Die Warteschlange für die Taxameter-Updates in Bağcılar geht weiter.
Nach der Entscheidung über die Preiserhöhung für Taxis, die nach der UKOME-Sitzung in Istanbul getroffen wurde, wird die Aktualisierung der Taxameterpreise für die gewerblichen Taxis fortgesetzt. Die Taxifahrer, die ihre Taxameter aktualisieren müssen, stehen lange vor dem Service in Bağcılar.

Nach der Erhöhung, die den Taxis in Istanbul nach dem UKOME-Meeting gewährt wurde, wird die Tarifanpassung für die Taxameter fortgesetzt. Die Taxifahrer, die ihre Taxameter aktualisieren müssen, bildeten eine lange Schlange vor dem Service in Bağcılar.
Nach dem Treffen des Verkehrskoordinationzentrums von Istanbul (UKOME) wurden die Preise für den öffentlichen Nahverkehr und die Taxifahrten in Istanbul erhöht. Laut der neuen Tarifordnung beträgt der Preis für die kürzeste Taxifahrt 100 TL, während die Eröffnungsgebühr des Taxameters auf 30 TL angehoben wurde. Aufgrund der Erhöhung der Taxameterpreise mussten die Taxifahrer, die ihre Taxameter aktualisieren mussten, eine lange Schlange vor dem Service in Bağcılar bilden. Die Taxifahrer, die mit der Kamera sprachen, äußerten, dass sie mit der Erhöhung unzufrieden seien und dass diese erneut überprüft werden sollte.
“Es wäre besser gewesen, sie hätten es gar nicht gemacht”
Der Taxifahrer Abdullah Türkeri äußerte, dass die Erhöhung gering sei: “Die Erhöhung ist keine wertvolle Erhöhung. Ich wünschte, sie wäre nicht gemacht worden. Hier warten wir in der Schlange. Danach werde ich zur Wartung gehen. Die Ölwartung kostet 2.000 bis 2.500 Lira. Die Erhöhung, die sie gemacht haben, ist eine kostenlose Erhöhung. Es wäre besser gewesen, sie hätten es gar nicht gemacht. Ich warte seit einer Stunde, ich kann noch eine Stunde warten. Wir werden eine neue Anfrage haben. Unter diesen Bedingungen rentiert es sich nicht. Wir erwarten etwas vom Bürgermeister. Jede Erhöhung wird nach ihrem Belieben gemacht, aber sie denken nicht an die Taxifahrer.”
“13 Prozent ist keine ausreichende Erhöhung”
Der Taxifahrer Zafer Karakuş äußerte ebenfalls seine Unzufriedenheit mit der Erhöhung: “Wir sind mit der Erhöhung nicht zufrieden. Die Wartungskosten für Autos sind sehr hoch. 13 Prozent ist keine ausreichende Erhöhung. Ich weiß nicht, was passieren wird. Ich weiß nicht, ob unser Bürgermeister Ekrem İmamoğlu eine neue Entscheidung vom UKOME herausbringen wird. Die niedrigsten Wartungskosten betragen 3.000 bis 4.000 Lira. Diese Erhöhung rettet uns nicht. Ich habe 4 bis 5 Stunden auf die Aktualisierung gewartet, aber die Einstellungen sind auch teuer. Das ist eine lächerliche Erhöhung. Ich würde mich freuen, wenn unser Bürgermeister die Entscheidung im UKOME erneut überprüfen würde.”