Übergabezeremonie im Ministerium für Umwelt, Stadtplanung und Klimawandel
Das Umwelt-, Stadtplanungs- und Klimaministerium wurde Murat Kurum übertragen, der die Aufgabe von Mehmet Özhaseki übernommen hat. Aufgrund gesundheitlicher Probleme wurde der Rücktrittsgesuch von Mehmet Özhaseki angenommen, der das Ministerium für Umwelt, Stadtplanung und Klimawandel verlassen hat…

Umwelt-, Stadt- und Klimawandelminister Murat Kurum hat sein Amt von Mehmet Özhaseki übernommen. Aufgrund gesundheitlicher Probleme hat Mehmet Özhaseki sein Amt abgegeben und Murat Kurum wurde vom Präsidenten zum Minister für Umwelt, Stadt und Klimawandel ernannt. Murat Kurum hat das Amt des Ministers für Umwelt, Stadt und Klimawandel bei der Übergabefeier von Özhaseki übernommen.
Özhaseki erklärte bei der Zeremonie, dass er vor genau 30 Jahren seinen Dienst im öffentlichen Dienst begonnen habe. Er betonte, dass er zuerst Bürgermeister von Melikgazi und dann Bürgermeister von Kayseri war. Er sagte: “Dann bin ich auf Einladung unseres Präsidenten nach Ankara gekommen. Ich habe erst im Hauptquartier, dann im Ministerium, wieder im Hauptquartier und dann wieder im Ministerium versucht, eine ehrenvolle Aufgabe zu erfüllen. Ich habe mein Bestes gegeben, um mein Wissen, meine Erfahrung und meine Anstrengungen einzubringen.”
“Wir sind den Gesetzen verantwortlich” – Özhaseki, der sagte, dass er sein Gewissen sehr beruhigt habe, betonte: “Wir sind den Gesetzen verantwortlich, wir sind verantwortlich und werden Rechenschaft ablegen. Auf der anderen Seite werden wir vor unserem Herrn stehen. Es ist viel wichtiger, mit Anstand dort herauszukommen. Heute verlasse ich diesen Ort mit ruhigem Gewissen über die von mir geleisteten Dienste und verabschiede mich in Ruhe. Auf der anderen Seite übergebe ich die Aufgabe meinem Freund und Bruder, von dem ich überzeugt bin, dass er sie mindestens genauso gut erfüllen wird wie ich.”
“Vergebt mir eure Rechte” – Özhaseki, der die Kontinuität im Staat betonte, sagte: “Jahrelang sind wir unter der Führung unseres Präsidenten gegangen. Wir haben dem Land sehr gedient. Gott sei Dank beende ich heute diese öffentliche Aufgabe. Ich bitte euch um Vergebung eurer Rechte.”
Minister Kurum dankt Özhaseki – Der neue Minister für Umwelt, Stadt und Klimawandel, Murat Kurum, sagte: “Ich danke unserem Präsidenten, der mir diese Aufgabe erneut übertragen hat. Sowohl beim Übernehmen als auch beim Übergeben der Aufgabe danke ich unserem Minister, unserem Vorbild, unserem Bruder, den ich seit 1994 als Bürgermeister und als stellvertretender Vorsitzender der Partei respektiere. Sie haben seit 1994 in einem Fall in verschiedenen Positionen gearbeitet. Sie haben ihr Bestes gegeben. Ich persönlich danke Ihnen.”
“Unser Ziel ist es, dem Volk zu dienen” – Minister Kurum fuhr fort: “Wir dienen unserem Volk, das uns wie Brüder und Kinder umarmt hat. Tag und Nacht habe ich dafür gearbeitet. Manchmal war ich der ‘Karamurat’ von Elazığ, manchmal der ‘Murat’ von Istanbul. Manchmal habe ich in Erdbeben, Überschwemmungen und Erdrutschen für unser Volk gelaufen. Ich habe mein Bestes gegeben. Mein Ziel wird es sein, für unser verehrtes Volk das Gleiche zu tun, was ich in der Vergangenheit getan habe.”
“Wir werden unsere Versprechen an unser verehrtes Volk einhalten” – Kurum betonte, dass die Türkei ein Erdbebenland ist und sagte: “Wir haben viele Schmerzen erlebt und wollen sie nicht noch einmal erleben. Mit dem Wunsch und der Absicht, unseren Brüdern, die von der Katastrophe betroffen sind, ihre Häuser so schnell wie möglich zu übergeben, werden wir uns mit unserem ganzen Team bemühen, die Aufgabe, die wir von unserem Minister übernommen haben, angemessen zu erfüllen und unser Volk und unser verehrtes Volk werden wir uns bemühen, unsere Versprechen zu halten.”
Erdbeben – Kurum wies auch auf die städtische Transformation hin und sagte: “Heute wollen wir mit unseren Gouverneuren, Bürgermeistern und Abgeordneten ohne politische Rücksicht alles tun, was für die seismische Umwandlung, die besonders in Istanbul notwendig ist, erforderlich ist, um die von selbst einstürzenden Gebäude in 81 Provinzen zu verwirklichen.”