15.000 von Bränden betroffene Bäume werden behandelt und am Leben gehalten.
Die Metropolgemeinde Izmir hat nach dem Brand am Yamanlar-Berg mit den Arbeiten begonnen, um das Überleben der beschädigten Bäume zu sichern. In drei Aufforstungsgebieten, die der Metropolgemeinde zugewiesen sind, arbeitet die Direktion für Parks und Gärten zusammen mit İZPA, um 15 …

Die Gemeinde İzmir hat mit den Arbeiten begonnen, um die durch das Feuer am Yamanlar Berg geschädigten Bäume zu retten. In drei Aufforstungsgebieten, die der Großgemeinde zugewiesen sind, hat das Amt für Parks und Gärten zusammen mit der İzmir Planungsagentur (İZPA) mit der Behandlung von 15.000 Bäumen begonnen. Darüber hinaus hat die Großgemeinde die Suche nach neuen Aufforstungsflächen in der Region sowie die Zuweisungsprozesse eingeleitet.
Die Gemeinde İzmir hat mit der Wiederherstellung der von dem Waldbrand, der Bayraklı und Karşıyaka betroffen hat, betroffenen Bäume begonnen. Auf Anweisung von Dr. Cemil Tugay, dem Bürgermeister von İzmir, der die Region nach dem Brand besucht hat, hat das Amt für Parks und Gärten der Gemeinde İzmir in Zusammenarbeit mit der İzmir Planungsagentur (İZPA) damit begonnen, 15.000 Bäume in den Aufforstungsgebieten von Örnekköy, Sancaklı und Bayraklı Allurca, die der Gemeinde İzmir zugewiesen sind, wiederzubeleben. Je nach Bedarf der Bäume werden Bewässerung, Stärkung und Beschneidung durchgeführt. Die Gemeinde İzmir hat auch mit den Arbeiten begonnen, um das Überleben der von dem Brand betroffenen Bäume in den von der Gemeinde Karşıyaka zugewiesenen Stadt- und Glückswäldern zu sichern.
Richtige Planung rettete die Wälder
Nach dem Brand wurden schnell Studien vor Ort durchgeführt, um die Lebenszeichen der Bäume zu untersuchen. Es wurde festgestellt, dass die schnell ausgeführten Unkrautbeseitigungen durch die Teams der Gemeinde İzmir und die vollständige Pflege der Wege dazu führten, dass das Feuer als Oberflächenbrand blieb und nicht zu einem Kronenbrand wurde. In den Studien wurde auch festgestellt, dass bei den Bäumen, die im Waldgebiet dem Feuer ausgesetzt waren, wie der Kiefer, das Kambiumgewebe grün war und es keine Farbveränderungen in den Leitelementen gab. Im Rahmen der von dem Amt für Parks und Gärten und İZPA durchgeführten Arbeiten wurden für etwa 15.000 Bäume Maßnahmen zur Bewässerung, Stärkung und Beschneidung eingeleitet.
Die Arbeiten haben begonnen
Müge Deniz Bal, die Leiterin des Amtes für Parks und Gärten der Gemeinde İzmir, gab Informationen über die Arbeiten: “Wir haben drei Aufforstungsgebiete in den Brandgebieten. Ungefähr 200.000 Quadratmeter und fast 15.000 Bäume sind vorhanden. Wir haben diese Arbeiten nach Gesprächen mit unserem Bürgermeister Dr. Cemil Tugay dringend gestartet. Dank der in unserem Bereich eröffneten Pflegewege sind unsere Schäden in der Region auf ein Minimum reduziert. Daher haben wir mit einem Bewässerungsprozess begonnen, um die Baumkronen zu bilden und zu stärken. In den Vegetationsperioden haben wir auch geplant, Wurzelstärkungsstoffe zu geben, damit unsere Bäume in besserer Verfassung sind,” erklärte sie.
Unter der Anleitung von İZPA werden Werkstätten für Pflege und Schadensbewertung eingerichtet
Müge Deniz Bal sagte: “In diesem Bereich gibt es sowohl Wälder, die im Eigentum der Forstbehörde stehen, als auch Flächen innerhalb der Zuweisungsgrenzen der Gemeinde İzmir. Außerdem haben auch unsere Stadtgemeinden verbrannte Wälder. Diese haben wir auch mit unserem Bürgermeister besucht. Wir haben eine Planung im Glückswald der Gemeinde Karşıyaka gemacht. Wir werden Werkstätten für Pflege und Schadensbewertung einrichten, und auch Freiwillige werden an diesen Arbeiten teilnehmen. Wir haben mit der dringlichen Verbesserung der Aufforstungsgebiete, die der Gemeinde İzmir und den Stadtgemeinden zugewiesen sind, begonnen, die vom Brand betroffen sind,” sagte sie.
“Wir bemühen uns, die Region gemeinsam wieder aufzubauen”
Bal sagte: “Neben der Wiederherstellung der Wälder setzen wir mit allen Abteilungen unserer Gemeinde unsere Unterstützung für Dörfer, Häuser und Produzenten fort. Unter der Führung von Cemil Präsidenten bemühen wir uns als Gemeinde İzmir, diesen Ort hoffentlich in kurzer Zeit wieder aufzubauen.”
Mit der richtigen Intervention wird der Wald aus der Asche auferstehen
Die Teams werden im Rahmen der Rettungsarbeiten die verbrannten Teile der Kiefern in Örnekköy von den Setzlingen entfernen. An den geschnittenen Stellen wird ein Impfmittel aufgetragen, um pathologische Reaktionen durch Pilze und Insekten zu verhindern. Außerdem werden gegen Ende der Vegetationsperiode Wurzelstärkungsstoffe gegeben, damit die Setzlinge den Winter problemlos überstehen und im Frühjahr starke Nadeln bilden können. Bei Sträuchern wird in der Regel vegetative Vermehrung betrieben, weshalb sie von der Basis abgeschnitten werden, um im Frühjahr erneut auszutreiben. Mit der Bewässerung der Maulbeer- und Akazienbäume sowie der Sträucher im Sancaklı-Gebiet wurde schnell begonnen. Die Aufforstungsarbeiten im Bayraklı Allurca-Gebiet werden gemäß der Planung gestartet.
Die Suche nach neuen Aufforstungsflächen hat begonnen
Neben den Arbeiten zur Erhaltung der bestehenden Bereiche hat die Gemeinde İzmir auf Anweisung von Bürgermeister Dr. Cemil Tugay die Arbeiten zur Suche nach neuen Aufforstungsflächen in der Region und zur Durchführung der Zuweisungsprozesse eingeleitet. Um sicherzustellen, dass die Brandflächen schnell in ihren alten Zustand zurückkehren, werden in den zugewiesenen Aufforstungsgebieten Bäume gepflanzt und geschützt, die zur Geographie der Region passen.