Der Blick des Gebrauchtwagenmarktes liegt auf dem Wechselkurs.
In Konya, while there was an increase in vehicle prices during the pandemic period, dealers stating that second-hand vehicle sales have decreased by 25% in the last year, say that the prices are currently reasonable and that there might be fluctuations in the foreign exchange rate in the coming months.

In Konya, während der Pandemie die Fahrzeugpreise gestiegen sind, berichten Händler, dass die Verkäufe von Gebrauchtwagen im letzten Jahr um 25 % zurückgegangen sind. Sie weisen darauf hin, dass die Preise derzeit angemessen sind, aber zukünftige Anstiege des Wechselkurses die Preise in den kommenden Monaten erhöhen könnten.
Die Automobilindustrie wurde während der Pandemie durch Produktionsprobleme, den Chipmangel und Rohstoffengpässe beeinträchtigt. Während die Fahrzeugpreise in dieser Zeit gestiegen sind, betonen die Händler, dass die Verkäufe von Gebrauchtwagen im letzten Jahr um 25 % zurückgegangen sind und dass ein Anstieg des Wechselkurses die Fahrzeugpreise in die Höhe treiben könnte.
Abdullah Acıbadem, der Präsident der Konya Oto Lastik, Oto Yıkama und Oto Galericileri Esnaf Odası, erklärt, dass Projekte, die entwickelt wurden, um die Preise nach der Pandemie stabil zu halten, weiterhin laufen. “Wir haben einen Pandemieprozess durchlebt und haben keine Zeit gesehen, in der die täglichen Fahrzeugpreise stabil waren oder nicht schwankten. Denn es gab einen Markt, der ständig nach oben tendierte. Natürlich hat unsere Regierung im Rahmen der Maßnahmen des Handelsministeriums, insbesondere im Hinblick auf die unkontrollierten Preiserhöhungen bei Neuwagen, Schritte unternommen, die auf 6 Monate, 6.000 Kilometer ausgelegt sind, und dieses Projekt wurde bis zum 1. Januar 2025 verlängert. Das heißt, bevor man die 6 Monate oder 6.000 Kilometer erreicht hat, öffnet das Notar-System in keiner Weise ein System für dieses Fahrzeug,” sagte er.
“Mit dem langsamen Rückgang der Zinsen können wir sagen, dass Investitionen wieder zurückfließen werden.”
Präsident Abdullah Acıbadem betont, dass mit fallenden Zinssätzen Investitionen in den Sektor zurückkehren werden. “Besonders Unternehmen mit einer Genehmigung oder Leasinggesellschaften, normale Unternehmen fallen in diesen Rahmen. Eine der häufigsten Fehlinformationen, die im Internet kursiert, ist, dass ‚die Fahrzeugpreise im Herbst sinken werden‘. Lassen Sie uns solchen Gerüchten keinen Glauben schenken. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass die Fahrzeugpreise sinken, gibt es nicht. Damit die Fahrzeugpreise sinken, müsste der Wechselkurs fallen oder unsere Regierung müsste zusätzliche Ermäßigungen wie eine Senkung der Mehrwertsteuer vornehmen. Andernfalls ist es unmöglich, dass die Fahrzeugpreise sinken, und im Gegenteil, die Schwankungen des Wechselkurses spiegeln sich ständig in den Neuwagenpreisen wider. Wenn wir jeden Monat den vorherigen Monat betrachten, sehen wir, dass eine bestimmte Marke ihre Internetpreise aktualisiert und nach oben tendiert. Wenn wir den Preis eines Neuwagens mit dem Preis eines Fahrzeugs vergleichen, das bereits zugelassen ist, sehen wir, dass wir dies derzeit sehr deutlich erkennen können. Natürlich sehen wir, dass das Geld, das dem Automobilsektor zugewiesen ist, aufgrund der hohen Zinssätze vollständig in verzinste Einlagen bei Banken fließt. Das heißt, mit dem langsamen Rückgang der Zinsen können wir sagen, dass dieses Geld wieder in Investitionen, Automobil und Immobilien zurückfließen wird,” erklärte er.
“Die Anstiege des Wechselkurses werden sich definitiv auf die Fahrzeugpreise auswirken.”
Präsident Acıbadem hebt hervor, dass der Anstieg des Wechselkurses auch Auswirkungen auf den Fahrzeugmarkt haben wird. “Zuletzt war es im Handelsministerium im vergangenen Jahr im Juli der Fall, dass auch Privatpersonen in die 6 Monate, 6.000 Kilometer einbezogen wurden, und dies hat dazu geführt, dass die Händler überteuerte Preise verlangen und Bargeldzahlungen annehmen, was die Preissituation weiter angeheizt hat. Die Maßnahmen, die ergriffen wurden, führten dazu, dass die Preissituation, die im vergangenen Juli entstanden war, bis Dezember und Januar zurückging. Wenn wir die Preise des letzten Jahres mit den Preisen dieses Jahres vergleichen, sehen wir einen Rückgang von 20-25 %. Diese Rate war tatsächlich eine Blasenrate. Die Fahrzeugpreise bewegen sich derzeit auf einem normalen Niveau. Der Abstand zwischen Neuwagen und Gebrauchtwagen wird definitiv aufgrund der gestiegenen Nachfrage verkleinert. Das heißt, die Preise werden sicherlich, wenn auch nur geringfügig, steigen. Dies wird sich im Laufe der Zeit auch im Wechselkurs zeigen. Anstiege des Wechselkurses werden sich definitiv auf die Fahrzeugpreise auswirken,” sagte er.