Das Verbot des Betretens von Wäldern hat die Population der Wildtiere erhöht.

Der Leiter des Nationalparks Kızılcahamam Soğuksu, Nurettin Kadim, betont die große Bedeutung des Eintrittsverbots in die Wälder für die Tierwelt, indem er sagt: „Es hat dazu geführt, dass die natürlichen Lebensräume der Tiere etwas erweitert wurden und sie sich freier bewegen können. Das…

Das Verbot des Betretens von Wäldern hat die Population der Wildtiere erhöht.
Publish: 05.07.2024
2
A+
A-

Der Leiter des Soğuksu Nationalparks in Kızılcahamam, Nurettin Kadim, betonte, dass das Verbot, Wälder zu betreten, einen großen Beitrag zum Wildleben geleistet hat, da es den Tieren ermöglicht, sich in ihren natürlichen Lebensräumen freier zu bewegen. Daher kann gesagt werden, dass es eine Zunahme der Wildtierpopulation in diesem Gebiet gibt.
Nach den großen Bränden in den Jahren 2021 in 53 Provinzen der Regionen Mittelmeer, Ägäis, Marmara, Westliches Schwarzmeer und Südostanatolien wurde den Bürgern der Zutritt zu den Wäldern untersagt. Diese Entscheidung wird seit dem Jahr 2021 bis heute in vielen Provinzen der Türkei während der Sommermonate durch die Gouverneure umgesetzt.
Der Zutritt zu den Wäldern ist in drei großen Provinzen bis zum Spätherbst verboten. In diesem Jahr ist der Zugang zu den Wäldern in 39 Provinzen der Türkei bis Mitte Herbst untersagt. Der Zutritt zu den Wäldern in Istanbul ist bis zum 15. Oktober verboten, in Ankara bis zum 30. September und in Izmir bis zum 31. Oktober.
Der Leiter des Soğuksu Nationalparks in Kızılcahamam, der dem Generaldirektorat für Naturschutz und Nationalparks unterstellt ist, Nurettin Kadim, erklärte gegenüber dem IHA-Korrespondenten, dass durch die Fotofallen, die wir im Rahmen der Wildtierlokalisierung des Generaldirektorats für Naturschutz und Nationalparks aufstellen, das Wildleben beobachten. Soweit wir beobachten können, gab es eine Zunahme des Wildlebens.
Kadim sagte: ‘Wir beobachten eine Zunahme der Bären- und Wildschweinpopulation durch die Bilder, die von den Fotofallen aufgenommen wurden. Wir leisten Unterstützung bei der Fütterung von Wildtieren in den harten Winterbedingungen. Wir unterstützen die Ernährung der Wildtiere in den harten Winterbedingungen so gut wie möglich.’
Kadim betonte, dass das Verbot, die Wälder zu betreten, dem Schutz des Wildlebens dient und einen großen Nutzen bringt, da es den Druck der Menschen in den Wäldern natürlich verringert und es den Tieren ermöglicht, sich freier zu bewegen. Daher kann gesagt werden, dass es eine Zunahme der Wildtierpopulation in diesem Gebiet gibt.
Kadim wies darauf hin, dass auch bei der Begegnung mit Wildtieren Vorsicht geboten ist und gab folgende Warnungen: ‘Im Allgemeinen empfehlen wir unseren Bürgern, nach Einbruch der Dunkelheit nicht alleine an Orte zu gehen, an denen viel Wildleben vorhanden ist. Wenn sie in Gruppen gehen und ein Gerät wie eine Pfeife dabei haben, das Geräusche macht, kann dies ein wichtiger Schutz bei lebensbedrohlichen Situationen sein. Wenn wir auf Wildtiere treffen, sollten wir uns sofort entfernen. Wenn wir uns mit lauten Geräuschen entfernen, wird das Tier uns nichts antun, solange wir ihm nichts antun.’
Kadim fügte hinzu, dass anhand der Häufigkeit und Standorte der Bilder, die von den Fotofallen aufgenommen wurden, wichtige Zunahmen im Wildleben festgestellt wurden.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.