Das Loch im Herzen, das zu einem Schlaganfall führte, wurde durch einen einstündigen Eingriff geschlossen.
Im Manisa City Hospital wurde mit einem Eingriff zum ersten Mal ein Herzfehler, der zu einem Schlaganfall führte, in einem einstündigen Verfahren geschlossen. Die Kardiologieabteilung des Manisa City Hospitals hat erneut eine wichtige Operation durchgeführt. Die 60-jährige Meryem Toprak aus Manisa…
Im Manisa City Hospital wurde mit einer Operation, die zum ersten Mal durchgeführt wurde, ein Herzfehler, der zu einem Schlaganfall führte, in einer einstündigen Prozedur geschlossen. Die Kardiologie-Abteilung des Manisa City Hospital hat erneut eine wichtige Operation durchgeführt. Die 60-jährige Meryem Toprak aus Manisa, die nach vier Anfällen ins Kardiologie-Team des Manisa City Hospitals kam, wurde diagnostiziert mit einem Loch im Herzen. Die Kardiologen des Manisa City Hospital, Doç. Dr. İbrahim Halil Özdemir und Doç. Dr. Ramazan Gündüz, führten die Operation erfolgreich durch, um das Loch zu schließen, das zu einem Schlaganfall führen könnte. Doç. Dr. İbrahim Halil Özdemir, der Informationen über den Eingriff gab, sagte: ‘Heute möchten wir Ihnen einen Fall vorstellen, den wir zum ersten Mal im Manisa City Hospital durchgeführt haben. Meryem Tante kam zu uns mit der Beschwerde, dass sie vier Schlaganfälle erlitten hatte. Ein Schlaganfall wird auch als vorübergehender ischämischer Anfall bezeichnet, im Volksmund als Lähmung bekannt. Die Neurologie-Abteilung hatte Untersuchungen durchgeführt, konnte jedoch keine Ursache für eine Lähmung finden und überwies sie an die Kardiologie. Mit der transösophagealen Echokardiographie (TEE), die im Volksmund auch als Ultraschall durch die Speiseröhre bekannt ist, stellten wir ein Loch im Herzen unserer Patientin fest. Daraufhin planten wir eine Operation, um dieses Loch zu schließen. Die Operation, bei der Doç. Dr. Ramazan Gündüz als operierender Arzt fungierte, verlief äußerst erfolgreich. Wir haben den Eingriff innerhalb von 1 Stunde abgeschlossen. Wir schlossen das Loch im Herzen durch einen Einstich in die Leistenvene mit einer Nadel, die im Volksmund als Regenschirmmethode bekannt ist. Unsere Patienten kommen normalerweise mit Beschwerden wie Ohnmacht, Unfähigkeit, bestimmte Körperteile zu bewegen, Taubheitsgefühl usw. zu uns. In solchen Fällen werden sie an einen Neurologen überwiesen. Unsere neurologischen Kollegen möchten auch die Meinung der Kardiologie einholen. Wenn sie zu uns kommen, bewerten wir ihre EKGs und Herzultraschalle und helfen entsprechend. Diese Operation ist ein Verfahren, das wir zum ersten Mal im Manisa City Hospital durchgeführt haben. Tatsächlich handelt es sich um ein Loch im Herzen, das als Patent Foramen Ovale (PFO) bezeichnet wird und normalerweise bei den meisten Menschen von selbst schließt. Bei einigen Patienten kann jedoch eine kleine Öffnung verbleiben. Wenn diese offen bleibt, können Symptome wie Lähmungen auftreten, und wenn wiederholte Schlaganfälle auftreten, muss das Loch im Herzen geschlossen werden. Dies wird nicht bei jedem Patienten durchgeführt, es gibt bestimmte Indikationen, daher ist es ein Prozess, der in Absprache mit einem Neurologen durchgeführt werden muss. Diese Operation ist auch keine Einzelpersonenarbeit, sondern eine Teamarbeit. Es ist ein wichtiger Eingriff, der die Beteiligung eines Neurologen, Kardiologen, Anästhesisten bei Bedarf und die Notwendigkeit einer postoperativen Intensivpflege erfordert. Während des Eingriffs wurde ich von unserem Anästhesisten Dr. Berkem Büyükakkuş begleitet. Wir danken allen Ärzten, Krankenschwestern, Technikern und Mitarbeitern, die uns während des Eingriffs begleitet und in der Intensivpflege betreut haben.’ Die Patientin Meryem Toprak, die sagt, dass sie dem Tod entkommen ist, sagte: ‘Ich bin 3-4 Mal dem Tod entkommen. Mein Sohn war in Trabzon, um seinen Schwiegervater zu besuchen. Ich sagte meinem Sohn, er solle kommen, da ich sterben werde, und er kam rechtzeitig für meine Operation. Möge Gott Ihnen segnen. Möge Gott Heilung für Patienten wie mich bringen. Mein Blutdruck und mein Zucker sind jetzt normal, ich fühle mich sehr gut.’