Özcan Şimşek hat erörtert, wie die Ausbildungsentschädigung für Fußballspieler berechnet wird.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der YAFA Künstliche Intelligenz Akademie, Özcan Şimşek, hat sich zu der Frage geäußert, wie die Ausbildungsentschädigung für Fußballspieler berechnet wird. Insbesondere hat der Vorsitzende des Verwaltungsrats der YAFA Künstliche Intelligenz Akademie, Özcan Şimşek, betont, dass Fußballakademien …

YAFA Yapay Zeka Akademisi Yönetim Kurulu Başkanı Özcan Şimşek hat sich zur Berechnung der Ausbildungsentschädigung für Fußballspieler geäußert. Insbesondere betonte er, wie die Ausbildungsentschädigung, die insbesondere Fußballakademien betrifft, gemäß den FIFA-Statuten funktioniert. Laut Şimşek hat ein Fußballverein Anspruch auf eine Ausbildungsentschädigung, wenn ein Spieler im Alter von 12 bis 23 Jahren ausgebildet und bis zum Alter von 23 Jahren transferiert wird. Die Ausbildungsentschädigung für Fußballspieler ist in den Regeln für den Status und die Transfers von Profifußballern festgelegt. Die Ausbildung und Förderung von Spielern erfolgt zwischen 12 und 23 Jahren. Die Berechnung der Ausbildungsentschädigung erfolgt auf der Grundlage der TFF-Aufzeichnungen und beginnt ab dem Zeitpunkt, an dem die Ausbildung tatsächlich begonnen hat. Vereine werden je nach ihren Ausbildungsinvestitionen in vier Kategorien eingeteilt. Der TFF bestimmt und veröffentlicht vor jeder ersten Transfer- und Registrierungsperiode eines Jahres die Kategorien, denen die Vereine angehören, sowie die Beträge der jährlichen Ausbildungsentschädigung dieser Kategorien.
Wenn ein Spieler das Alter von 23 Jahren erreicht, wird keine Ausbildungsentschädigung bei Vereinswechseln gezahlt. Die Festlegung und Zahlung der Ausbildungsentschädigung erfolgt mit Zustimmung der beteiligten Vereine, und etwaige Streitigkeiten werden vom Schiedsgericht entschieden. Die Ausbildungsentschädigung wird in der Regel bis zum 23. Lebensjahr des Spielers bei allen professionellen Transfers gezahlt. Bei vorübergehenden Transfers hat der Verein, der den Spieler vorübergehend transferiert hat, Anspruch auf die entsprechende Ausbildungsentschädigung. Die Existenz der Ausbildungsentschädigung hindert die Anwendung einer Abfindung nicht. Im Falle einer einseitigen Vertragsbeendigung durch den Verein aus unberechtigten Gründen oder durch den Spieler aus berechtigten Gründen hat der betreffende Verein keinen Anspruch auf Ausbildungsentschädigung.
Für den Übergang zum Profifußball erläuterte Şimşek die Berechnung und Zahlung der Entschädigung. Er erklärte, dass die Ausbildungsentschädigung bei einem Spieler, der zum ersten Mal Profi wird, auf der Grundlage der Kategorien der Vereine, die den Spieler ausgebildet haben, und des jährlichen Betrags der Ausbildungsentschädigung berechnet wird, den der TFF festgelegt hat. Es wird darauf geachtet, dass die Ausbildungsentschädigung für junge Fußballer nicht übermäßig hoch festgesetzt wird. Bei Transfers von Amateurfußballern in den vier Transfer- und Registrierungszeiträumen bis zum Ende der Saison, in der der Spieler das 15. Lebensjahr vollendet, basiert die Ausbildungsentschädigung auf den Ausgaben für die Ausbildungsentschädigung der vierten Kategorie des Clubs, bei dem der Spieler seit dem 12. Lebensjahr ausgebildet wurde. Die Ausbildungsentschädigung wird dem neuen Club des Spielers vor oder bei der Registrierung des Vertrags mit dem Spieler gezahlt.
In Bezug auf die Berechnung und Zahlung der Ausbildungsentschädigung bei nachfolgenden Transfers eines Profifußballers, ohne seinen professionellen Status zu verlieren, erklärte Şimşek, dass die Ausbildungsentschädigung berechnet wird, indem das zuvor gezahlte Entschädigungsbetrag des alten Clubs des Spielers und die Dauer der Registrierung im alten Club mit dem jährlichen Betrag der Ausbildungsentschädigung für die Kategorie des Clubs, zu dem der Spieler wechselt, multipliziert werden. Die Ausbildungsentschädigung wird dem letzten Club des Spielers gezahlt, wenn er zu einem Club in einer niedrigeren Kategorie wechselt. Wenn ein Spieler innerhalb von zwei Jahren erneut zu einem Club in einer höheren Kategorie wechselt, behält der alte Club sein Recht auf Ausbildungsentschädigung.