Copa America Viertelfinalpaarungen stehen fest.
Die Gruppenphase der Copa America 2024, die von den Vereinigten Staaten (USA) ausgerichtet wird, wurde mit den Spielen heute Nacht abgeschlossen. In der Gruppe A trafen Argentinien und Kanada, in der Gruppe B Venezuela und Ecuador, in der Gruppe C Uruguay und Panama, und in der Gruppe D Brasilien und Kolumbien aufeinander. Die Spiele waren äußerst spannend und haben die Fans weltweit begeistert. Nun freuen wir uns auf die K.o.-Runden, in denen die besten Teams um den Titel kämpfen werden.

Bei der 2024 Copa America, die von den Vereinigten Staaten (USA) ausgerichtet wird, wurde die Gruppenphase mit den in der letzten Nacht ausgetragenen Spielen abgeschlossen. In Gruppe A haben sich Argentinien und Kanada, in Gruppe B Venezuela und Ecuador, in Gruppe C Uruguay und Panama sowie in Gruppe D Kolumbien und Brasilien für das Viertelfinale qualifiziert. Die Copa America, die von der Südamerikanischen Fußballkonföderation (CONMEBOL) ausgerichtet wird und in diesem Jahr zum 48. Mal stattfindet, wird gemeinsam mit der Nord-, Zentralamerikanischen und Karibischen Fußballkonföderation (CONCACAF) in den Vereinigten Staaten (USA) ausgetragen. Die Gruppenphase des Turniers ist abgeschlossen und die Viertelfinalpaarungen wurden festgelegt. In Gruppe A konnte der amtierende Meister Argentinien alle drei Spiele gewinnen und mit 9 Punkten den ersten Platz belegen, während Kanada einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage erzielte und mit 4 Punkten den zweiten Platz belegte. Venezuela sicherte sich in Gruppe B mit 3 Siegen den ersten Platz und 9 Punkten. Ecuador schaffte es mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage und 4 Punkten ebenfalls ins Achtelfinale. Uruguay, die Mannschaft mit den meisten Toren im Turnier, beendete die Gruppe C mit 9 Punkten auf dem ersten Platz. In der Gruppe, in der auch Gastgeber USA vertreten ist, qualifizierte sich Panama mit 6 Punkten für das Achtelfinale. In Gruppe D belegte Kolumbien mit 2 Siegen und 1 Unentschieden den ersten Platz mit 7 Punkten, während Brasilien mit 1 Sieg und 2 Unentschieden und 5 Punkten den zweiten Platz belegte. Die Leistungen der Süper Lig-Spieler in den Gruppen: Bei dem Turnier spielten der kolumbianische Verteidiger Davinson Sanchez von Galatasaray, der ecuadorianische Verteidiger Jackson Porozo, der die Saison bei Kasımpaşa verbracht hat, und der jamaikanische Stürmer Renaldo Cephas von MKE Ankaragücü für ihre Länder. Jackson Porozo kam nicht zum Einsatz. Renaldo Cephas spielte insgesamt 57 Minuten in 3 Spielen, konnte jedoch weder ein Tor erzielen noch eine Vorlage machen. Davinson Sanchez stand in der Gruppenphase in allen 3 Spielen 90 Minuten auf dem Platz, erzielte einen Treffer im zweiten Spiel gegen Costa Rica und wurde zum Spieler des Spiels gewählt. Die Viertelfinalpaarungen und Termine der Spiele lauten wie folgt: 5. Juli 04:00 Uhr Argentinien – Ecuador, 6. Juli 04:00 Uhr Venezuela – Kanada, 7. Juli 01:00 Uhr Kolumbien – Panama, 04:00 Uhr Uruguay – Brasilien