Jose Mourinho hat die siegreiche Mannschaft nicht verändert.
Fenerbahçe empfängt im Eröffnungsspiel der 4. Woche der Trendyol Süper Lig Alanyaspor, während es im Vergleich zum letzten Spiel gegen Çaykur Rizespor keine Änderungen in der Startelf gab und die gleiche Elf ins Spiel ging. Im Spiel der 4. Woche der Trendyol Süper Lig spielt Fenerbahçe zu Hause …

Fenerbahçe empfängt Alanyaspor im Eröffnungsspiel der 4. Woche der Trendyol Süper Lig, während die Aufstellung im Vergleich zum letzten Spiel gegen Çaykur Rizespor unverändert blieb und mit der gleichen Elf ins Spiel ging.
Im Spiel der 4. Woche der Trendyol Süper Lig trifft Fenerbahçe zu Hause auf Alanyaspor. Trainer Jose Mourinho hat die siegreiche Mannschaft, die in der 3. Woche der Liga auswärts gegen Çaykur Rizespor mit 5-0 gewonnen hat, nicht verändert.
Mert Hakan Yandaş zum ersten Mal
Mert Hakan Yandaş, der von der Professional Football Discipline Committee (PFDK) gesperrt war, hat seine Strafe abgesessen und steht erstmals im Kader der Süper Lig. Der 30-jährige Mittelfeldspieler hat in dieser Saison in 3 Spielen der UEFA Champions League Qualifikation gespielt.
Verletzungen bei Fenerbahçe
Bright Osayi Samuel, der wegen einer Fußverletzung nicht nach Rize mitgenommen wurde, wird weiterhin behandelt. Neben dem nigerianischen Fußballspieler fehlen auch Samet Akaydin, Rade Krunic, Miha Zajc, Luan Peres und Ryan Kent, die aus der Wahl des Trainerteams nicht im Kader sind.
Jose Mourinho stellte folgende Elf gegen Alanyaspor auf:
“Dominik Livakovic, Mert Müldür, Çağlar Söyüncü, Alexander Djiku, Jayden Oosterwolde, Fred, İsmail Yüksek, Dusan Tadic, Sebastian Szymanski, Allan Saint-Maximin und Edin Dzeko.”
Bei den Gelb-Blauen warteten İrfan Can Eğribayat, Mert Hakan Yandaş, İrfan Can Kahveci, Youssef En Nesyri, Cengiz Ünder, Levent Mercan, Cenk Tosun, Bartuğ Elmaz, Rodrigo Becao und Oğuz Aydın auf der Bank.
Feier des Siegestages
Die Fußballspieler von Fenerbahçe traten mit einem speziell für das Aufwärmen vorbereiteten Banner aus Anlass des 30. Augusts, des Siegestages, auf. Das Banner mit der Aufschrift “Möge der 102. Jahrestag des Sieges einer Nation in ihrer Befreiung und Existenz gefeiert werden” wurde von den Zuschauern ebenfalls mit Applaus bedacht. Vor dem Spiel wehten auch die Fahnen türkischer Staaten auf der Maraton-Untertribüne. Bei dem Auslaufen der Teams zur Zeremonie wurde die 10. Jahr-Marschmusik gespielt, während in den Nord- und Schultribünen große türkische Fahnen und im Maraton-Tribünen ein großes Banner mit dem Bild von Mustafa Kemal Atatürk entrollt wurde. Hinter dem Tor hing das Banner “Große Siege können nur von großen Nationen errungen werden”.
Daum nicht vergessen
Für den kürzlich verstorbenen deutschen Trainer Christoph Daum, der im Alter von 70 Jahren starb, wurde ein spezielles Banner vorbereitet. Auf dem Banner steht “Wir werden nicht vergessen, Herr Daum” und es wurde in die Ecke der Schultribüne gehängt. Vor dem Spiel wurde auch ein Clip, der für Daum vorbereitet wurde, auf den großen Bildschirmen den Fans gezeigt. Am Ende antworteten alle Tribünen mit starkem Applaus, während der Name Daum mit Sprechchören geehrt wurde.