In Adıyaman hat die Mandelernte begonnen.
In Adıyaman, which ranks among the top in almond production in Turkey, harvesting of almonds has started on a total area of 100 thousand decares. Almond producers, who are excited about the harvest, expect a yield of around 20 thousand tons this year.

In Adıyaman, das zu den führenden Mandelproduktionsgebieten in der Türkei gehört, hat die Mandelernte auf einer Gesamtfläche von 100.000 Dekar begonnen. Die Mandelproduzenten, die sich auf die Ernte freuen, erwarten in diesem Jahr eine Ernte von etwa 20.000 Tonnen.
In Adıyaman hat die Mandelernte auf einer Gesamtfläche von 100.000 Dekar begonnen. In einem 330 Dekar großen Mandelgarten in der Nähe des Dorfes Belören, das zur Kahta Gemeinde gehört, wurde die erste Ernte durchgeführt. Der Kahta Kaymakam, Muhammed Üsame Soysal, der an der Mandelernte im Dorf Belören teilnahm, äußerte den Wunsch nach einer ertragreichen Ernte und erklärte, dass der Staat stets an der Seite aller produzierenden Bauern stehe.
“In diesem Jahr erwarten wir eine Ernte von über 20.000 Tonnen”
Mehmet Sena Yıldırım, der Präsident der Kahta Mandelvereinigung, wies darauf hin, dass die Produzenten im letzten Jahr aufgrund der Preise nicht gewinnen konnten und sagte: “In Adıyaman wird auf 100.000 Dekar Mandelanbau betrieben. In diesem Jahr erwarten wir eine Ernte von über 20.000 Tonnen. Unsere Produzenten führen im Allgemeinen die Mandelernte durch. In diesem Sinne sieht die Ernte und der Ertrag gut aus. Allerdings sind die Produzenten besorgt. Wie bei anderen Produkten besteht die Sorge, ob wir auch bei Mandeln ernsthafte Preisprobleme haben werden. Im letzten Jahr mussten aufgrund der Preise 2.000 Dekar Mandelgärten in Kahta und insgesamt 5.000 Mandelgärten in Adıyaman gerodet werden. Wenn es in diesem Jahr keinen guten Preis gibt und die Mandelproduzenten wieder Verluste erleiden, wird es natürlich wieder Rodungen geben. Anstelle der gerodeten Gärten wird auch nichts anderes angebaut. Es gibt also keine andere Produktwahl. Denn alle Produkte verlieren.”
Der Kahta Kaymakam Muhammed Üsame Soysal äußerte, dass der Staat den Produzenten immer Unterstützung bietet und an ihrer Seite steht: “Derzeit beträgt der Anteil unserer Anbaufläche in unserem Bezirk etwa 10 % der in der Türkei angebauten Mandelfläche. Deshalb legen wir als Staat großen Wert darauf. Die Hälfte der insgesamt in Adıyaman angebauten Mandelfläche befindet sich in unserem Bezirk. Daher wird unsere Unterstützung für die Landwirte und Produzenten in diesem Sinne immer vorhanden sein. Das möchten wir besonders betonen. In diesem Sinne wünschen wir, dass das Jahr 2024 für unsere Landwirte eine reichliche Mandelernte bringt. Wir wünschen allen Landwirten einen guten Gewinn und hoffen, dass es ihnen gut geht.”