaltung von Sakarya fand in diesem Jahr die 10. Sakarya Internationale Kurzfilmfestival statt, die wieder zum Herzen der Filmkunst wurde. Aus 44 verschiedenen Ländern haben 2.533 Produktionen teilgenommen und 20 Finalisten …

Das von der Kultur- und Tourismusbehörde und der Gemeinde Sakarya gemeinsam veranstaltete 10. Internationale Kurzfilmfestival Sakarya ist in diesem Jahr wieder zum Herzstück der Filmkunst geworden. Bei dem Festival, zu dem 2.533 Produktionen aus 44 verschiedenen Ländern eingereicht wurden und 20 Finalfilme in den Wettbewerb gingen, wurde ein festlicher Abschluss gefeiert, bei dem die Preise vergeben wurden.
Das von der Gemeinde Sakarya in diesem Jahr zum 10. Mal organisierte Internationale Kurzfilmfestival endete mit dem Abschlussprogramm. An dem im Turgut Özal Kultur- und Kongresszentrum durchgeführten Abschlussprogramm nahmen der stellvertretende Vorsitzende der AK-Partei, Ali İhsan Yavuz, der Bürgermeister von Sakarya, Yusuf Alemdar, der Generaldirektor für Film der Kultur- und Tourismusbehörde, Birol Güven, der Bürgermeister von Adapazarı, Mutlu Işıksu, Filmkünstler, Regisseure, Akademiker, Dozenten, Studenten und Filmfans teil.
Das internationale Festival, das mit Unterstützung der Kultur- und Tourismusbehörde organisiert wurde, ehrte in diesem Jahr Persönlichkeiten, die dem türkischen Kino über die Jahre gedient haben: Canan Perver, Temel Gürsu, Ayfer Özcan, Suna Selen, Yavuz Karakaş, Ali Yılmaz, Kaya Ererez, Şermin Hürmeriç, Mahmut Cevher, İncilay Özdemir, Mustafa Uzunyılmaz, Ali Düşenkalkar, Engin Şenkan, Pelin Akil, Necdet Kökeş und A. Selim Tuncer. Bei dem Festival, zu dem 2.533 Produktionen aus 44 verschiedenen Ländern eingereicht wurden, wurden die Preise in den Kategorien Fiktion und Dokumentarfilm durch die Entscheidungen der Hauptjury, die aus den Größen des Kinos besteht, vergeben. In der Kategorie Fiktion wurde der Kurzfilm ‘Kötü Bir Gün’, der von Yaşar Güney Yurdakul inszeniert wurde, mit dem ersten Preis ausgezeichnet, während in der Kategorie Dokumentarfilm der Kurzfilm ‘Kırmızı Çanta’, der von Mert Kartal inszeniert wurde, den ersten Preis gewann.
Yusuf Alemdar, der Bürgermeister von Sakarya, äußerte, dass sie daran arbeiten, die Jugend mit Kultur und Kunst zu verbinden, und sagte: „Kunst ist der wichtigste Indikator für das Entwicklungsniveau von Gesellschaften und Städten. In diesem Sinne arbeiten wir daran, die Aktivitäten in unserer Stadt fortzusetzen und die Mängel in der Kultur und Kunst zu beheben. Wir versuchen, unsere Jugendlichen mit Kultur und Kunst zu verbinden. Wir gestalten das AKM, das voller Erinnerungen ist, neu. Nächsten Monat werden wir die staatlichen Theater und Künstler in unserer Stadt willkommen heißen.“ Bürgermeister Alemdar fügte hinzu: „Wir müssen Produktionen beschleunigen, die unserer alten Kultur entsprechen, sie nähren und unserer Zukunft Licht bringen. Ich betone, dass die Kunst und Kultur die vereinigende Kraft der Gesellschaft ist. In diesem Sinne danke ich allen, die an dem Festival, das wir in diesem Jahr zum 10. Mal durchgeführt haben, beteiligt waren. Vielleicht begann diese Arbeit mit einem kleinen Ziel, und heute wird sie international organisiert, was zeigt, dass wir in diesem Bereich unser Bestes geben werden.“
Nach den Informationen über das Festival und die Filmgeschichte, die vom Abteilungsleiter der RTS, Doç. Dr. Mustafa Aslan, geteilt wurden, sagte der Generaldirektor für Film der Kultur- und Tourismusbehörde, Birol Güven: „Um einen Film zu drehen, benötigt man Wissen und ein Anliegen. Wer kein Anliegen hat, kann keinen Film machen. Für den Kurzfilm ist es eine Erzählweise, die dem digitalen Zeitalter entspricht. Der Kurzfilmer hat kein Geld, aber eine Geschichte. Der Kurzfilm ist viel schwieriger als der Langfilm. Daher gratuliere ich heute allen jungen Freunden, die am Festival teilnehmen. Ich wünsche dem Festival alles Gute.“