enflasyon emeklilik ötv döviz otomobil sağlık

Von den 430 Schmetterlingsarten in der Türkei fliegen 230 im Van-See-Becken.

Der Van-See-Becken, das mit seiner reichen Flora, hohen Lage und einzigartigen Natur eine Vielzahl von Lebewesen beherbergt, ist die Heimat von mehr als der Hälfte der in der Türkei lebenden Schmetterlingsarten. Von über 400 in der Türkei identifizierten Schmetterlingsarten sind 230 …

Von den 430 Schmetterlingsarten in der Türkei fliegen 230 im Van-See-Becken.
Publish: 08.09.2024
0
A+
A-

Der Van-See-Becken, das mit seiner reichen Flora, hohen Lage und einzigartigen Natur viele Lebewesen beherbergt, ist die Heimat von mehr als der Hälfte der in der Türkei lebenden Schmetterlingsarten.
Das Van-See-Becken, das mehr als 230 der über 400 in der Türkei nachgewiesenen Schmetterlingsarten beherbergt, ist mit seinen endemischen Arten ein Anziehungspunkt für Naturliebhaber. Naturfotografen und Schmetterlingsbeobachter aus Van und Bitlis dokumentieren in einem Zeitraum von sechs Monaten, der von Anfang April bis Ende September reicht, verschiedene Zeiten des Auftretens endemischer Schmetterlingsarten. Oktay Subaşı, Dozent an der Bitlis Eren Universität (BEÜ) und Schmetterlingsbeobachter, erklärte, dass das Van-See-Becken einer der Orte in der Ost-Anatolien-Region ist, an dem Schmetterlinge in großer Vielfalt vorkommen. Oktay Subaşı sagte, dass Faktoren wie die unberührte Natur, die hohen Berge, Feuchtgebiete, Wiesen und Weiden, die reiche Vegetation und die geringere Anwendung von landwirtschaftlichen Pestiziden im Vergleich zu anderen Regionen wichtige Faktoren für den Reichtum an Populationen und Artenvielfalt im Van-See-Becken seien.
Subaşı, der seit 23 Jahren die Schmetterlingsarten des Van-See-Beckens fotografiert, erklärte, dass insbesondere endemische und wertvolle Schmetterlingsarten wie der „Romanow-Mohn“, der „Steppenfist“, der „Işgın-Zürich“ und der „Zegris“ in der Region Bitlis vorkommen, während Arten wie der „Rosen-Multiple“, der „Sultan“, das „Iranische Feuer“ und der „Vieläugige Van-Braun“ insbesondere in Van und Umgebung leben. Subaşı sagte: „Die Provinzen Bitlis und Van haben eine große Vielfalt an Schmetterlingsarten im Van-See-Becken. Die Gesamtanzahl der Arten in der Türkei liegt bei etwa 430. Im Van-See-Becken sind jedoch etwa 230 dieser Arten in den Provinzen Bitlis und Van zu sehen und zu beobachten. Ein weiteres Merkmal des Van-See-Beckens ist, dass der Großteil der hier fliegenden Arten viele spezielle Arten beherbergt. Viele der Schmetterlinge, die im Van-See-Becken fliegen, sind in anderen Regionen der Türkei nicht häufig zu sehen. Dazu gehört beispielsweise der „Sultan-Schmetterling“, der im Bezirk Çatak in Van fliegt, sowie viele andere Schmetterlingsarten wie der „Romanow-Mohn“, der „Işgın-Zürich“, der „Vieläugige Van-Braun“, der „Iranische Vieläugler“ und das „Iranische Feuer“, die nur in Van und Bitlis beobachtet werden können.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.