Das Gesicht des Erdbebenopfer-Imkers lächelte über die reiche frühe Honnernte.

Die Imker in Hatay haben mit der Erntezeit früher begonnen, da der Winter regenreich war und der Frühling früh kam. Der von dem Erdbeben betroffene Imker İsmail Akyüz sagte, dass die Ernte in diesem Jahr im Vergleich zum letzten Jahr ertragreicher sei. In der Mittelmeerregion war der Winter und …

Das Gesicht des Erdbebenopfer-Imkers lächelte über die reiche frühe Honnernte.
Publish: 21.07.2024
3
A+
A-

In Hatay hat die Erntezeit der Imker aufgrund des regenreichen Winters und des frühen Frühlings früh begonnen. Der von einem Erdbeben betroffene Imker İsmail Akyüz sagte, dass die Ernte in diesem Jahr im Vergleich zum letzten Jahr ertragreicher sei.

In der Mittelmeerregion hatte der regenreiche Winter und Frühling die Natur in ein Farbenmeer verwandelt, da die Blumen blühten. Dank des frühen Blühens der Blumen haben die Bienen mit der Honigarbeit früher als gewohnt begonnen. İsmail Akyüz, ein Erdbebenopfer, der mit 350 Bienenstöcken in der Nachbarschaft Harbiye im Landkreis Defne imkert, begann aufgrund des frühen Starts der Bienen mit der Ernte ebenfalls früher. Akyüz, der seit vielen Jahren Imker ist, stellte fest, dass die Honnernte im letzten Jahr aufgrund der Dürre nicht gut war und sagte, dass die Ernte in diesem Jahr aufgrund des regenreicheren Wetters ertragreicher sei.

„Im Vergleich zur Ernte des letzten Jahres war unsere diesjährige Ernte produktiver”

Der Imker İsmail Akyüz äußerte, dass die Ernte in diesem Jahr im Vergleich zum letzten Jahr produktiver sei: „In diesem Jahr haben wir mit den reichlichen Frühjahrsregen eine milde und schöne Frühlingszeit erlebt. Die Frühlingsblumen sind in diesem Jahr früh aufgeblüht. Mit dem frühen Blühen der Frühlingsblumen haben unsere Bienen früh mit der Arbeit begonnen. Nachdem die Mutter Erde mit Regen gesättigt wurde, blieben die Pflanzen lange Zeit in Blüte. Unsere Bienen, die wir ständig gesund zu halten versuchen, haben diese Gelegenheit gut genutzt und uns Ertrag gebracht. Dafür sind wir glücklich. Ich wünsche all unseren Imkerfreunden eine gesegnete Saison, die auf ehrliche Weise erlangt wurde. Letztes Jahr gab es Dürre. Es war ein kalter Winter, aber in diesem Jahr war es aufgrund der milden Jahreszeit so, dass die Erde mit Regen gesättigt wurde und uns auch den Segen gebracht hat. Gott sei Dank war unsere diesjährige Ernte im Vergleich zur letzten produktiver. Wir haben es noch nicht konkretisiert, da wir weiterhin melken. Die Melkzeit ist noch nicht vorbei. Wenn wir es hoffentlich konkretisiert haben, werden wir den besten Preis je nach Kaufkraft aller bewerten und auf den Markt bringen.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.