Die globale Klimakrise hat auch negative Auswirkungen auf die Feigen.

AYDIN (İHA) – In der Türkei, wo sie in der Produktion weltweit führend ist, fand ein Sektor-Treffen für die getrocknete Feige statt, die als nationale Frucht von Aydın bekannt ist. In der Mittelmeerregion, wo die Temperaturen von Jahr zu Jahr steigen, haben extreme Hitze …

Die globale Klimakrise hat auch negative Auswirkungen auf die Feigen.
Publish: 31.07.2024
0
A+
A-

AYDIN (İHA) – Ein Sektor-Meeting wurde für die Trockenfeige abgehalten, die zu den Produkten gehört, in denen die Türkei weltweit führend ist und die als nationale Frucht von Aydın bekannt ist. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Klimakrise, die aufgrund der steigenden Temperaturen in der Mittelmeerregion auftritt, auch die Feigenproduktion negativ beeinflusst. In dem Meeting wurde auch erwähnt, dass die Feigenproduzenten in der kommenden Zeit mit vielen Problemen konfrontiert sein werden und dass es ernsthafte Schwierigkeiten bei der Landwirtschaftsversicherung geben wird.

In dem Meeting, das unter der Koordination der Aydın Handelsbörse (ATB) durchgeführt wurde, wurde die Situation der Trockenfeige und die Saison 2024-2025 besprochen. In dem im ATB-Konferenzsaal in zwei Sitzungen durchgeführten Meeting wurden die Probleme der Branche erörtert, während auch die Forderungen und Lösungsvorschläge der Produzenten diskutiert wurden. Der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Aydın Handelsbörse, Fevzi Çondur, wies darauf hin, dass Aydın in der Trockenfeigenbranche eine Lokomotive sei und dass sie bei jeder Gelegenheit die Probleme und Forderungen der Branche an die zuständigen Stellen weiterleiten.

In seiner Eröffnungsrede wünschte ATB-Präsident Fevzi Çondur, dass die Trockenfeigen-Saison 2024-2025 für Aydın und alle ATB-Mitglieder erfolgreich sein möge. Er begann seine Rede mit den Worten: „In der Saison 2023-2024 hat die Türkei ihre führende Position in der weltweiten Feigenproduktion und -export beibehalten. Bis jetzt sind insgesamt 59.636 Tonnen Trockenfeigen exportiert worden. Davon wurden 50.593 Tonnen aus unserer Provinz versendet. In der Saison 2023-2024 wurden insgesamt 73.852 Tonnen Trockenfeigen in unserem Land registriert, davon 58.049 Tonnen in unserer Provinz. Der durchschnittliche Kilopreis für HMS (Hazır Müstahsil Satışı) in der Saison 2023-2024 betrug 98,83 TL. Diese Daten zeigen einen großen Erfolg für unsere Provinz und unser Land. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir auch in Zukunft gemeinsam wichtige Schritte zur Entwicklung unserer Branche unternehmen werden.”

Çondur erklärte weiter, dass sie es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Anfragen und Vorschläge der Produzenten in den jährlich organisierten Treffen der Trockenfeigenbranche an die zuständigen Stellen weiterzuleiten. “In der Lösung der Probleme haben wir Schritte unternommen, die den Mehrwert unserer Produkte erhöhen und neue Märkte schaffen. In dem Bericht, den wir nach dem letzten Jahr erstellten, haben wir Arbeiten zu Ihren Anfragen in Bezug auf Markenbildung, E-Commerce, Lagerung, Diebstähle während der Produktionssaison und Schulungen in der Branche durchgeführt. In diesem Prozess sehen wir erneut, wie wichtig es ist, gemeinsam zu arbeiten, damit unsere Branche weiter vorankommen kann. Ihr Feedback ist für uns äußerst wertvoll, und wir möchten betonen, dass wir unsere Arbeiten in diesem Sinne fortsetzen werden. Entsprechend den Anforderungen unserer exportierenden Mitglieder haben wir im Februar 2023 unser A-Typ-Lager in Betrieb genommen. In diesem Lager, das eingerichtet wurde, um die Benachteiligungen beim Export landwirtschaftlicher Produkte, insbesondere bei den Trockenfeigen, zu beseitigen, wurden seit seiner Gründung etwa 2.000 Tonnen Produkte gelagert. Wie Sie wissen, beeinflussen die neuen Anforderungen, die für die erneute Verarbeitung von Produkten, die aus dem Ausland zurückkommen, eingeführt wurden, unsere Exportunternehmen erheblich. Zu diesen Anforderungen gehören das Vorhandensein von 10 Millionen Lira einbezahltem Kapital und die Forderung nach einer Garantie. Wir sehen als Aydın Handelsbörse, dass diese Bedingungen unsere Geschäftsprozesse und unser Exportpotenzial einschränken. Daher haben wir das Thema an den Generaldirektor der Zollbehörden, Mustafa Gümüş, weitergeleitet und die Bitte geäußert, unsere exportierenden Mitglieder von diesen Verpflichtungen zu befreien. Unser Ziel ist es, eine günstigere und gerechtere Regelung zu fördern, die das Wachstum unserer Branche unterstützen wird,” sagte er.

