Frauen verwandeln alte Stoffe in wirtschaftlichen Gewinn.
Die Frauen, die an dem von der Großstadtgemeinde Mersin organisierten Nähkurs teilnehmen, verwandeln alte Stoffe mit der ‘Patchwork-Technik’ in wirtschaftlichen Gewinn. Die Frauen, die im Atelier für Frauen und Kinder von Yaşar Bayboğan in Yenice unterrichtet werden, verbringen jeden Tag eine halbe Stunde mit dem Lesen von Büchern…

Die Frauen, die an einem von der Stadtverwaltung Mersin organisierten Nähschulkurs teilnehmen, verwandeln alte Stoffe mit der ‘Patchwork-Technik’ in wirtschaftlichen Gewinn. In der Yenice Yaşar Bayboğan Frauen- und Kinderwerkstatt nehmen die Frauen, die dort unterrichtet werden, auch täglich eine halbe Stunde Lesezeit für Bücher.
Durch ein vielseitiges Bildungskonzept werden den Kindern und Frauen in der Yenice Yaşar Bayboğan Frauen- und Kinderwerkstatt in vielen Bereichen Unterrichtsstunden angeboten. Die Frauen, die an dem Kurs teilnehmen, lernen Nähtechniken. Dank des Kurses können die Frauen aus Yenice wirtschaftliche Gewinne durch die Produkte erzielen, die sie herstellen, und gleichzeitig soziale Kontakte knüpfen und ihre Talente entdecken.
Die Frauen, die in dem Kurs der Abteilung für Frauen- und Familienangelegenheiten mit der Patchwork-Technik Decken, Taschen, Bettdecken und ähnliche Produkte herstellen, verwenden auch die Technik der Nadelspitze. In dem Kurs, in dem alte Stoffe recycelt werden, nehmen die Frauen außerdem täglich eine halbe Stunde Lesezeit.
“Sie verwerten die Stoffe, die sie haben
Fatma Kuru, die Verantwortliche der Yenice Yaşar Bayboğan Frauen- und Kinderwerkstatt, betont, dass sie den Frauen gleichzeitig viele Techniken beibringen, und sagt: “Derzeit konzentrieren wir uns auf den Patchwork-Kurs. Unsere Kursteilnehmerinnen machen Handarbeiten, aber das Wichtigste hier ist das Patchwork. Sie verwerten die Stoffe, die sie haben, die alten und übrig gebliebenen. Nichts geht verloren. Sie können aus wenig Stoff viel herstellen.” Kuru erwähnt, dass der Kurs im September des letzten Jahres begonnen hat und dass sie derzeit 40 Teilnehmerinnen unterrichten. Kuru sagt auch, dass sie den Teilnehmerinnen, die den Kurs abschließen, Teilnahmebescheinigungen ausstellen, und fügt hinzu, dass es ausreicht, sich an der Yenice Yaşar Bayboğan Werkstatt zu bewerben, wenn man am Kurs teilnehmen möchte.
“Es gibt sogar welche, die die Aussteuer für ihre Enkel vorbereiten
Fulya Karacan, die erzählt, dass ihre Tochter den Kindergarten in der Yenice Yaşar Bayboğan Frauen- und Kinderwerkstatt besucht, während ihre beiden Söhne an einem Zentrum für Bildungs- und Lernunterstützung teilnehmen, sagt, dass das Zentrum für Familien eine große Chance darstellt. Karacan betont, dass sie mit dem, was sie im Kurs gelernt hat, auch zum Familieneinkommen beiträgt, und sagt: “Vor dem Kurs habe ich mich nur um die Hausarbeit gekümmert. Jetzt verbringen wir hier qualitativ hochwertige Zeit miteinander. Unter uns sind sogar welche, die die Aussteuer für ihr Kind oder ihre Enkel vorbereiten. Wir recyceln ungenutzte Gegenstände zu Hause und bieten sie zum Verkauf an. Wir veranstalten Ausstellungen, knüpfen soziale Kontakte. Dieser Ort ist für uns nicht nur ein Kurs, sondern fast wie ein Therapiezentrum.”
“Ich kann es nicht übers Herz bringen, was ich gemacht habe, zu verkaufen
Hürriyet Ekin, eine Teilnehmerin des Kurses, sagt, dass es in dem Kurs eine herzliche und schöne Gemeinschaft von Freunden gibt. Ekin betont, dass sie sich gegenseitig unterstützen, und sagt: “Niemand kann mich bei dieser Hitze dazu bringen, das Haus zu verlassen, aber ich komme hierher gerannt. Wir haben hier schöne Dinge gemacht. Zum Beispiel nähe ich sehr schöne Taschen und Geldbörsen. Ich kann es nicht übers Herz bringen, was ich gemacht habe, zu verkaufen. Um ehrlich zu sein; sie werden für mich unbezahlbar. Dank dieser Möglichkeit, die uns von der Großstadtverwaltung geboten wird, habe ich viele meiner unbekannten Talente entdeckt.”
Burcu Öztürk, die seit einem Jahr an dem Kurs teilnimmt, sagt, dass sie durch den Kurs Kinderdecken, Bettdecken herstellt und neue Dinge lernt.