Ministerium für Umwelt, Stadtentwicklung und Klimawandel:

Das Ministerium für Umwelt, Stadtentwicklung und Klimawandel bewahrt im Rahmen der Generaldirektion für Grundbuch und Kataster Millionen von historischen Dokumenten auf. Die Generaldirektion für Grundbuch und Kataster, die die Eigentumsrechte der Bürger schützt, stammt aus dem Osmanischen Staat …

Ministerium für Umwelt, Stadtentwicklung und Klimawandel:
Publish: 29.07.2024
2
A+
A-

Das Ministerium für Umwelt, Stadtentwicklung und Klimawandel bewahrt Millionen von historischen Dokumenten im Rahmen der Generaldirektion für Grundbuch und Kataster auf.

Die Generaldirektion für Grundbuch und Kataster, die die Eigentumsrechte der Bürger sichert, restauriert durch die Archivabteilung ungefähr 11 Millionen Dokumente, die seit dem Osmanischen Reich bis heute existieren. Laut einer schriftlichen Erklärung des Ministeriums für Umwelt, Stadtentwicklung und Klimawandel wurde die Restaurierung von 121.401 Blättern durch die im Jahr 2007 gegründete Einheit für Dokumentenkonservierung und -restaurierung abgeschlossen.

Das Ministerium für Umwelt, Stadtentwicklung und Klimawandel bewahrt die Dokumente und Grundbuchblätter, die kulturelle und historische Erbes darstellen, sorgfältig auf. Um sicherzustellen, dass Dokumente von historischer und kultureller Bedeutung für zukünftige Generationen intakt übertragen werden können, werden abgenutzte Dokumente und Grundbuchblätter, die von der Vergangenheit bis heute erhalten sind, intensiv restauriert. Die im Rahmen der Archivabteilung gegründete Einheit für Dokumentenkonservierung und -restaurierung beantwortet neben der Reparatur von Schäden in den Eigentumsbüchern auch Reparaturanfragen von anderen Institutionen.

Restaurierungen werden in drei Hauptbereichen durchgeführt: ‘klassische Restaurierung, Leaf-Casting und klassische Bindung’.

Die Generaldirektion für Grundbuch und Kataster hat seit der Gründung der Einheit für Dokumentenkonservierung und -restaurierung im Jahr 2007 die Restaurierung von 121.401 Blättern abgeschlossen. In diesem Rahmen werden abgenutzte Eigentumsbücher, die restaurierungsbedürftig sind, durch die Arbeit eines Expertenteams wiederhergestellt, wobei die Originalität gewahrt bleibt. Je nach Zustand des Dokuments wird die klassische Methode verwendet, bei der das Dokument manuell restauriert wird, während bei der zweiten Methode das Dokument mithilfe einer Maschine erneuert wird. Bei der zweiten Methode, die als Leaf-Casting bekannt ist, werden fehlende Teile von Dokumenten, deren Tinte nicht verwischt, mit Papiermasse ergänzt. Dank der Leaf-Casting-Maschine, die auf Anfrage der Generaldirektion für Grundbuch und Kataster in einheimischer und nationaler Produktion hergestellt wurde, wird der Prozess viel schneller abgeschlossen als bei der handwerklichen klassischen Restaurierung. Historische Dokumente, die von den klassischen und Leaf-Casting-Einheiten in Form von Faszikel an die Bindungseinheit übergeben werden, werden mit neuen Einbänden versehen und protokolliert, bevor sie der zuständigen Einheit übergeben werden.

Das Stiftungsdokument der Hagia Sophia aus dem Jahr 1463 wurde ebenfalls restauriert.

Die Archivabteilung der Generaldirektion für Grundbuch und Kataster hat auch die Restaurierung des historischen Hagia Sophia-Stiftungsdokuments durchgeführt. Das 65 Meter lange Hagia Sophia-Stiftungsdokument aus dem Jahr 1463 wurde durch eine sorgfältige manuelle Arbeit nach der klassischen Restaurierungsmethode erneuert.

“Die restaurierten Bücher behalten heute ihre Gültigkeit als Grundlage für Erbschaftsstreitigkeiten.”

Die Restaurierungsexpertin der Archivabteilung, Nursel Demir, betonte die Bedeutung der durchgeführten Restaurierungsarbeiten und sagte: “Die Bücher in unserem Archiv haben auch heute noch Gültigkeit als Grundlage für Erbschaftsstreitigkeiten oder Klagen gegen Katasterfeststellungen.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.