Ein Projekt eines akademischen Forschers aus Egean, das die Melisse-Pflanze in die Pharmaindustrie einführen wird.
Ege Universität Ödemiş Hochschule für angewandte Wissenschaften, Medizinal- und Aromapflanzenprogramm, Dr. Merve Göre Akyüz, die die Leitung der Studie “Die Auswirkungen der Verwendung von organomineralen und organischen Düngemitteln auf einige landwirtschaftliche Parameter bei der Produktion von Melisa Officinalis …

Das Projekt mit dem Titel “Die Auswirkungen der Verwendung von organo-mineralischen und organischen Düngemitteln auf einige agrarische Parameter bei der Produktion von Melisse Officinalis”, das unter der Leitung von Dr. Merve Göre Akyüz, Dozentin an der Ege-Universität, Fachbereich für medizinische und aromatische Pflanzen, durchgeführt wird, wurde als förderwürdig im Rahmen des TÜBİTAK 1002 Schnellunterstützungsprogramms anerkannt. Im Rahmen des Projekts soll die Wirkung des Einsatzes von organischen Düngemitteln auf das Wachstum der Melissenpflanze untersucht und die Pflanze der Pharmaindustrie zugänglich gemacht werden.
Ege-Universitätsrektor Prof. Dr. Necdet Budak, der Dr. Merve Göre Akyüz und ihr Team gratulierte, sagte: “Dank des wissenschaftlichen Ökosystems, das wir an unserer Universität geschaffen haben, werden die Projekte unserer Akademiker weiterhin von TÜBİTAK anerkannt. Als vollständig akkreditierte Forschungsuniversität zählen wir zu den führenden Universitäten, die die meisten Projekte bei TÜBİTAK einreichen und die die meisten anerkannten Projekte haben. Das Projekt von Dr. Merve Göre Akyüz und ihrem Team wird dazu beitragen, die Melissenpflanze der Wirtschaft zugänglich zu machen. Ich gratuliere dem Projektteam und wünsche weiterhin viel Erfolg.”
Dr. Merve Göre Akyüz, die darauf hinwies, dass medizinische und aromatische Pflanzen zunehmend an Bedeutung gewinnen, erklärte: “In einer Zeit, in der die Rückkehr zur Natur immer mehr zunimmt, hat die Verwendung alternativer organischer Materialien in der Landwirtschaft sowie die Verwendung von medizinischen und aromatischen Pflanzen sowohl in unserem Land als auch weltweit für verschiedene Zwecke stark zugenommen und wird zunehmend akzeptiert. Medizinische und aromatische Pflanzen werden häufig von Menschen verwendet, die natürliche und alternative Lösungen bevorzugen. Daher führt die kontinuierliche Ergänzung bekannter Wirkstoffe von medizinischen und aromatischen Pflanzen zu neuen industriellen Anwendungen, wie Arzneimitteln, Kosmetika, Parfüms, Farbstoffen, Gewürzen, Bioaktivatoren, Biopestiziden und Kräutertees, und erhöht die Nachfrage nach diesen Pflanzen, was einen großen Markt schafft. Obwohl viele chemisch-synthetische Medikamente entwickelt wurden, sind Pflanzen nach wie vor die wichtigste natürliche Quelle für Arzneimittel, die in der Behandlung verwendet werden. Um die steigende Nachfrage und den Marktbedarf zu decken, kommt es neben ‘guten Produktionspraktiken’ zu einer Verschlechterung der landwirtschaftlichen Böden und Ertragsverlusten aufgrund der übermäßigen Anwendung von Pestiziden und chemischen Düngemitteln in landwirtschaftlichen Flächen.”
“Organische Düngemittel bringen sowohl der Umwelt als auch dem Verbraucher Vorteile”
Dr. Merve Göre Akyüz, die darauf hinwies, dass die Verwendung von organischen Düngemitteln sowohl für den Verbraucher als auch für die Umwelt vorteilhaft ist, fügte hinzu: “Die Verwendung von organischen oder organo-mineralischen Düngemitteln anstelle von chemischen Düngemitteln bietet viele Vorteile für Verbraucher, Produzenten und die Umwelt. Verbraucher glauben, dass Produkte, die ohne Chemikalien angebaut werden, gesünder, schmackhafter und umweltfreundlicher sind. Organo-mineralische und organische Festdünger helfen den Produzenten, natürliche Ressourcen besser zu verwalten, weniger Energie zu verbrauchen und die Abfallmenge zu reduzieren, während sie die Bodenqualität verbessern, den Boden fruchtbar machen und Wasserressourcen schützen. Aus diesen Gründen ist die Nachfrage nach solchen Produkten nicht nur für die Gesundheit der Verbraucher, sondern auch für den Umweltschutz und die nachhaltige Landwirtschaft von Bedeutung.”
Dr. Merve Göre Akyüz, die darauf hinwies, dass die Melissenpflanze eine gute Alternative zur Produktion von Rosmarinsäure darstellt, sagte: “Rosmarinsäure, ein bioaktiver Stoff der Melissenpflanze, ist bekannt für ihre antioxidativen, entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften. Daher wird Rosmarinsäure als Bestandteil angesehen, der zum Schutz vor Infektionen und Entzündungen verwendet wird. Sie wird insbesondere als wirksam bei der Behandlung von nervenbedingter Schlaflosigkeit, Stress, Angstzuständen, Kopfschmerzen und Verdauungsproblemen angesehen. Darüber hinaus wird angenommen, dass Rosmarinsäure potenziell nützlich bei der Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson sein könnte. Rosmarinsäure ist eine wichtige phenolische Säure in der Familie der Lamiaceae und zeigt große intra- und interspezifische Variationen. Heutzutage wird der Bedarf an Rosmarinsäure größtenteils durch die Rosmarinpflanze gedeckt. Da jedoch ein Großteil des Rosmarins immer noch aus der Natur gesammelt wird und die Pflanze aufgrund ihrer Strauchform nicht für die maschinelle Ernte geeignet ist, entstehen landwirtschaftliche Herausforderungen. Im Gegensatz dazu ist die Kultur, Verarbeitung und Pflege der krautigen Melissenpflanze für die maschinelle Ernte geeignet, und die gleichzeitige Ernte von Blättern und Stängeln führt zu höheren Erträgen. Diese Gründe machen die Melissenpflanze zu einer vorteilhafteren Option für die Produktion von Rosmarinsäure.”
“Die Melissenpflanze wird erstmals unter Kulturbedingungen als Arzneimittelrohstoff produziert”
Dr. Merve Göre Akyüz erklärte: “Weltweit gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Studien über die Auswirkungen von organo-mineralischen und organischen Düngemitteln auf die Ertrags- und Qualitätsparameter von Melissenpflanzen. Mit dem vorliegenden Projekt wird erstmals organo-mineralischer Dünger bei der Melissenpflanze eingesetzt, und im Rahmen dieser Anwendungen werden erstmals die Veränderungen der Rosmarinsäure untersucht. In letzter Zeit wird die steigende Nachfrage nach dem Wirkstoff Rosmarinsäure von der Pharmaindustrie durch Melisse gedeckt, und es wird bewertet, dass die Melisse zur Produktion von Rosmarinsäure verwendet werden kann. Darüber hinaus wird es erstmals möglich sein, die Melissenpflanze als Arzneimittelwirkstoff unter Kulturbedingungen zu produzieren.”