Die Hitze in Adana hat die Nachfrage nach ‘Kaltem Baklava’ erhöht.

Die steigenden Temperaturen in Adana haben die Nachfrage nach dem für den Sommer typischen ‚kalten Baklava‘ erhöht, das von Konditoren zubereitet wird. Die Konditoren empfehlen, das ‚kalte Baklava‘ so aufzubewahren, dass es nicht draußen bleibt und am selben Tag konsumiert wird. Die heißesten …

Die Hitze in Adana hat die Nachfrage nach ‘Kaltem Baklava’ erhöht.
Publish: 01.08.2024
0
A+
A-

In Adana hat die steigende Temperatur die Nachfrage nach dem für den Sommer typischen ‚Kaltem Baklava‘ unter den Süßwarenherstellern erhöht. Die Konditoren empfehlen, ‚Kaltes Baklava‘ kühl zu lagern und es am selben Tag zu verzehren.

In Adana, einer der heißesten Städte der Türkei, liegen die Temperaturen täglich über 35 Grad, während die gefühlte Temperatur durch die Luftfeuchtigkeit bis zu 50 Grad erreichen kann. Die Bewohner von Adana suchen selbst beim Essen nach erfrischenden Köstlichkeiten.

Die Verkäufe von ‚Kaltem Baklava‘ haben zugenommen.

Infolge dieser Situation sind die Verkaufszahlen von ‚Kaltem Baklava‘ bei Tatlıcı Köse, einem seit vielen Jahren tätigen Süßwarenladen in Adana, regelrecht in die Höhe geschossen.

“Wir arbeiten intensiv.”

Muhammet Karahan, ein Konditor, der mit der İhlas Nachrichtenagentur sprach, sagte: “Aufgrund der extrem heißen Temperaturen in unserer Region verlangen die Kunden derzeit nach etwas kühleren Köstlichkeiten. Sie bevorzugen Desserts wie Eiscreme oder Kaltes Baklava. Kaltes Baklava hat sich sehr schnell unter unseren ersten fünf meistverkauften Produkten etabliert. Momentan gibt es eine hohe Nachfrage in Adana; die Leute suchen nach alternativen Lösungen, um der Hitze zu entkommen und sich abzukühlen. Wir arbeiten intensiv daran, diese Nachfrage zu decken.”

“Die Zubereitung ist aufwendig.”

Karahan betonte, dass siruphaltige Desserts im Sommer weniger konsumiert werden: “Kaltes Baklava wird als Alternative sehr häufig konsumiert. Kaltes Baklava ist im heißen Wetter eine Alternative zu unserem Eis. Im Vergleich zu normalem Baklava ist Kaltes Baklava etwas aufwendiger. Es muss ruhen. Bei klassischem Baklava kann man direkt nach dem Backen Sirup hinzufügen, aber Kaltes Baklava muss 24 Stunden ruhen.”

“Kaltes Baklava sollte nicht bis zum nächsten Tag aufbewahrt werden.”

Muhammet Karahan erklärte, worauf man beim Verzehr von Kaltem Baklava achten sollte: “Ob im Lieferservice oder im Laden, wir warnen die Kunden, es kühl zu essen und nicht draußen stehen zu lassen. Personen mit Milchunverträglichkeit sollten vorsichtig sein, ansonsten sollten sie auf die Firmen achten, von denen sie kaufen, und darauf, wie es hergestellt wurde. In dieser heißen Zeit kann es bei übrig gebliebenem Kaltem Baklava, das für den nächsten Tag aufbewahrt wird, ernsthafte Probleme geben.”

“Auf Süßigkeiten kann ich nicht verzichten.”

Der Kunde Burak Gedik erklärte, dass er Kaltes Baklava gerne isst: “Da es draußen sehr heiß ist, kühlen wir uns quasi mit Kaltem Baklava ab. In den Sommermonaten neigen wir dazu, statt heißer, siruphaltiger Desserts auf Alternativen wie Kaltes Baklava und Eiscreme zurückzugreifen. Ich kann nicht auf Süßigkeiten verzichten und habe, da ich die Hitze nicht ertragen kann, so eine Lösung gefunden.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.