Präsident Büyükkılıç: “Es ist unsere Aufgabe, die Republik mit Werken zu krönen, die unser Türkei und unsere Stadt verbinden.”
Der Bürgermeister von Kayseri, Dr. Memduh Büyükkılıç, nahm an der von der Gouverneurschaft Kayseri im Rahmen der Feierlichkeiten zum 102. Jahrestag des Siegesfestes am 30. August organisierten Empfang teil. Der Empfang fand im historischen Gebäude, das als Taş Mektep bekannt ist, statt.

Der Bürgermeister von Kayseri, Dr. Memduh Büyükkılıç, nahm an der von der Gouverneursbehörde Kayseri im Rahmen der Feierlichkeiten zum 102. Jahrestag des Siegestags am 30. August veranstalteten Empfang teil.
Der Empfang zum 30. August Siegesfest, der unter der Schirmherrschaft von Gouverneur Gökmen Çiçek in der historischen Kayseri-Lisesi, die als Taş Mektep bekannt ist, organisiert wurde, wurde von Bürgermeister Dr. Memduh Büyükkılıç und seiner Frau Dr. Necmiye Büyükkılıç besucht. Außerdem waren der Vorsitzende des Nationalen Verteidigungsausschusses der Großen Nationalversammlung der Türkei, Hulusi Akar, der Garnisonskommandeur Luftpilot-Generalmajor Kadircan Kottaş, der AK-Partei-Präsident von Kayseri, Fatih Üzüm, der CHP-Präsident von Kayseri, Feyzullah Keskin, Abgeordnete, Richter, Rektoren, Landräte, Direktorinnen und Direktoren, Bürgermeister der Stadtbezirke, Vertreter politischer Parteien, Protokollmitglieder, Veteranen sowie Angehörige von Märtyrern und Veteranen anwesend. Nach einer Schweigeminute, die mit dem Vorlesen der Nationalhymne begann, nahm Gouverneur Çiçek zusammen mit seiner Frau Sümeyra Çiçek die Glückwünsche entgegen. Bürgermeister Büyükkılıç schüttelte ebenfalls nacheinander den Anwesenden die Hand und gratulierte den Gästen zum Siegesfest. In einer Erklärung gegenüber Journalisten während der Veranstaltung sagte Bürgermeister Dr. Memduh Büyükkılıç: “An den Tagen, an denen wir das Siegesfest feiern, ist die Zahl der gefallenen Märtyrer natürlich nicht zu vernachlässigen, aber das Bedeutendste unter ihnen ist der Märtyrertod der 14, 15, 16-jährigen Jugendlichen der Kayseri-Lisesi, was für uns eine besondere Bedeutung hat.” Er betonte, dass es die Pflicht aller sei, die Türkei und Kayseri mit Werken zu vereinen, die die Republik krönen würden: “Wie bekannt ist, feiern wir in diesem Jahr den 101. Jahrestag unserer Republik, nachdem wir im vergangenen Jahr den 100. gefeiert haben. In gewisser Weise ist es unsere Pflicht, die Türkei und unsere Stadt mit Werken zu vereinen, die unsere Republik krönen werden. In diesem Verständnis setzen wir unsere Arbeiten fort. Wir sind stolz auf unsere Bürger, die an die Werte von Kayseri, an die rot-weiße türkische Flagge, an ihr Vaterland und ihr Volk gebunden sind. Ich bete und wünsche, dass Allah denjenigen, die diese Werte von uns nehmen wollen, keine Chance gibt. Auf viele weitere 102 Jahre!”
An diesem Abend wurden auch spezielle Aufführungen zum 30. August Siegesfest gezeigt, und die von den Protokollmitgliedern geschnittene spezielle Torte wurde für den 102. Jahrestag des Siegesfestes vorbereitet.