Das Türkiye Tech-Visum-Programm wurde am Flughafen Istanbul vorgestellt.
Das Einführung Programm “Türkei Tech Visa” fand am Flughafen Istanbul mit der Teilnahme von Minister für Industrie und Technologie Mehmet Fatih Kacır und Minister für Arbeit und soziale Sicherheit Vedat Işıkhan statt. Das Programm “Türkei Tech Visa”, das am Flughafen Istanbul organisiert wurde …
“Türkei Tech Visa” Informationsprogramm wurde am Flughafen Istanbul mit der Teilnahme des Ministers für Industrie und Technologie Mehmet Fatih Kacır und des Ministers für Arbeit und soziale Sicherheit Vedat Işıkhan durchgeführt.
Die Einführungszeremonie des Programms “Türkei Tech Visa” fand am Flughafen Istanbul statt. An der Zeremonie nahmen der Minister für Arbeit und soziale Sicherheit Vedat Işıkhan, der Präsident des Ministeriums für Industrie und Technologie Mehmet Fatih Kacır und viele eingeladene Gäste teil. Im Rahmen des von dem Ministerium für Industrie in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit vorbereiteten Programms “Türkei Tech Visa” erhalten Unternehmer und Fachkräfte, die Unternehmen in bestimmten hochgradig wertschöpfenden Bereichen in der Türkei gründen, eine dreijährige Arbeitsgenehmigung, um hochgradig wertschöpfende technologische Initiativen in die Türkei zu ziehen.
Minister für Arbeit und soziale Sicherheit Vedat Işıkhan erklärte, dass die schnellen Veränderungen in der Arbeitswelt in bestimmten Sektoren und Berufen den Bedarf an Arbeitskräften zunehmend erhöhen. Er sagte: “Wir erteilen Ausländern Arbeitsgenehmigungen, ohne den globalen Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte in unserem Land zu verlieren, und selbstverständlich priorisieren und schützen wir unsere einheimischen Arbeitskräfte. Ich möchte besonders betonen, dass der Grundpfeiler unserer internationalen Arbeitskräftepolitik darin besteht, unseren eigenen Bürgern Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten.”
„Sie werden große Erfolgsgeschichten ermöglichen“
Minister Işıkhan gab Informationen über das Programm “Türkei Tech Visa” und sagte: “Heute beginnen wir mit der Umsetzung des Türkei TEK-VISA-Programms, unterstützt von unseren anderen relevanten öffentlichen Institutionen, insbesondere dem Ministerium für Industrie und Technologie. Im Rahmen des Programms bieten wir Ausländern, die in unserem Land ein Start-up gründen möchten, beschleunigte und außergewöhnliche Verfahren für Arbeitsgenehmigungen an und werden bei der ersten Bewerbung Arbeitsgenehmigungen von bis zu drei Jahren ausstellen. Damit werden wir den bürokratischen Prozess verkürzen und einen administrativen Prozess implementieren, der den Bedürfnissen dieses schnell wachsenden Sektors gerecht wird. Diese Vielfalt wird dazu führen, dass verschiedene Perspektiven und neue Ideen entstehen, unser unternehmerisches Ökosystem weiter bereichern und wertvollen Unternehmern neue Chancen bieten, die große Erfolgsgeschichten ermöglichen werden”, sagte er.
Minister Işıkhan erklärte, dass der Sektor für Informations- und Kommunikationstechnologie schnell wächst. “Dieser Sektor schafft ebenfalls den Bedarf an qualifizierten Humanressourcen. Daher haben wir seit dem 1. September 2022 in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Industrie und Technologie das ‘Programm für den internationalen Talenttransfer’ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Programms bewerten und entscheiden wir über Arbeitsgenehmigungsanträge für Ausländer, die in 284 definierten Berufen in Unternehmen tätig sind, die in Forschungs- und Entwicklungs- sowie Technologieentwicklungsregionen tätig sind, nach einem außergewöhnlichen Verfahren und mit Priorität. Ich bin stolz darauf, dass wir bisher 2.544 brillante Talente in unser Land gewonnen haben”, sagte er.
