Der Bürgermeister von Yenişehir, Ercan Özel, hat zu den Berichten über YESAŞ Stellung genommen.
Der Bürgermeister von Yenişehir, Ercan Özel, hat kürzlich eine Erklärung zu den Berichten über YESAŞ in sozialen Medien und einigen Nachrichtenwebsites abgegeben. Bürgermeister Özel sagte: ‘Entweder hätten wir YESAŞ in den Konkurs treiben müssen oder YESAŞ hätte eigenständig wieder auf die Beine kommen müssen…

Der Bürgermeister von Yenişehir, Ercan Özel, hat kürzlich in Bezug auf die Berichte über YESAŞ in den sozialen Medien und einigen Nachrichtenportalen eine Erklärung abgegeben. Bürgermeister Özel sagte: „Entweder hätten wir YESAŞ in den Konkurs getrieben oder YESAŞ weiterhin qualitativ hochwertig und zum Wohle unserer Bevölkerung betrieben. Unser Ziel ist es, YESAŞ zu schützen und zu stärken. Wir haben uns entschieden, YESAŞ wieder auf die Beine zu stellen.“
Der Bürgermeister von Yenişehir, Ercan Özel, hat eine Erklärung zu den Berichten abgegeben, dass YESAŞ verkauft werden soll. Er wies darauf hin, dass diese Berichte gemacht wurden, um der Unternehmensidentität von YESAŞ und der Gemeinde Yenişehir Schaden zuzufügen. Bürgermeister Ercan Özel sagte: „Aufgrund dieser Situation fühle ich mich verpflichtet, die Wahrheit erneut mit Ihnen, liebe Mitbürger, zu teilen“ und erklärte, was über YESAŞ bekannt ist.
“Schwere Schuldenlast”
Der Bürgermeister Ercan Özel betonte, dass bis zum 31. März 2024 YESAŞ insgesamt über 15 Millionen TL an Steuern, Sozialversicherungsbeiträgen, Marktschulden, Schulden in Form von Wechseln und Abfindungen schuldet. Er sagte: „YESAŞ wurde gegründet, um das Grundnahrungsmittel unseres Volkes, Brot, in guter Qualität und günstig herzustellen, und ist ein kommunales Unternehmen, das bisher mit großem Engagement gedient hat. In der letzten Zeit ist das Unternehmen jedoch aufgrund einer schlechten Finanzverwaltung in eine schwere Schuldenlast geraten.“
“YESAŞ befindet sich in einer Konkurslage”
Bürgermeister Özel sagte: „Die Abfindungen unserer Mitarbeiter, die am 15. Februar, 26. Februar und 20. März 2024 in den Ruhestand getreten sind, wurden nicht bezahlt. Obwohl über 1 Million TL an Abfindungen zu zahlen wäre, wurden diese traurigerweise aufgrund dieser bedauerlichen Situation nicht geleistet. Diese Schulden sind auch wichtig, damit das Unternehmen seine gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber den Mitarbeitern erfüllen kann. YESAŞ hat erhebliche Marktschulden von über 2 Millionen TL bei unseren Gewerbetreibenden. Die Schulden des Unternehmens gegenüber Mehl-Lieferanten belaufen sich insgesamt auf über 3 Millionen TL. Bei der Prüfung durch vereidigte Wirtschaftsprüfer haben wir leider festgestellt, dass YESAŞ nach dem türkischen Handelsgesetzbuch in einer Konkurslage ist. Nach den Untersuchungen haben wir bedauerlicherweise festgestellt, dass die finanzielle Nachhaltigkeit des Unternehmens ernsthaft bedroht ist.“
“Ziel ist es, den Markenwert zu erhalten”
Bürgermeister Ercan Özel wies darauf hin, dass es selbst bei einer Erhöhung des Brotpreises unmöglich sei, die Schulden aus der Vergangenheit zu begleichen, ohne eine Kapitalerhöhung. Er sagte: „Das Ziel der Kapitalerhöhung ist es, YESAŞ wieder auf die Beine zu stellen und den Markenwert zu erhalten. Es soll möglich werden, die Abfindungen unserer in den Ruhestand getretenen Mitarbeiter zu bezahlen. Es soll möglich sein, die Gehälter unserer Mitarbeiter pünktlich und vollständig zu zahlen. Und es soll möglich sein, unser Volk weiterhin mit qualitativ hochwertigem Brot zu günstigen Preisen zu versorgen.“
