Die Geschäftswelt erwartet eine Notenerhöhung von Moody’s.
Die Märkte konzentrieren sich auf die Kreditrating-Entscheidung der internationalen Ratingagentur Moody’s, die am Freitag bekannt gegeben wird, während wichtige Vertreter der Geschäftswelt eine starke Ratingverbesserung von der Agentur erwarten. Im Januar hatte Moody’s den Ausblick für die Türkei von negativ auf stabil angehoben…
Die Märkte konzentrieren sich auf die Kreditrating-Entscheidung der internationalen Kreditrating-Agentur Moody’s, die am Freitag bekannt gegeben wird, während wichtige Vertreter der Geschäftswelt eine starke Notenverbesserung von der Agentur erwarten. Moody’s, die im Januar das Rating-Ausblick der Türkei nach oben revidierte, wird voraussichtlich ihre Bewertung am Freitagabend, den 19. Juli, veröffentlichen. Die Kreditrating-Entscheidung ist wichtig in einer Zeit zunehmenden ausländischen Interesses. Dr. Erkan Kork, Vorsitzender des Verwaltungsrates der BankPozitif Kredi und Kalkınma Bankası, äußerte sich zu diesem Thema und betonte, dass das angewandte wirtschaftliche Programm in ausländischen Finanzkreisen Anklang findet. Er sagte: ‘Unser Land genießt einen starken Ruf auf den internationalen Märkten. Ich bin der Meinung, dass unsere Note um zwei Stufen erhöht wird. Selbst wenn es nur eine Stufe gibt, glaube ich, dass Moody’s gegen Ende des Jahres mit einer überraschenden Entscheidung außerhalb des Zeitplans eine neue Bewertung für unser Land vornehmen und die Note anheben könnte. Die starken Verbesserungen, die die Türkei in CDS und anderen Risikoindikatoren verzeichnet hat, der Ausstieg aus der Grauzone und die positive Entwicklung des Haushalts haben zur Bildung eines vorhersehbareren politischen Rahmens beigetragen. Die Rating-Agenturen werden dieses Bild nicht ignorieren.’
‘Die Türkei ist ein Land, in dem Investitionsmöglichkeiten genutzt werden müssen.’ Dr. Erkan Kork betonte, dass mit dem Beginn des Prozesses der Desinflation die positive Stimmung in der Wirtschaft weiter gestärkt wird. Er sagte: ‘Unsere Wirtschaft, politische Stabilität und Vertrauensumfeld machen die Türkei nicht zu einem Land, vor dem Investoren Angst haben sollten, sondern zu einem Land, in dem Investitionsmöglichkeiten genutzt werden müssen. Ausländische Direktinvestitionen fließen in unser Land. Ich glaube, dass die positiven Signale von Ausländern unter der Führung unseres Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, unserem Finanzminister Mehmet Şimşek und der wirtschaftlichen Führung mit entschlossenen Schritten zunehmen werden. Mit einer Notenverbesserung werden langfristige Investitionen in die Türkei weiter beschleunigt.’
Fitch Ratings und S&P haben in diesem Jahr in ihren Berichten die Bewertung der Türkei erhöht, während Moody’s im Januar den Ausblick für das Kreditrating der Türkei von ‘stabil’ auf ‘positiv’ geändert hat.