Die erste Glocke läutete für die ‘Harmonie’.
Das Anpassungsprogramm, das vom Ministerium für nationale Bildung für Vorschul- und Erstklässler vorbereitet wurde, begann heute. Im Anpassungswochenprogramm, das den Schülern und Eltern die Bildungsumgebung, die Lehrer und die Mitschüler vorstellt, nehmen die Eltern, die Schüler und …

Das von dem Ministerium für nationale Bildung vorbereitete Anpassungsprogramm für Vorschul- und Grundschüler der 1. Klasse hat heute begonnen.
Im Rahmen des Anpassungswochenprogramms, das die Lernumgebung sowie die Lehrer und Freunde vorstellt, werden die Eltern, Schüler und Lehrer durch Kennenlernaktivitäten unterstützt.
In diesem Jahr werden die Beratungsarbeiten und Schulungsprogramme zur Anpassung an die Schule für Schüler, die in die Vorschule und die 1. Klasse der Grundschule eintreten, am 2. und 3. September durchgeführt. Für die Schüler, die in die Mittelschule eintreten, werden in der Woche vom 9. September Beratungsarbeiten zur Anpassung an die Schule durchgeführt.
Am ersten Schultag der Schüler, die in die Grundschule eintreten, wird eine Präsentation für die Familien zum Thema “Anpassungswoche für die 1. Klasse der Grundschule” stattfinden. An diesem Tag wird den Familien die Innen- und Außenumgebung der Schule vorgestellt. Am zweiten Tag der Anpassungsausbildung werden die Anpassungswochenaktivitäten in den Schulen durchgeführt.
Für die Mittelschüler wird am 9. September eine Präsentation für die Familien zur “Anpassungsleitfaden für die 5. Klasse der Mittelschule” angeboten. Vor der Präsentation können Kennenlernaktivitäten mit den Familien durchgeführt werden. Den Familien wird die Innen- und Außenumgebung der Schule vorgestellt.
Am zweiten Tag werden den Schülern Beratungsanwendungen angeboten. Die Zeiten, zu denen die Aktivitäten stattfinden, werden von den Schulleitungen geplant.
Um die Interaktion zwischen Familie, Kind und Lehrer zu ermöglichen, wird empfohlen, dass alle Familien gemeinsam mit ihren Kindern an den Aktivitäten teilnehmen.
Bücher für Schüler, die neu in die Oberstufe eintreten, wurden vorbereitet.
Das Ministerium für nationale Bildung hat in diesem Jahr zum ersten Mal Bücher mit dem Titel “Willkommen in der Oberstufe” vorbereitet, die aus 8 Kapiteln bestehen und die Änderungen im Lehrplan enthalten.
Die Bücher sollen den Schülern die Fächer vorstellen, mit denen sie in der Oberstufe konfrontiert werden, die Funktionsweise der Programme erläutern, wie sie lernen sollten und was sie für den Erfolg benötigen, sowie Bildung Plattformen und Ressourcen vorstellen, die sie während ihrer Zeit in der Oberstufe nutzen können, und Beispiele für Anwendungen bieten.
Die “Willkommen in der Oberstufe”-Bücher enthalten Themen zu den Neuerungen in den Fächern Türkische Sprache und Literatur, Geschichte, Geographie, Philosophie, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Englisch sowie zu den Inhalten des Oberstufenlehrplans.
Jedes der vom Ministerium vorbereiteten Bücher besteht aus 8 Kapiteln: “Willkommen in der Oberstufe”, “Was ist in diesem Buch enthalten”, “Vorstellung der Fächer”, “Was werden wir lernen”, “Wie sollte ich lernen”, “Tipps für den Erfolg”, “Online-Lernplattformen” und “Beispielaktivitäten”.
Die “Willkommen in der Oberstufe”-Bücher sind unter “https://ogmmateryal.eba.gov.tr/liseye-hosgeldin” zugänglich.
Lehrer werden in der neuen Lehrplanausbildung geschult.
Der neue Lehrplan, der im Rahmen des Modells der Bildung des 21. Jahrhunderts in der Türkei vorbereitet wurde, wird ab dem 9. September, dem Beginn des Schuljahres 2024-2025, schrittweise in der Vorschule, der 1. Klasse der Grundschule, der 5. Klasse der Mittelschule und der 9. Klasse der Oberstufe umgesetzt.
In diesem Rahmen hat das Ministerium für nationale Bildung “Ausbildungskurse für Trainer des Modells der Bildung des 21. Jahrhunderts in der Türkei” für Lehrer organisiert, die an der Entwicklungsphase der neuen Programme beteiligt sind, durch Akademiker und Fachleute.
Über 9000 Lehrer haben an 61 verschiedenen Kursprogrammen mit einer Dauer von 40 Stunden teilgenommen.
Diese Lehrer, die eine Ausbildung für Trainer erhalten haben, werden ab morgen beginnen, in den Städten, in denen sie tätig sind, Schulungen für andere Lehrer zu den Änderungen im Lehrplan in ihren jeweiligen Fachbereichen anzubieten.