Das 8. Çalı Köy Filmfestival ist zu Ende gegangen.
Die Stadtverwaltung Nilüfer hat in Zusammenarbeit mit der Çalı Umwelt- und Kulturvereinigung in diesem Jahr die 8. Çalı Dorf Filmfestspiele organisiert, die erneut ein Treffpunkt für Filmfans geworden ist. Filmvorführungen, Gespräche, Konzerte, Workshops und die Natur …

Die von der Nilüfer Gemeinde und dem Çalı Umwelt- und Kulturverein in diesem Jahr zum 8. Mal organisierte Çalı Dorf Filmfestival wurde erneut zum Treffpunkt für Filmbegeisterte. Am letzten Tag des Festivals, das mit Filmvorführungen, Diskussionen, Konzerten, Workshops und Aktivitäten inmitten der Natur gefüllt war, wurden die Preise des Kurzfilmwettbewerbs vergeben.
Das 8. Çalı Dorf Filmfestival, das von der Nilüfer Gemeinde und dem Çalı Umwelt- und Kulturverein (ÇEKÜDER) gemeinsam organisiert wurde, endete. Das Festival, das als das erste und einzige Camping-Filmfestival in der Türkei gilt, brachte in diesem Jahr die Teilnehmer wieder mit wertvollen Filmen und Regisseuren zusammen.
Çalı, der Ort, an dem der erste Dorf-Film der türkischen Filmgeschichte gedreht wurde, war drei Tage lang der Treffpunkt für Kino-Enthusiasten. Das Festival, das eine Brücke zwischen Stadt und Land durch das Medium Film schlägt, empfing zahlreiche Besucher aus ganz Türkiye sowie aus Bursa.
Drei Tage voller Filme und Aktivitäten
Das Festival, das am Freitag, den 26. Juli, mit einer bunten Eröffnungszeremonie auf dem Çalı Fußballplatz begann, bot den Teilnehmern ein farbenfrohes Wochenende mit langen und kurzen Filmvorführungen, Diskussionen, Workshops, Naturwanderungen auf den Mysia-Routen, Yoga-Aktivitäten und Konzerten über drei Tage. Während des Festivals wurden 11 Kurzfilme, darunter 9, die sich für den Kurzfilmwettbewerb beworben hatten, gezeigt.
Für Erwachsene und Kinder wurden ebenfalls Workshop-Aktivitäten organisiert. Die Besucher, die an den Workshops von Esin Selimoğlu „Von der Leinwand zum Schatten“, Diren Güneş „Drehbuchalgorithmus“ und Alparslan Çolak „Drama für Kinder, Spiele wie Filme“ teilnahmen, hatten sowohl Spaß als auch lehrreiche Erfahrungen im Bereich Film und Filmemachen.
Im Festival, das Filmbegeisterte mit Künstlern zusammenbrachte, fanden Diskussionen mit dem Regisseur des Films Yozgat Blues, Mahmut Fazıl Coşkun, dem Regisseur des Films Ceylin, Tufan Şimşekcan, sowie den Produzenten Nurcihan Temur und Menderes Demir, der Regisseurin des Films Domates Biber Depresyon, Aybüke Avcu, und Emir Melek statt. Die Regisseure und Produzenten beantworteten die Fragen der Teilnehmer nach den Filmvorführungen. Im Programm fanden ebenso Diskussionen statt, an denen die Regisseure der für das Festival ausgewählten Kurzfilme teilnahmen, sowie ein von Dr. Ali Gençoğlu moderiertes Gespräch mit Prof. Dr. Serdar Öztürk, Prof. Dr. Senem Duruel Erkılıç und Dr. Öğr. Üyesi Özgür İpek mit dem Titel „Kuru Otlar Obruklar Gerçek(lik) ve Kimlik Yeni Türk Sinemasının Köy-Taşra Halleri“, das großes Interesse bei den Teilnehmern weckte. In diesem Jahr wurde auch die spezielle Auswahl des Çalı Dorf Filmfestivals des Fil’m Hafızası Teams präsentiert.
Die Preise des Kurzfilmwettbewerbs wurden vergeben
An dem letzten Tag des am Sonntag endenden Festivals nahmen auch der Bürgermeister von Nilüfer, Şadi Özdemir, und seine Frau Nuray Özdemir sowie die stellvertretenden Bürgermeister und Ratsmitglieder teil. Bei der Zeremonie erhielten die Regisseure der erfolgreichen Filme des Kurzfilmwettbewerbs des Çalı Dorf Filmfestivals ihre Auszeichnungen.
In diesem Jahr wurden 49 Filme für den zum dritten Mal stattfindenden Wettbewerb eingereicht, von denen 9 das Recht erhielten, am Festival teilzunehmen. Nach der Bewertung der Hauptjury, bestehend aus Doç. Dr. Deniz Telek, Eylem Kaftan und Hakan Emre Ünal, erhielt der Film „Gözlerin“, regiegeführt von Korhan Topcu, den Jurypreis, der Film „Onlar İçin İmroz“, regiegeführt von Deniz Devrez, den Preis für den besten Dokumentarfilm, und „Tarihte Yaşanmış Olaylar“, regiegeführt von Ramazan Kılıç, den Preis für den besten fiktiven Film. Der Bürgermeister von Nilüfer, Şadi Özdemir, der stellvertretende Bürgermeister von Nilüfer, Okan Şahin, der Präsident von ÇEKÜDER, Sadık Emre Sakin, und Doç. Dr. Deniz Telek überreichten den Regisseuren der preisgekrönten Werke ihre Auszeichnungen.
In seiner Rede bei der Zeremonie wies Bürgermeister Şadi Özdemir auf das große Interesse an dem Festival hin und sagte: “Das Interesse hier ist das Ergebnis der Anstrengungen unserer Organisatoren, Freiwilligen und Künstler. Alles, was mit Mühe verbunden ist, ist schön. Viele Menschen haben große Mühe hier geleistet. Wir haben aufgrund dieser Anstrengungen wunderschöne Filme gesehen. Obwohl nur drei Preise vergeben wurden, verdiente jeder Film, der teilnahm, einen Preis.”
Bürgermeister Şadi Özdemir wies darauf hin, dass es dank der Eröffnung eines Kulturhauses in Çalı in den ersten Jahren der Republik möglich war, den ersten dorfthematischen Film der türkischen Filmgeschichte zu drehen: “Das ist ein Beweis dafür, wie groß Mustafa Kemal Atatürk war. Es liegt an uns, dieses Festival noch großartiger zu organisieren.”
Okan Şahin, der stellvertretende Bürgermeister von Nilüfer, bedankte sich bei denjenigen, die zur Organisation des Festivals beigetragen haben, und äußerte, dass solche Veranstaltungen gemeinsam mit den Teilnehmern schön sind.
Sadık Emre Şahin, der Präsident von ÇEKÜDER, erklärte, dass sie in diesem Jahr eine schöne Auswahl beim 8. Çalı Dorf Filmfestival getroffen haben, während das Hauptjurymitglied Doç. Dr. Deniz Telek seine Freude über die Teilnahme am Festival zum Ausdruck brachte.
Das Festival endete mit einem mitreißenden Konzert. Die beliebte Gruppe DENDEN aus Bursa sorgte mit ihrem Konzert für unterhaltsame Momente.