In Bitlis werden 600 Schüler das Schwimmen lernen.

Bitlis Jugend- und Sportprovinzdirektion wird im Rahmen des Sommer-Sportkursprogramms 600 Schülern das Schwimmen beibringen. Die jungen Menschen und Kinder, die an den Schwimmkursen teilnehmen, werden von erfahrenen Trainern und Rettungsschwimmern unter der Aufsicht der Jugend- und Sportprovinzdirektion betreut…

In Bitlis werden 600 Schüler das Schwimmen lernen.
Publish: 12.07.2024
2
A+
A-

Bitlis Jugend- und Sportdirektion wird im Rahmen des Programms “Sommer-Sportschulungskurse” 600 Schülern das Schwimmen beibringen.
Jugend- und Sportdirektion bietet jungen Menschen und Kindern, die an den Schwimmkursen teilnehmen, unter der Aufsicht erfahrener Trainer und Rettungsschwimmer eine Ausbildung. Die Schwimmkurse finden in einem halbolympischen Schwimmbad in der Sportanlage der Jugend- und Sportdirektion an Wochentagen statt. Nach der Einteilung der Schüler in Altersgruppen erhalten sie Unterricht, und jeder Schüler muss an zwei Tagen in der Woche verpflichtend am Schwimmkurs teilnehmen.
Emre Can Zorlu, der als Schwimmtrainer in der Bitlis Jugend- und Sportdirektion tätig ist, erklärte: „Im Rahmen der Sommer-Sportschulen haben unsere Schulungen im Juli begonnen und werden in zwei Phasen bis zum 31. August abgeschlossen sein. Wir bringen etwa 600 Schülern zunächst Techniken zum Gewöhnen an das Wasser und zum Stehen auf dem Wasser bei. Wir bieten Schwimmunterricht je nach Altersgruppe von 4 bis 18 Jahren und dem individuellen Lernstand jedes Schülers an. Die Kinder sind verpflichtet, mindestens zwei Tage pro Woche zu kommen.“
Zorlu betonte, dass der Unterricht von 6 Trainern und 3 Rettungsschwimmern geleitet wird: „Unsere Rettungsschwimmer wachen immer über das Schwimmbad und die Schüler und sorgen für die Sicherheit der Kinder. Unser Unterricht läuft reibungslos weiter. Unsere Anlage ist schon seit geraumer Zeit in Betrieb und eine Einrichtung für Kinder. Die allgemeinen Schwimmbäder werden jede Woche mindestens zweimal gereinigt, sodass weder die Kinder noch die Eltern an der Sauberkeit zweifeln sollten. Wir treffen bereits die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen. Wie bereits erwähnt, sind unsere Kinder sicher, und wir setzen unsere Schulungen auf diese Weise fort.“

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.