Lavendel begeistert nicht nur mit seiner Schönheit, sondern hilft auch dem Studenten.
Eine Gruppe von Dorfbewohnern in der Stadt Silifke in Mersin hat mit Unterstützung der Stadtgemeinde Mersin einen Lavendelgarten angelegt. Durch die von ihnen gegründete Genossenschaft verkaufen sie ihre Produkte, um Stipendien an Studenten zu vergeben und Schulen in der Region zu unterstützen. Etwa 2.000…

In der Stadt Silifke in der Provinz Mersin hat eine Gruppe von Dorfbewohnern mit Unterstützung der Stadtverwaltung von Mersin einen Lavendelgarten angelegt, über ihre Genossenschaft ihre Produkte verkauft, Stipendien an Studenten vergibt und auch Schulen in der Region unterstützt. Die Geschichte der Genossenschaftsbildung durch die Gründung eines Lavendelgartens im Dorf Çaltıbozkır mit einer Bevölkerung von etwa 2.000 Einwohnern begann im Jahr 2018, als der pensionierte Lehrer Mehmet Asım Özçalık mit dem Motto „Es gibt keine Pensionierung im Lehrerberuf“ in sein Dorf zurückkehrte und den Verein Çaltıbozkır gründete. Özçalık und seine Freunde, die an einem Lavendelanbaukurs teilgenommen haben, den sie aufgrund einer Entscheidung bei Treffen, an denen auch andere Mitglieder wie Journalisten und Hausfrauen teilnahmen, haben bei der Stadtverwaltung von Mersin um Lavendelsämlinge gebeten. Den Bewohnern von Çaltıbozkır wurden 5.000 Lavendelsämlinge von der Stadtverwaltung geschenkt. Mit den gepflanzten 5.000 Lavendelsämlingen wurde ein bedeutender Produktionserfolg erzielt. Die Präsidentin der Produktions- und Vermarktungsgenossenschaft Çaltıbozkır, Hatice Gülcan Yüksel, betonte, dass alle im Dorf lebenden Menschen zunehmend mehr Unterstützung und Beitrag leisten. Sie erwähnte, dass sie 11 verschiedene Arten von Ölen herstellen. Nach der Unterstützung der Destillationsanlage durch die Stadtverwaltung von Mersin wies Yüksel darauf hin, dass die Verkaufs- und Vermarktungsmöglichkeiten noch weiter verbessert wurden. Sie sagte: „Wir produzieren 11 Arten von Ölen in unserer Anlage. Wir stellen Seife, Peeling, Kölnischwasser, Kerzen, Türkischen Honig, Raumspray aus dem gewonnenen Lavendelöl her. Ein Teil unserer Einnahmen verwenden wir, um Studenten an Universitäten Stipendien zu gewähren. Wir lassen Renovierungsarbeiten an alten Schulen durchführen. Eines haben wir in ein Museum umgewandelt, eines in eine Bibliothek. Wir haben noch 6 Schulen. Wir wollen, dass alle Dorfbewohner an der Produktion beteiligt sind. Vor allem Frauen helfen uns bei der Produktion und Etikettierung. Wir haben das zunächst als alternative Landwirtschaft in Betracht gezogen. Sehr saubere Landwirtschaft. Es benötigt wenig Wasser, wenig Pflege. Es ist ästhetisch ansprechend, sehr gut für den Tourismus. Viele einheimische und ausländische Touristen besuchen unsere Lavendelgärten. Insbesondere Russen tragen zur Bekanntheit unserer Region bei.“ Die Besucherin Ayşegül Şengi, die den Lavendelgarten besuchte, sagte: „Wir waren immer neugierig auf den Lavendelgarten. Wir hatten nicht die Möglichkeit, nach Isparta zu gehen. Es hat uns glücklich gemacht, dass es einen so schönen Ort in Silifke gibt. Wir haben den schönen Geruch hier genossen. Wir haben gelernt, wozu Lavendel gut ist, und Produkte gekauft. Es ist eine sehr schöne Sache, dass es in einem kleinen Ort wie Silifke einen Ort wie diesen gibt.“ Mücahit Özel, der mit seiner Frau und seinem Kind den Lavendelgarten besuchte, sagte: „Wir fühlten uns, als wären wir in Isparta angekommen. Es ist eine schöne Atmosphäre, dass es einen solchen Ort in Silifke gibt. Sobald wir in den Garten kamen, breitete sich ein wundervoller Duft aus. Wir sind gekommen, um den Garten mit meiner Frau und meinem Kind zu besuchen. Wir laden alle herzlich ein.“