Die Wildschweinepopulation ist gestiegen, Jäger werden zu “Schweine-Sammel-Jagden” aufgerufen.

Der Regionaldirektor für Naturschutz und Nationalparks der 11. Region, Resul Doğan, erklärte: “In den letzten Jahren ist die Zunahme der Wildschweinpopulation eine Tatsache geworden. In Samsun verursachen die steigenden Wildschweinpopulationen erhebliche Schäden an landwirtschaftlichen Flächen. Wildschweine …

Die Wildschweinepopulation ist gestiegen, Jäger werden zu “Schweine-Sammel-Jagden” aufgerufen.
Publish: 20.08.2024
2
A+
A-

Der Regionalleiter der Ostschutz- und Nationalparks 11. Region, Resul Doğan, sagte: “In den letzten Jahren ist es eine Tatsache, dass die Wildschweinpopulation insbesondere gestiegen ist. In Samsun erleiden landwirtschaftliche Flächen aufgrund des Anstiegs der Wildschweinpopulation erheblichen Schaden. Um die Wildschweinpopulationen ins Gleichgewicht zu bringen, fördern und unterstützen wir auch die Durchführung von Treibjagden.”

Die Jagdsaison in der Region Schwarzmeer beginnt am 24. August. Kurz vor Beginn der Saison gab Regionalleiter Doğan Informationen bekannt. Er erklärte: “Vor Beginn der Jagdsaison geben wir zunächst unseren eigenen Mitarbeitern Schulungen zur Jagd. Wir führen regelmäßig Schulungen in 5 Provinzen unter der Aufsicht der Regionaldirektion durch, um zu klären, was wir im Bereich der Jagdschutzmaßnahmen und des Schutzes vor biologischer Wilderei tun müssen, gemäß den Gesetzen und Vorschriften. Auch den Einheiten der Gendarmerie in den Provinzen und Landkreisen bieten wir vor Beginn der Jagdsaison Schulungen und Seminare über das ‘Gesetz über die Jagd auf wildes Spiel’ (Gesetz Nr. 4915) an. Die Jagdsaison in unserer Region beginnt am 24. August 2024. Für unsere Region gibt es die 3. Gruppe der Jagdsaison, die am 26. November 2024 beginnt und am 2. März 2025 endet. Die freien Jagdtage sind Samstag, Sonntag und Mittwoch. An Feiertagen ist die Jagdsaison ebenfalls geöffnet. Für Vögel und Wildschweine sind auch Dienstage frei.”

Informationen über jagdfreie Gebiete in Samsun

Doğan gab Informationen über die jagdfreien Gebiete in Samsun und sagte: “Der Bereich, der vom Engiz Bach im Bezirk 19 Mayıs bis nach Yakakent reicht, sowie der maritime Teil der Samsun-Sinop-Straße sind vollständig jagdfrei. Das Kızılırmak-Delta, das Feuchtgebiet des Ladik-Sees, das Hacıosman-Naturschutzgebiet in unserem Bezirk Çarşamba und das Wildtierentwicklungsgebiet des Simenit-Sees im Yeşilırmak-Delta sind vollständig jagdfreie Gebiete.”

Worauf Jäger achten müssen

Doğan wies darauf hin, dass Jäger zunächst die Jagdlizenzen von den Abteilungsbüros erhalten müssen und erklärte: “Danach müssen sie die grundlegenden Regeln für die Jagd, die gemäß dem Beschluss des zentralen Jagdkommission veröffentlicht wurden, einhalten. Dazu gibt es Programme in unserer Jägersoftware, die die Jagdgrenzen auf Telefone laden. Sie müssen diese auf ihre Telefone laden und zunächst die Jagdlizenzen erhalten. Neben diesen müssen unsere Jäger darauf achten, nicht in verbotene Gebiete einzudringen. Die Jäger sollten nur in den genehmigten Jagdgebieten jagen, die Jagdquoten beachten, nicht nachts jagen und die festgelegten Limits nicht überschreiten. Sie müssen auch die erforderlichen Zubehörteile in ihren Waffen haben. In unserem Jägerprogramm sind die Grenzen der Jagdgebiete festgelegt. Wir können die Positionen der Jäger, die an diesem Tag in diesem Jagdgebiet jagen, sehen, während sie unsere Positionen nicht sehen können. Daher handelt es sich um ein Programm, das die punktuelle Verfolgung der Orte, an denen die Jäger jagen, sowie des Eindringens in verbotene Gebiete durchführt. Bei der Jagdkontrolle sind alle Mitarbeiter, die im Feld im Einsatz sind, mit Körperkameras ausgestattet. Diese Kameras sind während des Dienstes eingeschaltet und nehmen in Echtzeit auf. Darüber hinaus führen wir in schwer zu überwachenden Feuchtgebieten Jagdkontrollen mit Drohnen durch. Wir installieren Fotofallen an verschiedenen Orten, um Wilderei zu erfassen.”

“Wir denken darüber nach, über Agenturen die Wildschweinpopulationen durch Jagdtourismus ins Gleichgewicht zu bringen”

Doğan erklärte, dass sie die Durchführung von Treibjagden zur Regulierung der Wildschweinpopulationen fördern und unterstützen: “Es ist eine Tatsache, dass die Wildschweinpopulation in den letzten Jahren insbesondere gestiegen ist. In Samsun verursachen die steigenden Wildschweinpopulationen erheblichen Schaden an landwirtschaftlichen Flächen. Wir planen kontrollierte Wildschweinjagden in Zusammenarbeit mit den Landwirtschafts- und Forstbehörden auf Provinz- und Gemeindeebene. Wir fördern die Treibjagd auf Wildschweine. Wir haben einen Kampf zur Regulierung der Population. Wir denken darüber nach, über Jagdagenturen den Jagdtourismus zur Regulierung der Wildschweinpopulationen zu nutzen. In Samsun basiert die Jagd hauptsächlich auf Zugvögeln. Hier werden hauptsächlich Entenarten, Wasservögel, Stockenten, Schlammtaucher und ähnliche Tiere gejagt.”

“Es gibt Geldstrafen für diejenigen, die sich nicht an die Regeln halten”

Doğan wies darauf hin, dass in Samsun aktiv 4.000 Jäger registriert sind und sagte: “Von diesen haben 3.100 eine Jagdlizenz und jagen im Feld. Wir verhängen Geldstrafen gegen Personen, die sich bei der Jagd nicht an die Regeln halten. In diesem Zusammenhang haben wir im gesamten Gebiet 330 Personen mit Geldstrafen belegt. Insgesamt haben wir 1.400.000 TL an Verwaltungsstrafen verhängt. Im Jahr 2024 haben wir bisher bei 108 Personen rechtliche Schritte eingeleitet. Infolgedessen haben wir eine Verwaltungsstrafe von 300.000 TL verhängt.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.