3 Änderungen von Vincenzo Montella
Die Nationalmannschaft des Fußballs hat drei Änderungen gegenüber der Startelf des letzten Spiels gegen Österreich vorgenommen und tritt nun gegen die Niederlande an. Im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft 2024 spielt die Nationalmannschaft im Olympiastadion Berlin…

Der Nationaltrainer der türkischen Fußballnationalmannschaft, Vincenzo Montella, hat im Vergleich zum letzten Spiel gegen Österreich drei Änderungen für das Spiel gegen die Niederlande vorgenommen. Im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft 2024 trifft die türkische Nationalmannschaft im Berliner Olympiastadion auf die Niederlande. Montella hat im Vergleich zum letzten Spiel gegen Österreich 3 obligatorische Änderungen vorgenommen. Montella hat Samet Akaydin, Salih Özcan und Hakan Çalhanoğlu anstelle von Merih Demiral, İsmail Yüksek und Orkun Kökçü aufgestellt.
3 Spieler gesperrt. In der türkischen Nationalmannschaft sind Orkun Kökçü, İsmail Yüksek und Merih Demiral aufgrund einer gelben Karte im Spiel gegen Österreich gesperrt. Zudem fehlt Merih Demiral im Kader, da er nach seinem Tor im selben Spiel das ‘Bozkurt’-Zeichen gemacht hat und dafür von der UEFA eine Sperre von zwei Spielen erhalten hat. Die Nationalmannschaft startete mit Mert Günok, Mert Müldür, Samet Akaydin, Abdülkerim Bardakcı, Ferdi Kadıoğlu, Kaan Ayhan, Salih Özcan, Hakan Çalhanoğlu, Arda Güler, Kenan Yıldız und Barış Alper Yılmaz.
Auf der Ersatzbank saßen Altay Bayındır, Uğurcan Çakır, Zeki Çelik, Okay Yokuşlu, Kerem Aktürkoğlu, Cenk Tosun, Yusuf Yazıcı, Ahmetcan Kaplan, İrfan Can Kahveci, Semih Kılıçsoy, Yunus Akgün und Bertuğ Yıldırım. Unterstützung für Merih Demiral von den türkischen Fans. Die türkischen Fans unterstützten den türkischen Nationalspieler Merih Demiral, der von der UEFA mit einer Sperre von zwei Spielen belegt wurde. Die Fans trugen Merih-Masken und machten das ‘Bozkurt’-Zeichen, um ihre Unterstützung zu zeigen.
Berlin in Rot-Weiß. Die türkischen Fans lassen die Nationalmannschaft nicht allein bei der Meisterschaft in Deutschland. Nach Dortmund, Hamburg und Leipzig waren auch die Straßen Berlins mit Rot-Weiß-Fahnen gefüllt. Beim Spiel im Berliner Olympiastadion waren die meisten Fans türkischer Herkunft. Die Rot-Weiß-Fans unterstützten die Nationalmannschaft vor dem Spiel mit Gesängen.