Die Senioren im Altersheim präsentierten sich bei der ‘Defilee der Hüte aus der Republik-Ära’.
Die Fakultät für Schöne Künste der Istanbul Arel Universität veranstaltete im Altersheim Büyükçekmece Ay ein Defilee mit dem Thema ‘Treffen der Jugend von gestern und heute’ mit dem Titel ‘Hutdefilee der Republikära’. Bei dem Defilee, bei dem die Älteren präsentierten, wurden bunte…
Die Fakultät für Schöne Künste der Istanbul Arel Universität organisierte im Altersheim Büyükçekmece Ay Huzurevi eine Veranstaltung mit dem Thema ‘Treffen der Jugend von gestern und heute’ mit einer ‘Modenschau der Hüte aus der Republik-Ära’. In der Modenschau, bei der die Senioren präsentierten, entstanden bunte Bilder. Mit dem Ziel, die soziale Interaktion der Senioren im Altersheim zu fördern, kamen Universitätsstudenten und Senioren bei der von der Istanbul Arel Universität organisierten Veranstaltung zusammen. Nach der Modenschau der Hüte aus der Republik-Ära wurden bei den folgenden Aktivitäten die von den Gastronomielehrern zubereiteten Kekse einzeln mit Lebensmittelfarben verziert. Jeder Senior erhielt als Geschenk speziell für sie angefertigte Karikaturen ihrer Fotos. Die Senioren, die ihre Geschenke erhielten, erlebten emotionale Momente. Anschließend malten die Senioren mit Fingerfarben Bilder mit den Lehrern und Studenten und verbrachten lustige Momente damit, Collagen auf Bäumen zu erstellen. Vor der Modenschau sprach der stellvertretende Rektor der Fakultät für Schöne Künste für Gastronomie und Kochkunst, Prof. Dr. Hüseyin Gün, und drückte seine Hoffnung aus, dass diese Veranstaltung für alle gut sei. ‘Unser Ziel ist es, den Sinn des Lebens zu feiern. Ich danke allen, die daran beteiligt waren’, sagte er. Die Dekanin der Fakultät für Schöne Künste, Prof. Dr. Nalan Büker, betonte, dass sie das gesamte Personal der Fakultät repräsentieren und sich für die Möglichkeit bedanken, Teil dieser Veranstaltung zu sein. ‘Unser Ziel ist es, nicht nur einen Tag zu teilen, sondern vielmehr die Lektionen eines Lebensweges zu lernen und uns bewusst zu werden, was uns in diesem schönen Zuhause vermittelt wird. Deshalb sind wir hierher gekommen’, sagte sie. ‘Unser Ziel ist es, sie zu erinnern und Zeit mit ihnen zu verbringen’ sagte der stellvertretende Dekan der Fakultät für Schöne Künste, Doç. Dr. Ceyhun Berkol, der die Veranstaltung organisierte. ‘Wir wollten unter dem Titel des sozialen Engagements die Jugend von gestern mit der Jugend von heute zusammenbringen. Wir haben spezielle Hüte für die Republik-Ära hergestellt. Wir werden diese Hüte den jungen Damen von gestern anziehen und eine Modenschau abhalten. Unser Ziel ist es, sie zu erinnern, Zeit mit ihnen zu verbringen, sie glücklich zu machen und sie sich wie Models fühlen zu lassen. Während der Modenschau werden sie mit Musik, einige im Rollstuhl, andere zu Fuß, den Laufsteg betreten’, sagte er. Sunay Talay, 86 Jahre alt und seit 5 Jahren im Altersheim lebend, sagte: ‘Es gab bisher noch nie eine so schöne Veranstaltung. Die Modenschau verlief sehr gut, ich bin sehr zufrieden. Während der Pandemie war alles sehr leblos, das Leben war sehr ruhig. Wir waren sehr glücklich. Ich mochte die Jugendlichen sehr. Sie sind sehr lebendig und können die Menschen ansprechen. Es wäre schön, wenn es solche Aktivitäten immer geben würde. Bei der Modenschau trugen wir die Hüte aus der Republik-Ära. Für mich bedeutet die Republik Zivilisation, Kultur und die Verantwortung, ein verantwortungsbewusster Mensch zu sein’, sagte sie. Tülin İnce, 70 Jahre alt und seit 3 Jahren im Altersheim wohnhaft, sagte: ‘Ich habe mit meinen lieben Freunden an der Modenschau teilgenommen. Es gab auch Leute, die ich nicht kannte. Auf diese Weise habe ich sie kennengelernt. Sie haben mir meinen Hut aus der Modenschau geschenkt, weil sie ihn sehr mochten. Das Thema der Modenschau bezog sich auf die Republik und die Republik bedeutet für mich die Welt. Es ist etwas Wunderbares.’