AFAD Präsident Okay Memiş: „Durch Beachtung von Warnungen können Menschen- und Sachschäden vermieden werden“

AFAD-Präsident Okay Memiş besuchte die Provinzen, die aufgrund der starken Regenfälle in der Region des östlichen Schwarzen Meeres eine orangefarbene und gelbe Warnung erhalten haben, und sagte, dass Leben und Eigentum geschützt werden könnten, wenn die Bürger die Warnungen beachten. Orangefarbene und gelbe Warnungen wurden in den Provinzen Rize, Trabzon, Artvin und Giresun ausgegeben, da schwere Regenfälle erwartet wurden. AFAD-Präsident Okay Memiş betonte die Bedeutung, den Anweisungen der Behörden Folge zu leisten, um mögliche Risiken zu minimieren.

AFAD Präsident Okay Memiş: „Durch Beachtung von Warnungen können Menschen- und Sachschäden vermieden werden“
Publish: 08.07.2024
1
A+
A-

Aufgrund der starken Regenfälle in der Region Ostschwarzes Meer besuchte der Präsident der Katastrophen- und Notfallbehörde (AFAD), Okay Memiş, die Provinzen, für die orangefarbene und gelbe Alarme ausgelöst wurden, und betonte, dass durch die Beachtung der Warnungen der Bürger Schäden an Leben und Eigentum vermieden werden könnten. Nach dem Besuch der Provinzen Samsun und Ordu, für die orangefarbene Alarme ausgelöst wurden, besuchte AFAD-Präsident Okay Memiş die Provinz Giresun, für die ein gelber Alarm ausgelöst wurde. Er führte ein Treffen mit dem Gouverneur Mehmet Fatih Serdengeçti, dem Bürgermeister von Giresun Fuat Köse, AFAD-Beamten und Behördenvertretern durch. Nach dem Treffen gab Memiş eine Presseerklärung ab, in der er sagte: “Seit gestern wurde für die Provinzen Samsun und Ordu eine orange Warnung für extreme Niederschläge vom Meteorologieamt herausgegeben. In diesem Rahmen können wir sagen, dass wir den Bürgern die erforderlichen Warnungen in gefährdeten Gebieten gegeben haben. Wie geben wir diese Warnungen? Wir informieren alle Bürger per SMS. Damit geben wir uns nicht zufrieden. Anschließend fordern wir die Menschen in den Dörfern und ländlichen Gebieten über städtische Lautsprechersysteme und Lautsprechersysteme in Moscheen auf, sich von Flussbetten fernzuhalten. In diesem Rahmen kam es in Samsun insbesondere im Bezirk Terme zu einem Problem mit Überflutungen, aber es gab keine Verluste. Leider wurde jedoch in der Provinz Ordu eine ältere Dame beim Überqueren des Flusses von den Fluten erfasst und verlor ihr Leben. Etwa 2 Kilometer flussabwärts von der Stelle, an der sie verschwunden war, wurde leider mit vereinten Kräften von AFAD, Gendarmerie und städtischen Teams ihr lebloser Körper gefunden. In Malazgirt in der Provinz Muş verlor ein Bürger sein Leben aufgrund der starken Niederschläge. In Tekman in der Provinz Erzurum wurden aufgrund der starken Regenfälle 4 Bürger verletzt.”
“Warnungen sollten beachtet werden” Der Präsident der AFAD, Okay Memiş, forderte die Bürger in den Provinzen mit gelbem Alarm auf, die Warnungen zu beachten. Er sagte: “In Giresun, Trabzon und den umliegenden Provinzen gibt es keine gelben Warnungen. Trotzdem haben wir unter Leitung unseres Gouverneurs, des Bürgermeisters und anderer Interessengruppen mögliche Risiken berücksichtigt. Aufgrund möglicher Risiken haben wir die Punkte hervorgehoben, auf die geachtet werden muss. Wir möchten die Bürger erneut warnen. Geschätzte Bürger, wenn der Wasserfluss steigt und Sie versuchen, bei etwa 15 Zentimeter hohem Wasser von einer Seite zur anderen zu gelangen, wird Ihr Fuß vom Wasser weggespült. Achten Sie darauf. Ebenso werden die Räder eines Fahrzeugs beim Überqueren von Wasser mit einer Tiefe von über 35 Zentimetern vom Boden abgehoben. Viele Menschen verlieren auf diese Weise ihr Leben. Unsere Bürger, die Beamten des öffentlichen Dienstes, unsere Gouverneure, unsere Polizei, unsere Gendarmerie und unsere AFAD sollten auf die Warnungen achten. Wenn es stark regnet, bleiben Sie bitte fern von Flussbetten. Hauptsache, wir vermeiden den Verlust von Menschenleben. Die entstandenen Schäden können unter der Führung unseres Präsidenten, unserer Regierung und mit den Mitteln unseres Staates behoben werden, aber der Verlust von Menschenleben ist unersetzlich. Das Wichtigste ist, dass keine Menschenleben verloren gehen.”
“Bäche werden saniert” Memiş informierte auch über die getroffenen Maßnahmen zur Reduzierung möglicher Risiken: “Über AFAD haben wir ein Protokoll mit der Generaldirektion für Wasserwirtschaft für 111 Baumaschinen abgeschlossen. Wir haben begonnen, alle Bäche der Türkei, insbesondere in den Schwarzmeer-Provinzen, zu sanieren. Hoffentlich werden in den nächsten 2 Jahren die Reinigungsarbeiten mit Baumaschinen in allen Bächen dieser Region fortgesetzt. In Ordu, Giresun, Trabzon und Rize sowie in anderen Küstengebieten werden unter der Koordination von AFAD in riskanten Bächen zumindest Wartungs- und Sanierungsarbeiten durchgeführt. Dadurch wollen wir Menschenverluste verhindern. Diese Arbeit hat gerade erst begonnen und läuft sehr gut. Ich danke unserem Präsidenten, unserem Innenminister und unserem Landwirtschafts- und Forstminister, die uns diese Möglichkeit gegeben haben.”

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.