41 Prozent der Anrufe, die beim Kayseri 112 Notrufzentrum eingehen, sind falsch.
Der Direktor des Kayseri 112 Notrufzentrums, Mustafa Ak, sagte, dass 41 % der 787.424 Anrufe, die im ersten Halbjahr 2024 im Notrufzentrum eingegangen sind, unbegründet waren. Ak erklärte: “Wir stehen jederzeit im Dienste unserer Bürger. Aber das Notrufzentrum nicht unnötig …”

Der Leiter des Kayseri 112 Notrufzentrums, Mustafa Ak, sagte, dass 41 % der 787.424 Anrufe, die im ersten Halbjahr 2024 beim Notrufzentrum eingegangen sind, unbegründet waren. Ak erklärte: “Wir sind immer im Dienste unserer Bürger. Wir bitten unsere Bürger nur, das Notrufzentrum nicht mit unnötigen Anrufen zu belästigen.”
Die Mitarbeiter des 112 Notrufzentrums in Kayseri setzen ihren Dienst 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche fort, um die Sicherheit und das Wohlergehen der Bürger zu gewährleisten. Die Mitarbeiter des Zentrums, das Gesundheits-, Sicherheits-, Gendarmerie-, Feuerwehr-, AFAD- und Forstbehörden umfasst, nehmen die Anrufe der Bürger entgegen und senden schnell ein Team. Mustafa Ak, der Leiter des 112 Notrufzentrums in Kayseri, der die vergangenen 6 Monate von 2024 auswertete, äußerte, dass 41 % der eingegangenen Anrufe unbegründet seien und rief die Bürger dazu auf, das Zentrum nicht unnötig zu belästigen. Ak sagte: “Wenn wir die Anzahl der Anrufe im ersten Halbjahr 2024 des Kayseri 112 Notrufzentrums betrachten, sind 787.424 Anrufe eingegangen. 59 % dieser Anrufe waren echte Notrufe, die zu einem Vorfall führten, während 41 % unnötige Anrufe waren, die nicht zu einem Vorfall führten. Wir sind hier, um unseren Mitbürgern rund um die Uhr zu dienen. Unter der Aufsicht unseres Gouverneurs Gökmen Çiçek bemühen wir uns, unsere Arbeit bestmöglich zu erledigen, wir sind immer im Dienst unserer Bürger. Wir bitten unsere Bürger, das Notrufzentrum nicht mit unnötigen Anrufen zu belästigen.”
Ak fügte hinzu, dass mit dem Anstieg der Temperaturen auch die Fälle von Schlangen und Bränden zugenommen haben: “Es wird beobachtet, dass es aufgrund des Sommerbeginns einen Anstieg bei Brand- und Schlangenmeldungen gibt. Zudem ist es wichtig, dass in den Sommermonaten aufgrund der Anweisung unseres Gouverneurs kein Stoppelfeld verbrannt wird, um das ökologische Gleichgewicht zu schützen.”
Es gibt Menschen, die die Polizei rufen, weil ihre Kinder nicht nach Hause kommen und mit dem Handy spielen.
Die Call Center-Mitarbeiterin Beyza Aydın im 112 Notrufzentrum betonte die Wichtigkeit, das Notrufzentrum nicht unnötig zu belästigen, damit Bürger, die dringend Hilfe benötigen, so schnell wie möglich erreicht werden können. “Wir sind hier 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche im Dienst. Unsere Aufgabe ist es, das Wohlergehen und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Wir kommunizieren hier und leiten die entsprechenden Einheiten weiter. Dabei können wir manchmal auch auf negative Situationen stoßen. Es gibt Bürger, die unsere Institution unbegründet belästigen, und die Mehrheit davon sind Kinder. Eine Mutter eines Kindes rief an und sagte: ‘Mein Kind kommt nicht nach Hause, könnte die Polizei in die Nachbarschaft kommen und es anrufen, damit es nach Hause kommt?’ Oder: ‘Mein Kind beschäftigt sich zu sehr mit dem Handy, könnte die Polizei kommen und es anrufen?’. Wir hoffen, dass solche Anrufe nicht mehr kommen. Denn wirklich hilfsbedürftige Bürger warten dann.