Vom Ackerarbeiter zum Unternehmer

Ein junger Mann aus Şanlıurfa, der als Landarbeiter nach Antalya ging, stieg vom Arbeiter zum Besitzer auf, indem er das gleiche Gewächshaus in seiner Heimatstadt baute. Der 29-jährige Kadir Ziri aus dem Bezirk Suruç in Şanlıurfa zog im Jahr 2016 als Landarbeiter nach Antalya…

Vom Ackerarbeiter zum Unternehmer
Publish: 10.07.2024
2
A+
A-

Ein junger Mann aus Şanlıurfa, der als Landarbeiter nach Antalya ging, stieg vom Arbeiter zum Besitzer auf, indem er das gleiche Gewächshaus baute, in dem er zuvor gearbeitet hatte. Kadir Ziri, 29 Jahre alt und aus dem Bezirk Suruç in Şanlıurfa, zog 2016 als Landarbeiter nach Antalya. Nach 7 Jahren Arbeit in einem Gewächshaus kehrte Ziri in seinen Heimatbezirk Suruç zurück. Er plante, sein eigenes Gewächshaus im ländlichen Topçu Mahallesi zu errichten, wo seine Familie lebte, und baute eine provisorische Struktur. Ziri begann schnell Geld zu verdienen, verbesserte sein Geschäft und errichtete ein technologisch fortschrittliches Gewächshaus. Durch die Erweiterung der Fläche des Gewächshauses wurde Ziri innerhalb von 2 Jahren zum Besitzer seines eigenen Unternehmens. Kadir Ziri, der etwa 25 Tonnen Tomaten pro Hektar erntet, deckt einen Großteil des Tomatenbedarfs im Bezirk Suruç. Ziri, der angab, in Antalya gearbeitet und in Suruç ein Gewächshaus errichtet zu haben, sagte: ‘Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 300.000 TL, darunter 150.000 TL für Dünger und Pestizide sowie 150.000 TL für Setzlinge. Bisher haben wir fast 750.000 TL Umsatz erzielt. Wir ernten 20 Tonnen pro Hektar. Bei guter Pflege können wir auch 25 Tonnen ernten.’ Ziri erwähnte, dass sie den Tomatenbedarf von Suruç fast vollständig decken und ihre Anbaufläche auf 15-16 Hektar erweitern. Er fügte hinzu, dass sie bei staatlicher Unterstützung ihre Produktion weiter steigern könnten, da sie noch 30 Hektar ungenutztes Land haben. Kadir Ziri, der angab, Tomaten für durchschnittlich 12 bis 13 TL pro Kilogramm zu verkaufen, erwähnte, dass der Ladenpreis zwischen 15 TL und 25 TL liege.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.