Die Erntezeit der berühmten Bekilli-Trauben, die ohne Wasser angebaut werden.

Aufgrund der klimatischen Eigenschaften hat in Bekilli, einem der Weinproduktionszentren von Denizli, die Ernte der berühmten Trauben, die mit ihrer Qualität und ihrem Aroma bekannt sind und ohne Bewässerung angebaut werden, begonnen. Der Landwirt Hikmet Toku aus dem Stadtteil Yeşiloba in der Gemeinde Bekilli…

Die Erntezeit der berühmten Bekilli-Trauben, die ohne Wasser angebaut werden.
Publish: 22.08.2024
2
A+
A-

Wegen der klimatischen Eigenschaften hat in Bekilli, einem der Weinproduktionszentren von Denizli, die Ernte der berühmten Traube, die ohne Wasseranbau kultiviert wird und für ihre Qualität und ihr Aroma bekannt ist, begonnen.

An der Weinlese, die im Weinberg des Landwirts Hikmet Toku im Stadtteil Yeşiloba von Bekilli durchgeführt wurde, nahmen der Direktor der Provinzlandwirtschaft und -forstwirtschaft Denizli, Şakir Çınar, der Landrat von Bekilli, Muhammet Öztürk, der Dorfvorsteher von Yeşiloba, Halil Karagöz, sowie Mitarbeiter der Provinz- und Bezirksbehörden teil.

Laut den TUİK-Daten für das Jahr 2023 belegt Denizli den vierten Platz in der Weinproduktion in der Türkei, wo auf einer Fläche von 31.205 Hektar 160.666 Tonnen Ernte erzielt wurden. Im Bezirk Bekilli, der ein wichtiger Punkt für den Weinbau in Denizli ist, wurde auf einer Fläche von 3.350 Hektar eine Ernte von 8.425 Tonnen eingefahren.

Halil Karagöz, der Dorfvorsteher von Yeşiloba, der während der Ernteveranstaltung sprach, erklärte, dass der Weinbau die Hauptlebensgrundlage des Dorfes sei, das ohne Wasseranbau arbeitet. Er betonte, dass der Weinbau trotz alternativer Anbauprodukte wie Lavendel und Thymian für sie unverzichtbar sei, und wies auf die Herausforderungen der Landwirtschaft hin: „Trotz des Wassermangels sind unsere Trauben in Bezug auf Qualität und Aroma sehr schön. Wir beabsichtigen, mit den Experten des Bezirkslandwirtschaftsamtes, die unsere Produzenten unterstützen, zusammenzuarbeiten, um zur Entwicklung der Region beizutragen. Wir möchten mit der Weinlese-Veranstaltung lokale Produzenten zusammenbringen,” sagte er.

Der Direktor der Provinzlandwirtschaft und -forstwirtschaft, Şakir Çınar, der Informationen zur Weinproduktion in Denizli gab, sagte: „Der Weinanbau in Denizli erfolgt hauptsächlich in den Bezirken Bekilli, Çal, Buldan, Honaz, Baklan und Güney, die über ein geeignetes Klima, Land und Bodenstrukturen verfügen. Die klimatischen und bodentechnischen Eigenschaften des Bekilli-Gebiets sind für die Weinproduktion geeignet, daher werden die hier produzierten Produkte in Form von Traubensirup und in verschiedenen Sektoren verwertet. Im Bezirk Bekilli ist der sektorspezifische Weinanbau intensiv, wobei hauptsächlich die Sorten Çal karası und İri kara angebaut werden. Die Ernte, die in der ersten Augustwoche beginnt, dauert an. Sektorale Trauben finden Käufer zu Preisen von 15-20 TL, und Tafeltrauben werden ab 20 TL verkauft,” sagte er.

Er wünschte den Produzenten bei einem Gespräch eine ertragreiche Erntesaison und betonte die Eigenschaften und den Geschmack der in wasserlosen Bedingungen angebauten Trauben: „Heute sind wir im Bezirk Bekilli der Provinz Denizli. Hier haben wir an einer Veranstaltung zur Weinlese teilgenommen. Wir ernten zusammen mit unseren Produzenten. In Bezug auf Wein und Weinbau belegt unsere Provinz in der Türkei den vierten Platz. Sowohl für Tafeltrauben als auch für industriell genutzte und Trockenfrüchte nimmt unser Land eine bedeutende Position ein.

In dieser Region diversifiziert sich die landwirtschaftliche Tätigkeit durch den Anbau von Trauben, Lavendel und Thymian. Die Landwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zur lokalen Wirtschaft. Zu den Eigenschaften der Bekilli-Trauben gehört, dass sie ohne Wasseranbau gedeihen und dadurch der Zuckergehalt erhöht wird. Dies ist ein wichtiger Faktor, der die Qualität der Trauben beeinflusst. Wir haben heute an den Arbeiten unserer Produzenten teilgenommen, sie unterstützt und an unserer Ernte teilgenommen. Ich wünsche, dass es unserem Land und unserer Provinz zugutekommt,” sagte er.

„Bekilli ist gleichbedeutend mit Trauben”

Der Landrat von Bekilli, Muhammet Öztürk, betonte, dass die Weinproduktion mit ihrer Qualität und ihrem Aroma für Bekilli unverzichtbar sei: „Die Schönheit der Bekilli-Traube beruht auf einer faszinierenden Natur und einer langen landwirtschaftlichen Tradition. Der Mangel an Wasserressourcen trägt dazu bei, dass diese Trauben über ein besonderes Geschmacks- und Aromaprofil verfügen. Diese Situation ist darauf beschränkt, dass die Weinberge in Bekilli mit Regenwasser bewässert werden, was die natürliche Reifung der Trauben gewährleistet. Die jahrhundertealte Tradition des Weinbaus hat eine Weinkultur unter der lokalen Bevölkerung geschaffen. Außerdem fördern die alternativen landwirtschaftlichen Aktivitäten in der Region die landwirtschaftliche Diversität, dennoch bleibt die Traube eines der wichtigsten landwirtschaftlichen Produkte der Region. Obwohl auch andere Produkte wie Thymian, Weizen und Gerste angebaut werden, sind die Weinberge und die Weinlese, die in fast jedem Stadtteil zu finden sind, ein unverzichtbarer Teil der Identität von Bekilli. Einer der Hauptgründe, warum die Trauben so besonders und qualitativ hochwertig sind, sind die Erfahrungen und die Verbundenheit der lokalen Produzenten in diesem Bereich. Kurz gesagt, die Trauben von Bekilli bieten dank der natürlichen Eigenschaften der Region, des Klimas und der tausendjährigen landwirtschaftlichen Erfahrung einen einzigartigen Geschmack. Dies ist auch von großer Bedeutung für die Nachhaltigkeit des ländlichen Lebens und der Einkommensquellen. Daher ist es ein schönes Spiegelbild, dass beim Gedanken an Bekilli sofort Trauben in den Sinn kommen.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.