Der Sportler des Sultangazi Gemeinde Sport Clubs wird die Türkei in Italien vertreten.
Das Karate-Team des Sultangazi Belediyesi Spor Kulübü hat bei der in Sivas ausgetragenen Türkei U21-Karate-Meisterschaft 2 Gold- und 1 Bronzemedaille gewonnen. Erkan Akköse, der im türkischen Umit-Kategorie den ersten Platz belegte, wird die Türkei in Italien vertreten…
Das Karate-Team des Sultangazi Gemeinde-Sportvereins hat bei der in Sivas ausgetragenen Türkei U21 Karate-Meisterschaft 2 Gold- und 1 Bronzemedaille gewonnen. Erkan Akköse, der im Umit-Kategorie der Türkei den 1. Platz belegte, bereitet sich darauf vor, die Türkei in Italien zu vertreten.
Das Karate-Team des Sultangazi Gemeinde-Sportvereins erzielte große Erfolge bei der in Sivas ausgetragenen Türkei Umit, Jugend und U21 Karate-Meisterschaft. Im Umit-Kategorie (14-15 Jahre) besiegte Erkan Akköse seinen Gegner und belegte den 1. Platz. Der Goldmedaillengewinner Akköse schaffte es auch, bei den Nationalmannschaftsqualifikationen den ersten Platz zu belegen. Der junge Sportler wird die Türkei bei der im Oktober in Italien stattfindenden Europameisterschaft vertreten.
1 Gold- und 1 Bronzemedaille mehr
Im Jugendbereich gewann Aleyna Kahveci den 1. Platz und sicherte sich die Goldmedaille, während Melike İrem Gökçe den 3. Platz belegte und die Bronzemedaille erhielt. Die jungen Sportler bereiteten ihren Familien und der gesamten Sultangazi-Gemeinde großen Stolz.
„Wir haben unseren Namen in der Türkei bekannt gemacht, jetzt ist Italien an der Reihe“
Der Bürgermeister von Sultangazi, Abdurrahman Dursun, gratulierte den Jugendlichen zu ihren Erfolgen bei der Meisterschaft in Sivas und sagte: „Wir könnten nicht stolzer auf unsere Jugendlichen sein. Sultangazi hat sich nun einen Namen im Sport gemacht. Das macht uns sehr glücklich und stolz. Zuerst möchte ich unserem Trainerteam danken, das unsere Jugendlichen ausgebildet hat. Danach danke ich den Familien, die ihre Kinder in den Sport lenken und sie immer unterstützen. Wenn Sie eine Stadt entwickeln möchten, müssen Sie Bildung, Kultur, Kunst und natürlich den Sport priorisieren. Seit wir im Amt sind, haben wir mit aller Kraft daran gearbeitet, unsere Stadt das Ziel Sultan Stadt zu erreichen. Wir haben neue Möglichkeiten geschaffen, damit unsere Jugendlichen sich mit Sport und Kunst beschäftigen können. Es ist schön zu sehen, dass wir die Früchte unserer Bemühungen ernten. Wir haben unseren Namen in der Türkei bekannt gemacht, jetzt ist Italien an der Reihe. Ich wünsche unseren Sportlern weiterhin viel Erfolg.”