Jedes Motiv trägt eine eigene Bedeutung, die Personen, die diesen Raum betreten, scheinen eine Zeitreise zu machen.
Im Bezirk Altınyayla in Sivas zieht die historische Dorfstube, die auf 7 Wacholderpfählen errichtet wurde, die Bewunderung der Besucher auf sich. Adem Özbudak, der im Bezirk Altınyayla in Sivas lebt, versucht, den Raum namens ‘Mimsekili’, der eine 700-jährige Geschichte hat, am Leben zu erhalten …

In der Altınyayla-Region von Sivas zieht das historische Dorfzimmer, das auf 7 Wacholderpfählen errichtet wurde, die Bewunderung der Besucher auf sich.
Adem Özbudak, der in der Altınyayla-Region von Sivas lebt, versucht, den 700 Jahre alten Raum namens ‘Mimsekili’ am Leben zu erhalten. Er dekoriert den Raum, der auch als ‘Gastzimmer’ bekannt ist, mit antiken Möbelstücken und möchte die Kultur von ‘Mimsekili’ an zukünftige Generationen weitergeben. Das ‘Mimsekili’ Dorfzimmer, das auf 7 Wacholderpfählen errichtet und aus 2 Teilen besteht, birgt viele Bedeutungen. Jedes der Motive, die die Meister auf den 7 Pfählen gearbeitet haben, trägt eine andere Bedeutung. Die 4 Ecken, die die 4 Jahreszeiten symbolisieren, sowie die Lebenslinie sind als Zeichen der Gastfreundschaft der Menschen jener Zeit bekannt.
“Solange die Welt sich dreht und dieses Gebäude steht, können Sie zu Gast sein.”
Adem Özbudak, der im Stadtteil Kale von Altınyayla lebt, sagte: “In den anatolischen Ländern gibt es solche Gästehäuser, die wir ‘Mimsekili’ nennen. Diese Gästehäuser werden meist auf 7 Holzsäulen erbaut. In diesen Arten von Häusern gibt es einen Empfangsraum und einen Harem-Bereich, der als Mädchenteil bekannt ist. Damals haben die Meister das Holz so schön und fein bearbeitet, dass jeder, der es sehen möchte, unzählige Bedeutungen herauslesen kann. In Zeiten ohne Fernsehen und Internet wurde den ganzen Tag in diesen Arten von Häusern gesessen. Die Gespräche der Älteren, ihre Informationen und ihre Erlebnisse wurden besprochen. Diese Arten von Häusern haben eine 700-jährige Geschichte. Aufgrund der Holzarbeit gab es auch in den Seljuk- und Osmanischen Perioden solche Motive in Palästen. Jeder Meister, der die Pfosten dieser Häuser machte, hinterließ eine eigene Signatur. Die Meister haben 4 Ecken geschaffen, die die 4 Jahreszeiten symbolisieren. Es wurde auf dem Lebensband dargestellt. Es gibt Verzierungen, die die Bedeutung vermitteln, dass Sie zu Gast sein können, solange die Welt sich dreht und dieses Gebäude steht. Natürlich hat der Meister, je nach seiner Seele, gestaltet, was er wollte.”
“Diese Schönheit ist unsere Vergangenheit.”
Özbudak, der den Raum mit historischen Gegenständen dekoriert hat, sagte: “Jedes Produkt im Raum hat eine eigene Geschichte. In diesem Raum gibt es etwa 400 Jahre alte Gegenstände. Es gibt viele Produkte wie handgefertigte Holzlöffel, Schalen, Teppiche, Kissen, Gebetskette, Zinnkrüge, Taschen, Gasherde, Gaslampen. Freunde und Verwandte haben gebracht, und ich habe angefangen, sie im Raum auszustellen. Dann kam dieses Zimmer zustande. Nach einem Jahrhundert war dies das erste Gästehaus, das hier gebaut wurde. Unsere jungen Menschen sollten nicht von ihrer Kultur entfremdet aufwachsen. Die jungen Leute, die hier eintreten, finden es sehr schön und sagen, es sei sehr schön. Diese Schönheit ist unsere Vergangenheit. Wir verlieren diese Vergangenheit allmählich. “