Uzunyaylalı hat das Leben des legendären Dichters Nefî geschrieben.
Der Journalist und Schriftsteller M. Talat Uzunyaylalı hat seinen Roman “Nefi, Şairi Öldürmek” veröffentlicht. Der Roman Nefi, der von Babıali Kültür Yayıncılığı (BKY) herausgegeben wurde, spielt zur Zeit von Sultan 1. Ahmed, in der die dramatischsten Ereignisse der osmanischen Geschichte stattfanden, und seinen Söhnen Sultan Genç …

Der Journalist und Schriftsteller M. Talat Uzunyaylalı hat den Roman “Nefi, Şairi Öldürmek” veröffentlicht.
Der Roman Nefi, der von der Babıali Kültür Yayıncılığı (BKY) herausgegeben wurde, erzählt auf eindrucksvolle Weise von den dramatischsten Ereignissen der osmanischen Geschichte in der Zeit von Sultan 1. Ahmed, seinen Söhnen Sultan Genç Osman und Sultan Dördüncü Murad, dem Aufstand des Abaza Paschas in Erzurum, den Janitscharenaufständen, gescheiterten Militärexpeditionen und den Diskussionen über Scharia und Sufismus. Die politischen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen dieser Zeit werden wirkungsvoll dargestellt.
Uzunyaylalı erklärte: “Wie in unseren Romanen ‘Paylaşılamayan Topraklar’, in denen wir die unvergessliche Figur der Heimatverteidigung, die Legende Nene Hatun, und die Gründe für die Vertreibung der Armenier beleuchten, enthält auch der Roman Nefi wahre Ereignisse, die unser Volk erlebt hat und die auch für die Gegenwart lehrreiche Beispiele bieten. Indem wir uns an historische Ereignisse halten, nehmen wir die Leser im Nefi-Roman mit auf eine tiefgehende Reise in die osmanische Geschichte. Die Tatsache, dass ähnliche Ereignisse von damals auch heute stattfinden, zeigt uns die Wahrheit, dass sich die Geschichte wiederholt. Das heißt, während der Leser eine Geschichte aus der Vergangenheit liest, wird er sich auch an die Gegenwart erinnern.”
Der Roman “Nefi, Şairi Öldürmek” ist nicht nur eine historische Erzählung, sondern er beleuchtet auch die sozialen und literarischen Dynamiken der Zeit durch das Leben und das Drama eines mächtigen Dichters wie Nefi.
Wer ist Nefi?
Nef’î wurde 1572 in Hasankale-Erzurum geboren und starb am 27. Januar 1635 in Istanbul. Sein eigentlicher Name war Ömer, und er war ein berühmter türkischer Dichter aus Erzurum. Er war im Bereich der Kaside sehr erfolgreich und wurde als Meister des Spottes anerkannt. Sein erster Pseudonym war Zarrî, das später von Gelibolulu Müverrih Ali in Nef’î geändert wurde.
Nef’î begann seine Ausbildung in Hasankale und setzte sie in Erzurum fort, wo er Arabisch und Persisch lernte. Er begann in jungen Jahren mit dem Dichten und trat während der Regierungszeit von Sultan I. Ahmed in den Staatsdienst in Istanbul ein. Mit seinen Spottgedichten erregte Nef’î den Zorn vieler Menschen, wurde jedoch von IV. Murad beschützt. Im Jahr 1635 wurde er jedoch aufgrund seines Spottes gegen Bayram Pascha im Palast erdrosselt und getötet.
Zu seinen Hauptwerken gehören “Sihâm-ı Kazâ” (Satire-Gedichte), Türkisches Divan und Persisches Divan.