Feuerschlucker können Waldbrände innerhalb von 12 Minuten bekämpfen.
Im Jahr 2024 wurden landesweit in der Türkei zur Bekämpfung von Waldbränden 14 Bayraktar TB2-Drohnen, 26 Flugzeuge und 105 Hubschrauber von der Generaldirektion für Wälder als Luftfahrzeuge eingesetzt. In der Stadt Edremit in der Provinz Balıkesir wurde das Feuer…

Im Jahr 2024 wurden zur Bekämpfung von Waldbränden landesweit in der Türkei insgesamt 14 Bayraktar TB2-Drohnen, 26 Flugzeuge und 105 Hubschrauber als Luftfahrzeuge vom Forstdirektorat eingesetzt. Ein als Feuerpropeller bezeichneter Löschhubschrauber ist in der Provinz Edremit in Balıkesir im Einsatz und wird insbesondere in den Kazdağları-Bergen und der gesamten Region eingesetzt. Mit den Feuerhubschraubern kann innerhalb von durchschnittlich 12 Minuten auf Waldbrände reagiert werden. Im Rahmen der Balıkesir Forstregion gibt es zwei Hubschrauber und zwei Air Tractor-Löschflugzeuge, die auf dem Flughafen Balıkesir Edremit Koca Seyit stationiert sind.
Der Hubschrauber vom Typ Mi-8 mit einer Kapazität von 3 Tonnen Wasser und einem Standard-Tank kann dank des Kraftstofftanks bis zu 2 Stunden lang Luftangriffe auf Brände durchführen. Zur Deckung des Wasserbedarfs der Feuerhubschrauber werden in der Provinz Balıkesir 127 Teiche und Staudämme genutzt. Darüber hinaus können die Luftfahrzeuge in Küstengebieten Wasser aus dem Meer entnehmen, um effektiv und kraftvoll gegen Brände vorzugehen. Neben der russischen Besatzung arbeiten auch der türkische Pilot İsmail Karagülle und der Förster Süleyman Taşkın in den Hubschraubern.
Der Leiter der Forstregion Balıkesir, Kemal Kayıran, betont die Bedeutung der Luftfahrzeuge bei der Bekämpfung von Waldbränden im Rahmen des Forstministeriums und erklärt: ‘Zum Stand 2024 verfügen wir landesweit über eine Flotte von 14 Drohnen, 26 Flugzeugen und 105 Hubschraubern, mit denen das Forstdirektorat alle Brände in der Türkei bekämpft und überwacht.’ Er fügt hinzu, dass es in Balıkesir derzeit zwei Hubschrauber und zwei Löschflugzeuge gibt, die einsatzbereit sind.
‘In Balıkesir haben wir derzeit zwei Hubschrauber und zwei Löschflugzeuge. Einer unserer Hubschrauber befindet sich in Balıkesir-Stadt, der andere ist im Lagerhaus Edremit-Kocakır stationiert. Darüber hinaus sind auch zwei Tankflugzeuge auf dem Flughafen Edremit stationiert’, so Kayıran.
Kayıran hebt hervor, dass die Verfügbarkeit von Wasserquellen bei der Nutzung von Luftfahrzeugen von entscheidender Bedeutung ist und erklärt: ‘In Balıkesir haben wir 113 Teiche für Hubschrauber. Darüber hinaus gibt es 127 Teiche und andere für unterschiedliche Zwecke genutzte Wasserbecken. Unsere Hubschrauber können auch Wasser aus dem Meer aufnehmen. In Balıkesir beträgt der durchschnittliche Abstand zwischen den Teichen etwa 5 Kilometer, was unsere Effektivität bei Bränden erheblich verbessert.’
Der Forstleiter Kemal Kayıran weist darauf hin, dass die Hubschrauber in der Lage sind, innerhalb von 12 Minuten auf Brände zu reagieren, wobei etwa 7-8 Minuten für die Vorbereitung benötigt werden. Sie dienen auch dazu, das Personal schnell zu den Brandstellen zu bringen und Beobachtungs- und Erkundungsaufgaben zu übernehmen. Die Hubschrauber werden auch eingesetzt, um in Gebieten einzugreifen, in denen die Bodenmannschaften nicht hinkommen, und um die Entwicklung des Feuers aus der Luft zu beobachten.
Kayıran gibt Informationen über die in der Region eingesetzten Hubschrauber und erklärt: ‘Unsere Hubschrauber haben eine Kapazität von 3 Tonnen. Diese russischen Hubschrauber vom Typ Mi-8 sind leicht und haben sich besonders bei der Erstbekämpfung als sehr nützlich erwiesen. Die Flugzeuge hingegen sind schneller, was es ermöglicht, schneller am Brandherd anzukommen. Indem wir die Hubschrauber und Flugzeuge kombiniert einsetzen, erzielen wir eine erhebliche Effizienz.’