SUBÜ und die Universität Naama in Algerien werden zusammenarbeiten.

Zwischen der SUBÜ und der Naama Universität in Algerien wurde ein Kooperationsprotokoll unterzeichnet, das neben der Entwicklung der Zusammenarbeit im Bildungs- und Forschungsbereich auch gemeinsame wissenschaftliche Arbeiten sowie den gegenseitigen Austausch von Studierenden und Personal umfasst …

SUBÜ und die Universität Naama in Algerien werden zusammenarbeiten.
Publish: 17.10.2024
0
A+
A-

Zwischen der Sakarya Universität für Angewandte Wissenschaften (SUBÜ) und der Naama Universität in Algerien wurde ein Kooperationsprotokoll unterzeichnet, das nicht nur die Entwicklung der Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung und Forschung, sondern auch gemeinsame wissenschaftliche Arbeiten sowie den gegenseitigen Austausch von Studierenden und Personal umfasst.

Das Kooperationsprotokoll wurde mit dem Ziel unterzeichnet, die Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung und Forschung zu fördern und beiden Institutionen Vorteile zu verschaffen. Der Rektor der SUBÜ, Prof. Dr. Mehmet Sarıbıyık, und der Rektor der Naama Universität, Prof. Dr. Habib Safi, unterzeichneten das Protokoll, das die Durchführung gemeinsamer Bildungs- und Lehrveranstaltungen, den Austausch von Doktoranden, die gegenseitige Betreuung von Doktorarbeiten durch Akademiker, die Organisation gemeinsamer Zertifikatsprogramme, Symposien und Konferenzen in akademischen und wissenschaftlichen Bereichen, die Mobilität von Bachelor- und Masterstudierenden sowie Akademikern und Forschern, den Austausch von akademischen Publikationen und Dokumenten sowie die gegenseitige Anerkennung von Diplomen ermöglicht.

Der Rektor der SUBÜ, Prof. Dr. Mehmet Sarıbıyık, betonte, dass sie beabsichtigen, ihre Beziehungen zu Afrika zu entwickeln: „Insbesondere arbeiten wir daran, neue Kooperationen in Nordafrika zu realisieren. Vor einiger Zeit haben wir Marokko zweimal besucht, um die Beziehungen sowohl zum Hochschulrat (YÖK) als auch zu unserer Universität zu stärken. Außerdem hatten wir Gäste aus Somalia empfangen. Wir hatten ein Kooperationsprotokoll mit der Universität Dar es Salaam in Tansania unterzeichnet. Jetzt haben wir ein Protokoll mit der Naama Universität, die ein historisches, kulturelles, geographisches und menschliches Erbe hat, unterzeichnet. Solche Kooperationen eröffnen neue Türen für die Durchführung wissenschaftlicher Aktivitäten und ermöglichen sowohl unseren Akademikern als auch unseren Studierenden, sich in verschiedene Richtungen weiterzuentwickeln und Vielfalt zu schaffen. In diesem Sinne danke ich Rektor Herrn Safi und seinem Team für die Besuche und Kooperationen. Möge unsere Zusammenarbeit erfolgreich sein.”

Der Rektor der Naama Universität, Prof. Dr. Habib Safi, betonte, dass die Türkei für sie ein wichtiges Land ist und dass sie eine enge emotionale Verbindung haben: “Die Bedeutung, die die SUBÜ der praktischen Ausbildung beimisst, sowie die damit verbundenen Neuerungen sind bemerkenswert. Auch wir möchten dies nutzen. Darüber hinaus müssen unsere Länder ihre Investitionen in Wissenschaft sowie in technologie- und wissensbasierte Bereiche erhöhen und beschleunigen. Daher sind Kooperationen und der gegenseitige Austausch von Informationen und Erfahrungen sowie die Mobilität von Studierenden und akademischem Personal von großer Bedeutung. Je mehr Reisen stattfinden, desto mehr werden wir gemeinsam arbeiten können, und es werden ernsthafte Ergebnisse erzielt werden können. Ich danke unserem Rektor und seinem Team für ihre Gastfreundschaft.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.