“Einsparungen liegen wieder bei der Gemeinde Yenişehir”
Bürgermeister Özel betonte, dass YESAŞ entweder in Konkurs gehen oder weiterhin qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbieten werde, indem es wieder auf die Beine gestellt werde. Er sagte: „Bei der Gründung von YESAŞ im Jahr 1981 gehörten 51 % der Anteile unserer Gemeinde Yenişehir. Heute gehören 94,6 % der Anteile unserer Gemeinde. Jetzt planen wir, 43,6 % der Anteile von YESAŞ, die der Gemeinde gehören, an unsere andere Organisation YOSAB zu übertragen. Trotz dieser Übertragung wird der Anteil von 51 % an YESAŞ bei unserer Gemeinde verbleiben, und die Befugnis zur Einsparung wird wieder bei der Gemeinde Yenişehir liegen. Dieser Schritt ist ein wichtiger Schritt, um die finanzielle Struktur von YESAŞ zu stärken, zukünftige Investitionen tätigen zu können, die Gehälter unseres Personals und die Marktschulden rechtzeitig zu zahlen und unseren Bürgern bessere Dienstleistungen zu bieten.“
Bürgermeister Ercan Özel klärte auch darüber auf, ob die Anteile, die YOSAB erhalten wird, verkauft werden können oder nicht. Er sagte: „In dem zu erstellenden Übertragungsvertrag wird festgelegt, dass das Vorzugsrecht zum Erwerb der Anteile, die YOSAB erhalten wird, wieder bei der Gemeinde Yenişehir liegen wird. Da der Verwaltungsrat von YOSAB aus Mitgliedern des Stadtrats von Yenişehir besteht, liegt die Befugnis zur Einsparung wieder bei der Gemeinde Yenişehir. Die Gerüchte, dass YESAŞ verkauft wird, sind völlig unbegründet und zielen darauf ab, unserer Gemeinde und den Verantwortlichen zu schaden. Alle Fragen im Zusammenhang mit der Übertragung eines Teils der Anteile von YESAŞ an YOSAB werden im Rahmen eines transparenten kommunalen Ansatzes in unserer live übertragenen Stadtratssitzung diskutiert und seit Monaten ausführlich behandelt. Bei den eingerichteten Kommissionen zu diesem Thema wird im Rahmen eines gemeinsamen Verständnisses gehandelt. In den festgelegten Ausschuss- und Wertermittlungskommissionen sind auch gewählte Ratsmitglieder aus anderen Parteien tätig, die von unserem Volk unterstützt wurden. Wir bitten unsere Bevölkerung inständig, diesen unbegründeten Behauptungen keinen Glauben zu schenken, um die Öffentlichkeit korrekt zu informieren.“
Bürgermeister Özel beendete seine Rede wie folgt:
„Wir möchten in der Lage sein, die Abfindungen unserer in den Ruhestand getretenen Mitarbeiter zu bezahlen. Warum sollte dagegen Einspruch erhoben werden?
Wir möchten YESAŞ, das sich derzeit in einer Konkurslage befindet, wieder auf die Beine stellen. Warum sollte das jemanden stören?
Wir möchten weiterhin jeden Monat die Gehälter unserer Mitarbeiter pünktlich und vollständig bezahlen. Wer würde das nicht wollen?
Es wird sicherlich Gegner des Wachstums und der Entwicklung von YESAŞ, der Zahlung der Gehälter der Mitarbeiter und der Abdeckung der Abfindungen der in den Ruhestand getretenen Mitarbeiter geben. Diese negativen Ansichten werden auch unseren Bürgern mitgeteilt. Aber wir werden unser Bestes tun, YESAŞ mit der Kraft, die uns unser Volk gegeben hat, wieder auf die Beine zu stellen. Die Entscheidung liegt bei Ihnen, liebe Mitbürger.“