Die Journalistin und Schriftstellerin Tuluhan Tekelioğlu traf sich mit den Frauen aus Osmangazi.
Im Rahmen des Projekts ‘Treffen mit einer Schriftstellerin’, das von der Gemeinde Osmangazi ins Leben gerufen wurde, um Frauen zum Lesen zu ermutigen, traf die Journalistin und Schriftstellerin Tuluhan Tekelioğlu auf Bücherliebhaber. Die Gemeinde Osmangazi bietet kostenlos in der Stadt…

Im Rahmen des von der Osmangazi Gemeinde ins Leben gerufenen Projekts “Begegnung mit einer Autorin”, das Frauen zum Lesen von Büchern anregen soll, traf sich die Journalistin und Autorin Tuluhan Tekelioğlu mit Buchliebhabern. Tekelioğlu sprach über ihr Buch “Yapa-bilirsin”, das von der Osmangazi Gemeinde kostenlos an die Frauen im Bezirk verteilt wurde, sowie über die gleichnamige Dokumentation und sagte: “Wenn es Frauen gibt, gibt es keine Unmöglichkeiten.”
Die Osmangazi Gemeinde, die mit dem Gedanken handelt: “Lesende Frauen werden frei, erleuchtet und selbstbewusst”, fördert mit dem sehr beliebten Projekt “Begegnung mit einer Autorin” das Lesen von Büchern unter den Frauen im Bezirk, damit diese diese Aktivität zu einem täglichen Ritual machen. Im Rahmen des Projekts werden Bücher, die flüssige und zur persönlichen Entwicklung beitragende Inhalte haben, in Zusammenarbeit mit den Dorfvorstehern alle zwei Monate kostenlos an Frauen in bestimmten Vierteln verteilt. Im Rahmen des Projekts wurde das Buch “Yapa-bilirsin”, das von Tuluhan Tekelioğlu verfasst wurde, im vergangenen Juli an Frauen in den Vierteln Soğanlı, Alemdar, Gaziakdemir und Sırameşeler verteilt, die als Ausgangspunkt für das Projekt festgelegt wurden. Frauen, die das Buch, das die Erfolgsgeschichten von 9 Frauen erzählt, gelesen haben, trafen sich bei einer Veranstaltung im Panorama 1326 Fetih Museum mit der berühmten Autorin.
Das von der Abteilung für Kulturangelegenheiten vorbereitete Programm begann mit der Vorführung der Dokumentation “Yapabilirsin”, die die hoffnungsvollen und inspirierenden Geschichten von 9 Frauen aus der ganzen Türkei erzählt und die auch im Buch “Yapa-bilirsin” von Tuluhan Tekelioğlu erwähnt wird.
“Um Erfolg zu haben, müssen wir nur die Kraft in uns herauslassen.”
In ihrer Ansprache nach der Vorführung der Dokumentation erklärte Tekelioğlu, dass es Millionen von Frauen mit hoffnungsvollen und inspirierenden Geschichten gibt. “Als ich von der Osmangazi Gemeinde angerufen wurde und sie mir sagten, dass sie mein Buch an Frauen verteilen und mich mit den Frauen, die das Buch lesen, zusammenbringen möchten, war ich sehr gerührt. Es ist wirklich sehr wichtig, dass von einer Gemeinde spezielle Projekte für Frauen ins Leben gerufen und solch schöne Veranstaltungen organisiert werden. Ich gratuliere den Verantwortlichen und Mitarbeitern der Osmangazi Gemeinde von Herzen. Wenn ich in andere Städte gehe und spreche, sehe ich die Energie in den Augen der Frauen, die in der Dokumentation sind, auch in den Augen unserer anderen Frauen. Denn die Anzahl unserer Frauen, die hoffnungsvolle und inspirierende Geschichten haben, ist nicht 9, nicht 900, nicht 9.000, sondern Millionen. Wir müssen nur die Trägheit abwerfen, die auf uns gelegt wurde. Wir müssen nur die Kraft in uns zum Vorschein bringen,” sagte sie.
“Das Schicksal dieses Landes sollte nicht durch die Tode von Frauen geschrieben werden.”
Tekelioğlu sprach auch über den Mord an der 8-jährigen Narin Güran in Diyarbakır und sagte: “Ich weiß, dass jeder seine eigenen Sorgen hat. Außerdem machen wir uns in letzter Zeit auch Sorgen um die Probleme unseres Landes. Das Schicksal der kleinen Narin hätte nicht so sein sollen. Hoffentlich werden die Täter gefunden und erhalten die schwerste Strafe. Leider ist Narin nicht das erste und einzige Opfer. Es gibt viele Narins in Leben, die wir nicht kennen. Grausame Menschen sind die Mörder von unschuldigen Kindern wie Narin. Hoffentlich bleibt dieser Vorfall der letzte. Es sollten die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um solche Vorfälle zu verhindern. Wir haben ein sehr wichtiges Gesetz aus dem Jahr 2012. Das Gesetz zum Schutz der Familie und zur Verhütung von Gewalt gegen Frauen. Wenn dieses Gesetz angewendet wird, stoppt die Gewalt. Wir müssen alles tun, um dieses Gesetz, das als 6284 bezeichnet wird, durchzusetzen. Das Schicksal dieses Landes sollte nicht durch die Tode von Frauen geschrieben werden,” sagte sie.
“Die Kraft der Veränderung ist die Frau.”
Tekelioğlu sagte: “Wir möchten unsere Frauen nicht als Opfer von Gewalt sehen, sondern als Vorbilder für den Erfolg. Es gibt Druck von unserer Familie, unseren Verwandten und der Gesellschaft. Wir alle haben schon einmal Dinge gehört wie: ‘Du bist eine Frau, du verstehst nicht’ oder ‘Misch dich nicht in die Angelegenheiten der Männer ein.’ Die Erfolge unserer Frauen sind die beste Antwort auf diese Worte. Das Leben der Frauen in der Dokumentation ist das konkreteste Beispiel für diese Antworten. Es gibt viele weitere Frauen mit Erfolgsgeschichten, die wir nicht kennen. Ich wünschte, wir könnten auch ihre Dokumentation machen. Wir möchten unsere Frauen nicht als Opfer von Gewalt sehen, sondern als Vorbilder für den Erfolg. Und das werden wir als Frauen erreichen. Erwartet nicht, dass jemand kommt und euch rettet oder euren Weg zeichnet. Steht auf, kämpft und gebt eurem Leben selbst die Richtung. Seid die Helden eurer eigenen Leben. Wenn sich die Frauen verändern, verändert sich die ganze Welt. Wenn die Frau lächelt, lächelt die Gesellschaft. Die Kraft der Veränderung ist die Frau,” fügte sie hinzu.
Der stellvertretende Bürgermeister von Osmangazi, Mutlu Esendemir, bedankte sich am Ende des Gesprächs bei der Journalistin und Autorin Tuluhan Tekelioğlu für ihre Teilnahme und überreichte ihr Blumen. Am Ende der Veranstaltung, die von den Frauen aus Osmangazi mit großem Interesse verfolgt wurde, signierte die Journalistin und Autorin Tekelioğlu ihre Bücher für ihre Fans aus Osmangazi.