Ersun Yanal: “Wir haben einen starken Gegner besiegt”
Amed Sportif Faaliyetler Technikdirektor Ersun Yanal erklärte nach dem Spiel gegen Kocaelispor, dass sie in einem unfairen Spiel ihre starken Gegner besiegt haben. In der 4. Woche der Trendyol 1. Lig besiegte Amed Sportif Faaliyetler Kocaelispor mit 3-0 …

Amed Sportif Faaliyetler Trainer Ersun Yanal sagte nach dem Spiel gegen Kocaelispor, dass sie in einem unfairen Spiel ihren starken Gegner besiegt haben.
In der 4. Woche der Trendyol 1. Lig besiegte Amed Sportif Faaliyetler Kocaelispor mit 3:0. Amed SF Trainer Ersun Yanal erklärte nach dem Spiel: “Fußball ist ein sehr kritisches Spiel. Es ist ein Spiel, in dem sich jederzeit alles ändern kann. Gab es heute ein faires Spiel? Natürlich war es für den Gegner kein faires Spiel. Die sehr früh erhaltenen Karten und das Fehlen des Gegners kamen uns zugute. Natürlich haben wir dieses unfaire Spiel auch im Spiel gegen Istanbulspor erlebt. Das Spiel dort war nicht fair. Kommentare sind natürlich anders, wenn man gewinnt, als wenn man verliert. Daher wird es heute weder das letzte noch das erste sein. Ja, wir haben einen starken Gegner besiegt. Vor uns liegen noch viele Spiele. Um dies fortzusetzen, müssen wir uns in der richtigen Organisation, die wir machen, halten und zusammenarbeiten. Wir müssen uns bemühen, das auf dem Platz zu vollenden. Heute war es gut. In dieser Phase, in der wir in die nationale Pause gehen, hatte jeder eine Erwartung, die wir erfüllt haben. Leider ist Fußball in der Türkei seit etwa 15 Jahren ergebnisorientiert. Fußball zu spielen, die schöne Seite des Fußballs auf den Platz zu bringen und das mit beiden Teams zu tun, ist mittlerweile sehr schwierig. Denn die Spannungen in einer Umgebung, in der kein Ergebnis erzielt wird, entfernen uns stark vom Fußball. Das ist das einzige, was ich heute für das Team kritisieren kann. Weil wir das Ergebnis nicht erzielen konnten, weil wir das Ergebnis verzögert haben, die Verlängerung des Spiels, dass das Spiel nicht früher abgebrochen wurde, das wird als ausreichend angesehen, ich denke, das ist das Ergebnis des ergebnisorientierten Spiels der letzten Zeit. Werden wir uns bemühen, das zu ändern? Ja, im Meisterschaftsrennen ist das leider ein wenig schwierig, denn es gibt eine gnadenlose Forderung nach Ergebnissen. Es wird leider sehr schwer sein, diese Ergebnissforderung mit der Spielqualität zu kombinieren. Das gilt für jedes Team. Wir kennen unsere Mängel. Wir haben fehlende Spieler. Wenn sie zurückkommen, wissen wir, dass es anders sein wird. Wir haben unsere Planung gemacht. Unsere Einrichtungen werden bei dieser Rückkehr fertiggestellt sein. Die Praktikabilität dort, die Organisation dort, unsere Spieltechnik wird viel höher sein. In der nächsten Phase werden wir zusammen mit denen, die uns Kraft geben, sicher auf unser Ziel zusteuern.”