Siber Vatan Bootcamp Veranstaltung

Die Schulungen des “Cyber Homeland”-Programms der Entwicklungsagenturen sind abgeschlossen. In der Region der Ahiler, Westliches Mittelmeer, Westliches Schwarzes Meer, Çukurova, Fırat, Südliche Ägäis, Nordanatolien und Zafer Entwicklungsagentur haben etwa 750 Studierende aus 22 verschiedenen Universitäten in 18 Provinzen an dem Programm teilgenommen.

Siber Vatan Bootcamp Veranstaltung
Publish: 29.07.2024
3
A+
A-

Die Schulungen des Cyber Homeland-Programms der Entwicklungsagenturen sind abgeschlossen.

In der Region der Entwicklungsagentur Ahiler, Westmittelmeer, Westschwarzes Meer, Çukurova, Fırat, Südege, Nord-Anatolien und Zafer wurden die Schulungen mit etwa 750 Studierenden von 22 verschiedenen Universitäten in 18 Provinzen abgeschlossen.

Nach etwa 180 Stunden technischer Schulungen in vier verschiedenen Modulen fand am 14. Juni 2024 zeitgleich in 18 Provinzen die Bayrağı Yakala (Capture the Flag, CTF) Prüfung statt, um die Studierenden zu ermitteln, die am Bootcamp, dem zweiten Bestandteil des Cyber Homeland-Programms, teilnehmen werden. 350 Studierende, die die Prüfung erfolgreich bestanden haben, wurden zum Cyber Homeland Bootcamp eingeladen.

Das Cyber Homeland-Programm, das unter der Koordination der Generaldirektion der Entwicklungsagenturen des Ministeriums für Industrie und Technologie durchgeführt wird, bietet jungen Menschen aus allen Teilen der Türkei eine Ausbildung im Bereich Cybersicherheit und bereitet sie darauf vor, die Helden der Zukunft zu werden.

Das seit 2019 laufende Programm hat bis heute viele nationale und internationale Erfolge erzielt und zur Beschäftigung von etwa 200 Studierenden beigetragen. Der Generaldirektor der Entwicklungsagenturen, Ahmet Şimşek, erklärte: “Wir haben die Bootcamp-Veranstaltung mit 350 jungen Menschen aus 22 Städten der Türkei abgeschlossen. Unsere jungen Leute haben sich selbstlos dafür eingesetzt, unser Cyber-Heim zu schützen, und wichtige Erfolge erzielt.”

Minister Kacır: “Nationale Technologie ist notwendig.”

Der Minister für Industrie und Technologie, Mehmet Fatih Kacır, nahm per Videoanruf an der Abschlussfeier teil und wies auf die Bedrohungen durch Cyberangriffe weltweit hin. “Es ist unmöglich, uns sicher zu fühlen, ohne nationale Technologieprodukte und -dienstleistungen als Alternative zu globalen Riesen zu entwickeln”, sagte Minister Kacır und betonte, dass die jungen Menschen eine große Verantwortung in der nationalen Technologieoffensive tragen.

Bei der Veranstaltung haben Universitätsstudierende aus allen Teilen der Türkei große Anstrengungen unternommen, um sich im Bereich Cybersicherheit weiterzuentwickeln. Yusuf Nas, ein Student der Informatik, sagte: “Dank der Schulungen, die ich im Cyber Homeland-Programm erhalten habe, arbeite ich als Cybersicherheitsspezialist in einem privaten Unternehmen. Durch die Informationen, die ich Tag und Nacht erarbeitet habe, habe ich mich auf diesem Gebiet weiterentwickelt.” Mikail Kocadağ, ein Student der Bartın-Universität, äußerte: “Cyber Homeland liefert unserem Land enorm viele Fachkräfte für den Cybersicherheitssektor.”

Während der Abschlussfeier wurden Dankesschreiben an die Cybersicherheitsunternehmen vergeben, die an den Visionstreffen des Cyber Homeland teilgenommen haben. Außerdem wurde ein Kooperationsprotokoll zwischen der Cyrops-Firma, dem ersten Unternehmer des Cyber Homeland-Programms, und STM unterzeichnet. Diese Zusammenarbeit wird als wichtiger Schritt angesehen, um die Kompetenz der Türkei im Bereich Cybersicherheit zu erhöhen und zur Ausbildung der zukünftigen Cyberverteidiger beizutragen.

Nach den intensiven und technischen Schulungen im Cyber Homeland Bootcamp werden etwa 120 erfolgreiche Studierende unter der Koordination des Türkischen Cybersicherheitsclusters als Praktikanten beschäftigt. Der Eifer und die Fleiß dieser jungen Menschen werden die Zukunft der Cybersicherheit in der Türkei weiter stärken. 68 Studierende, die am Cyber Homeland-Programm teilnahmen und erfolgreich waren, nahmen ebenfalls an der Cyber Homeland Bootcamp-Veranstaltung in Antalya teil, die in Zusammenarbeit mit der Zafer Entwicklungsagentur und den Universitäten der TR33-Region organisiert wurde.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.