Çondur fügte hinzu, dass sie ein Protokoll zur Grundstücksübertragung für die Investition in die Kühlhausanlage mit dem Kaymakam von Köşk unterzeichnet haben, um den östlichen Landkreisen von Aydın zu dienen und die Logistikkosten zu senken. “Wir haben um Unterstützung für den Bau unseres Kühlhauses beim Minister für Industrie und Technologie, Fatih Kacır, gebeten und eine positive Antwort erhalten. Wir hoffen, dass wir noch vor Ende des Jahres 2024 die Grundsteine für unser Lager legen und es 2025 in Betrieb nehmen können,” sagte er.

“Wenn man an Feigen denkt, denkt man an Aydın”

Der Direktor der Aydın Landwirtschafts- und Forstbehörde, İbrahim Altıntaş, erklärte zu Beginn seiner Rede, dass die Feige mit Aydın identifiziert ist: “Wenn man an Feigen denkt, kommt Aydın in den Sinn, und wenn man an Aydın denkt, denkt man an Feigen. Die Feige, die so eng mit unserer Provinz verbunden ist, ist neben ihrem Geschmack auch eines der wichtigsten und ältesten Früchte der Natur. Unsere Aydın-Feige, die zunächst eine geografische Kennzeichnung und später eine EU-Zertifizierung erhalten hat, gehört derzeit zu den 21 geografisch gekennzeichneten Produkten, die in der EU anerkannt sind. In Bezug auf die Feige, die sowohl beim Frisch- als auch beim Fruchtexport eine wichtige Rolle spielt, nimmt unsere Provinz mit 38.000 Hektar Anbaufläche und 204.000 Tonnen Produktion den ersten Platz im Land ein. Trockenfeigen werden in Betrieben durch verschiedene Verarbeitungsmethoden mit erhöhtem Mehrwert zum Verkauf angeboten, und in unserer Provinz gibt es 159 Betriebe und 161 Lager speziell für Trockenfeigen. Im Jahr 2023 wurde der Export von etwa 50.000 Tonnen Trockenfeigen aus unserer Provinz genehmigt. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurde der Export von 21.000 Tonnen Trockenfeigen genehmigt. Mit all diesen Werten trägt die Trockenfeige mit einem Anteil von 27 % zu unserer Provinzwirtschaft bei und hat damit eine herausragende Stellung unter allen pflanzlichen Exportprodukten unserer Provinz.

“Im Rahmen des EKÜY-Projekts wurden 21.250 Feigenpflanzen verteilt”

Im Rahmen des Projekts für integrierte und kontrollierte Produktverwaltung (EKÜY) haben wir 21.250 Feigenpflanzen verteilt, sagte Altıntaş und fügte hinzu, dass sie Schulungen durchgeführt haben, um während der gesamten Reise der Feige vom Feld bis zur Verpackung das qualitativ hochwertigste und wertvollste Produkt zu erhalten. Altıntaş fuhr fort: “Leider treffen wir im Laufe unserer kontinuierlichen Feldkontrollen während des Jahres als Folge der Klimakrise, die wir jedes Jahr intensiver spüren, auf verschiedene Krankheiten und Schädlinge. Wir machen die notwendigen Warnungen und informieren unsere Produzenten über die zu ergreifenden Maßnahmen basierend auf unseren Feststellungen. Ich möchte betonen, dass wir mit all unserer Kraft weiterhin daran arbeiten werden, die Position unseres Landes und unserer Provinz, die im Bereich der Feigenproduktion weltweit führend ist, unter der Zusammenarbeit und Unterstützung unserer wertvollen Produzenten und geschätzten Branchenpartner zu erhalten.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.