Minister Göktaş: “Wir sind entschlossen, das Gesetz 6284 bis zum Ende durchzusetzen, dieses Gesetz ist für uns wirklich sehr wertvoll.”
Die Ministerin für Familie und soziale Dienste, Mahinur Özdemir Göktaş, sagte: “Wir sind entschlossen, das Gesetz 6284 bis zum Ende durchzusetzen. Dieses Gesetz ist für uns wirklich sehr wertvoll. Bis heute haben wir unseren Kampf gegen Gewalt gegen Frauen mit Entschlossenheit fortgesetzt. Null Toleranz …”
Die Ministerin für Familie und Soziale Dienste, Mahinur Özdemir Göktaş, sagte: “Wir sind entschlossen, das Gesetz 6284 bis zum Ende durchzusetzen. Dieses Gesetz ist für uns wirklich sehr wertvoll. Bis heute haben wir unseren Kampf gegen Gewalt gegen Frauen mit Entschlossenheit fortgesetzt. Wir werden diesen Kampf weiterhin mit dem Prinzip der Nulltoleranz führen.”
Das Treffen der lokalen Interessengruppen des Projekts zur Stärkung von Frauen durch Genossenschaften fand in Istanbul statt. An dem in einem Hotel in Beyoğlu Sütlüce veranstalteten Treffen nahmen die Ministerin für Familie und Soziale Dienste, Mahinur Özdemir Göktaş, die Leiterinnen der Frauenkooperativen sowie Vertreter öffentlicher Institutionen und zivilgesellschaftlicher Organisationen teil. In ihrer Rede während des Treffens betonte Ministerin Göktaş die Bedeutung der Frauenkooperativen. Außerdem antwortete sie auf die Frage der Journalisten zur Gewalt gegen Frauen und sagte: “Wir werden diesen Kampf weiterhin mit dem Prinzip der Nulltoleranz führen.”
“Die Arbeit einer Frau wird zur Hoffnung einer anderen Frau”
Ministerin Göktaş erklärte, dass die Genossenschaften zu einem Entwicklungsinstrument für Frauen werden würden: “Jede Frau, die die Tür einer Genossenschaft betritt, trägt nicht nur ihre eigene Geschichte, sondern auch die Geschichten anderer auf ihren Schultern. Aus diesem Grund sind Frauenkooperativen von großer Bedeutung. Denn die Arbeit einer Frau wird zur Hoffnung einer anderen Frau; die Erfahrung einer Person ist der Leitfaden für eine andere. Jede Arbeit, die im Geiste der gemeinsamen Intelligenz durchgeführt wird, erhellt nicht nur den Weg der Frauen, sondern auch den der kommenden Generationen. Diese Kraft, die Frauen durch Zusammenarbeit schaffen, gestaltet nicht nur unsere Gegenwart, sondern auch unsere Zukunft. Und wenn unsere Zukunft, die durch die Arbeit der Frauen an Wert gewinnt, schöner wird, verändert sich die Welt, und die Gesellschaft wird stärker. In diesem Glauben sind die Beiträge, die aus den Erfahrungen, die Sie haben, resultieren, von entscheidender Bedeutung, um die Genossenschaftsidee zu einem Entwicklungsinstrument für Frauen zu machen. Die heute hier zu zeichnende Roadmap wird nicht nur unsere Genossenschaften stärken, sondern auch die wirtschaftliche und soziale Teilnahme unserer Frauen fördern,” sagte sie.
“Wir zielen darauf ab, die Beschäftigungsquote von Frauen auf 36 % zu erhöhen”
Ministerin Göktaş betonte, dass die Unterstützung des Unternehmertums von Frauen die aktive Teilnahme am Wirtschaftsleben beeinflusst: “Mit unseren Aktivitäten zielen wir darauf ab, die Quote der Frauen, die am Arbeitsmarkt teilnehmen, bis Ende 2028 auf 40 % und die Beschäftigungsquote von Frauen auf 36 % zu erhöhen. Um diese Ziele zu erreichen, entwickeln wir neue Dienstleistungsmodelle zur Unterstützung des Unternehmertums von Frauen und zur Erhöhung der Beschäftigungsmöglichkeiten. Das Strategiepapier und der Aktionsplan zur Stärkung der Frauen, der die Jahre 2024-2028 abdeckt, bieten uns eine wichtige Roadmap zur Erreichung dieser Ziele. Darüber hinaus zielen wir darauf ab, die Vertretung und Aktivität von Frauen in Führungs- und Entscheidungsmechanismen zu erhöhen. In diesem Sinne spielt unser Kooperationsprotokoll zur Stärkung von Frauen durch Genossenschaften eine wichtige Rolle, indem es das Unternehmertum von Frauen unterstützt und deren aktive Teilnahme am Wirtschaftsleben ermöglicht. Frauen erwerben nicht nur die Fähigkeit, ihre eigenen Geschäfte zu gründen, sondern auch zu leiten und zu vergrößern. So leisten sie sowohl in ihrem eigenen Leben als auch in der Gesellschaft, zu der sie gehören, einen wichtigen Wandel und tragen zur lokalen Entwicklung bei. Mit den Arbeiten in einem der fünf Hauptachsen unseres Aktionsplans im Bereich Wirtschaft zielen wir darauf ab, die vollständige, gleichberechtigte und effektive Teilnahme der Frauen an der sich verändernden Arbeitswelt zu gewährleisten und ihre wirtschaftliche Stärkung zu fördern. Im Rahmen dieses Protokolls haben wir bis heute über 45.000 Frauen durch Workshops und Schulungsprogramme erreicht, die wir in 81 unserer Provinzen organisiert haben. Wir haben die Gründung von 1.207 neuen Frauenkooperativen unterstützt. Heute freuen wir uns sehr, dass 50 Frauenkooperativen in Istanbul mit fast 600 Frauenpartnern erfolgreich tätig sind,” äußerte sie.
“Wir haben unseren Kampf gegen Gewalt gegen Frauen bisher mit Entschlossenheit fortgesetzt”
Nach dem Treffen antwortete Ministerin Göktaş auf die Frage der Journalisten zu den in letzter Zeit geschehenen Femiziden: “Wir führen unsere Gespräche mit allen unseren Stakeholdern in dieser Angelegenheit sorgfältig fort. Wie Sie wissen, haben wir uns gestern mit unseren Frauen-NGOs getroffen. Wir haben uns auch mit unseren zivilgesellschaftlichen Organisationen und unseren Medienvertretern getroffen. Wir sind entschlossen, das Gesetz 6284 bis zum Ende durchzusetzen. Dieses Gesetz ist für uns wirklich sehr wertvoll. Bis heute haben wir unseren Kampf gegen Gewalt gegen Frauen mit Entschlossenheit fortgesetzt. Wir werden diesen Kampf weiterhin mit dem Prinzip der Nulltoleranz führen,” sagte sie.