Minister für Industrie und Technologie Mehmet Fatih Kacır betonte, dass sie das Programm “Türkei Tech Visa” am Flughafen Istanbul durchführen wollten und sagte: “Heute sind wir am neuen Flughafen Istanbul, dem Treffpunkt der Welt. Unser neuer Flughafen verbindet 316 Punkte in 128 Ländern und hat damit die Eigenschaft, der Flughafen zu sein, der weltweit die meisten Punkte miteinander verbindet. Wir wollten die Einführung von ‘Türkei Techvisa’ zusammen mit unserem Minister für Arbeit und soziale Sicherheit am neuen Flughafen Istanbul durchführen. Denn wir machen einen Schritt, um Istanbul und die Türkei zu einem Treffpunkt für technologische Unternehmertum und qualifizierte Humanressourcen zu machen und deren Freiheit zu stärken. Mit dem ‘Türkei Techvisa’ Programm zielen wir darauf ab, insbesondere technologische Unternehmen dazu zu bringen, ihre Zentren in die Türkei zu verlagern und ihre Technologieentwicklungsreisen in unserem Land fortzusetzen. Wie Sie wissen, hat die Türkei in den letzten 22 Jahren unter der Führung unseres Präsidenten ein enormes Forschungs- und Entwicklungs- sowie Innovationsökosystem aufgebaut. Wir haben die Anzahl unserer Technoparks von 2 auf 104 erhöht. Heute haben wir über 10.800 technologische Initiativen in unseren Technoparks, die ihre forschungs- und innovationsorientierten Arbeiten fortsetzen. Die Türkei hat mehr als 1.600 Forschungs- und Designzentren. Wir haben unsere Forschungs- und Entwicklungskapazitäten in dieser Zeit von 29.000 auf über 270.000 erhöht. Die Türkei hat technologische Initiativen im Wert von über einer Milliarde Dollar. Heute haben sieben unserer technologischen Initiativen den Status eines Einhorns, also eines milliardenschweren technologischen Unternehmens erlangt”, sagte er.
Kacır erläuterte, dass sie qualifizierten Humanressourcen mit beschleunigten Verfahren Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen in der Türkei anbieten werden, und fügte hinzu:
“Unser Ziel ist es, bis 2030 hunderttausend technologische Initiativen in der Türkei zu fördern und dass mindestens hundert von ihnen einen Wert von über einer Milliarde Dollar erreichen. Um dies zu erreichen, ist es sehr wichtig, die Türkei zu einem globalen Anziehungspunkt zu machen. Wir bauen den größten Technopark der Welt am Flughafen Istanbul. Mit der Inbetriebnahme des Terminal Istanbul in der kommenden Periode wird sowohl Istanbul als auch die Türkei als globales Zentrum für technologische Unternehmertum noch stärker werden. Mit dem Programm ‘Türkei Techvisa’ werden wir qualifizierten Humanressourcen, die in technologischen Initiativen und Programmen beschäftigt sind, Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen in der Türkei mit beschleunigten Verfahren anbieten. Wir werden sicherstellen, dass sie die Möglichkeiten der Technoparks effektiv nutzen können, und somit werden wir ihnen helfen, in der kommenden Zeit hervorzuheben.”
„Wir setzen mit der gleichen Entschlossenheit fort, technologische Unternehmer in die Türkei zu ziehen“
Nach der Einführung beantwortete Minister Kacır Fragen von Journalisten. Auf die Frage eines Journalisten, „Aus welchen Ländern planen Sie insbesondere, Unternehmer zu gewinnen?“, antwortete er: “Die Türkei ist ein Land, das mit allen sieben Kontinenten der Welt sehr aktiv interagiert. Wir haben das Ziel, qualifizierte Humanressourcen sowohl aus Ländern zu gewinnen, mit denen wir während unserer Zivilisationsgeschichte starke Beziehungen hatten, als auch aus den größten Handelspartnern, den europäischen Ländern, den Balkanländern und auch aus sehr unterschiedlichen Zentren der Welt. Aber es ist eine Tatsache, dass die stärkste Seite der Türkei die Infrastruktur und das Ökosystem ist, das aufgebaut wurde. Dieses Ökosystem existiert in vielen Ländern der Welt nicht. Insbesondere beobachten wir, dass der ansteigende Ausländerfeindlichkeit und Islamophobie auf globaler Ebene in der kommenden Zeit die Attraktivität der Türkei für qualifizierte Humanressourcen und technologische Initiativen stärkt. Aber wie wir gesagt haben, verbindet der Flughafen Istanbul mehr als 300 Punkte miteinander, und wenn er Verbindungen zu 128 Punkten auf sechs Kontinenten herstellt, setzen wir mit der gleichen Entschlossenheit fort, qualifizierte Humanressourcen und technologische Unternehmer aus allen geografischen Regionen der Welt in die Türkei zu ziehen.”