Die Unterstützungen für die Pflanzenproduktion im Jahr 2024 wurden bekannt gegeben.
Die Entscheidung über die Unterstützung der pflanzlichen Produktion, die im Jahr 2024 stattfinden wird, wurde bekanntgegeben. Laut dem Beschluss des Präsidenten wurden die Unterstützungen für Diesel und Dünger in jeder Kategorie im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Laut der Verordnung wurden für Gerste, Raps, Weizen, Roggen, Triticale, trocken …

Die Entscheidung über die Unterstützung für die pflanzliche Produktion, die im Jahr 2024 umgesetzt wird, wurde bekannt gegeben.
Laut dem Präsidialbeschluss wurde die Unterstützung für Diesel und Dünger in jeder Kategorie im Vergleich zum Vorjahr erhöht.
Dem Erlass zufolge erhalten Landwirte für Gerste, Raps, Weizen, Roggen, Triticale, Bohnen und Hafer eine Unterstützung von 123 Lira für Diesel und 62 Lira für Dünger pro Hektar, insgesamt also 185 Lira.
Die Düngerunterstützung beträgt mindestens 35 Lira pro Hektar für Produkte wie Maissamen, Trockenzwiebeln, Kartoffeln, Oliven, Linsen, Kichererbsen und Produkte in der Kategorie “andere Produkte”.
Wie im Vorjahr wird das Ministerium für Landwirtschaft und Forsten autorisierten Bodenanalyselabors für landwirtschaftliche Flächen mit mindestens 50 Hektar eine Unterstützung von 50 Lira für jede Analyse pro 50 Hektar zahlen.
Die Unterstützung für feste organische und organominerale Düngemittel beträgt im Produktionsjahr 2024 40 Lira pro Hektar.
Laut dem Präsidialbeschluss wurde die Differenzzahlung für Weizen, die im Jahr 2023 100 Kurus pro Kilogramm betrug, 2024 auf 175 Kurus erhöht. Die Prämienunterstützung für Gerste, Roggen, Hafer, Triticale und Kichererbsen wurde in diesem Jahr von 50 Kurus auf 75 Kurus pro Kilogramm erhöht. Dem Erlass zufolge wurde die Unterstützung für Maissamen von 3 Kurus auf 10 Kurus erhöht.
Im Vorjahr betrug die Differenzzahlung für Kichererbsen, Linsen und Bohnen 50 Kurus, in diesem Jahr wurde sie für Kichererbsen auf 75 Kurus erhöht, während die Unterstützung für Bohnen und Linsen 100 Kurus pro Kilogramm beträgt. Die Unterstützung für Kichererbsen wurde weniger stark erhöht.
Die höchste Prämie geht an Ölsaaten. Im Jahr 2023 wurde die Differenzzahlung für Ölsaaten mit 100 Kurus pro Kilogramm bekannt gegeben, im Erlass für das Jahr 2024 wurde die Differenzzahlung (Prämie) auf 225 Kurus pro Kilogramm erhöht.
In Wassermangelgebieten zusätzliche 50 % Unterstützung für Kichererbsen und Linsen.
In Gebieten, in denen die Grundwasserspiegel unzureichend sind und die vom Ministerium für Landwirtschaft und Forsten als wasserknapp identifiziert wurden, werden im Produktionsjahr 2024 zusätzliche 50 % Unterstützung für Kichererbsen und Linsen, die dort angebaut werden, gewährt.
Keine Unterstützung für die Verwendung von zertifiziertem Saatgut.
Die Unterstützung, die in den vergangenen Jahren für die Verwendung von zertifiziertem Saatgut gewährt wurde, ist im Erlass für 2024 nicht enthalten. Im vergangenen Jahr wurden 65 Lira pro Hektar für die Verwendung von zertifiziertem Saatgut in Gerste, Weizen, Roggen, Triticale, Hafer und Reis gezahlt.
Für die Verwendung von zertifiziertem Saatgut in Ölsaaten wurde im letzten Jahr erstmals 135 Lira pro Hektar gezahlt, in diesem Jahr ist sie im Erlass nicht enthalten.
Miete, Transport und Analyseunterstützung für Produkte in lizenzierten Lagerräumen.
Wenn landwirtschaftliche Produkte in Lagerräumen aufbewahrt werden, die gemäß dem Gesetz über die Lizenzierten Lagerhaltung landwirtschaftlicher Produkte (Gesetz Nr. 5300) vom 10. Februar 2005 lizenziert sind, wird eine Unterstützung für Miete, Transport und Analyse gezahlt.
Unterstützung für Futterpflanzen.
Die Unterstützung für Futterpflanzen, die in den Vorjahren im Rahmen der Viehzuchtunterstützungen enthalten war, ist in diesem Jahr Teil der pflanzlichen Produktionsunterstützungen. Für in das zentrale landwirtschaftliche Register (ÇKS) eingetragene Flächen; Landwirte, die mehrjährige und einjährige Futterpflanzen zur Herstellung von Grobfutter anbauen, erhalten, unter der Voraussetzung, dass sie die Produkte ernten, für mehrjährige Futterpflanzen (bewässert) 180 Lira pro Hektar jährlich, für Luzerne (bewässert oder trocken) 180 Lira pro Hektar Unterstützung. Für Trockenanbau wird jährlich 120 Lira pro Hektar, für Silageanbau (bewässert) 200 Lira pro Hektar, für einjährige Futterpflanzen (bewässert/trocken) 120 Lira pro Hektar und für künstliche Weide 300 Lira jährlich pro Hektar Unterstützung gezahlt.