Staatssekretär Yelkenci: ‘Wir möchten mit unserem Bildungsverständnis die Menschen in all ihren Facetten durch Lehrpläne umfassend behandeln’

Bei der Präsentation der Türkei-Jahrhundert-Bildungsmodell-Schreibwerkstätten und Philosophie-Seminare, die in Istanbul stattfanden, sagte der stellvertretende Bildungsminister Ömer Faruk Yelkenci: ‘Unser Bildungsverständnis betrachtet den Menschen in all seinen Facetten zusammen mit Lehrplänen…’.

Staatssekretär Yelkenci: ‘Wir möchten mit unserem Bildungsverständnis die Menschen in all ihren Facetten durch Lehrpläne umfassend behandeln’
Publish: 25.06.2024
0
A+
A-

Bei der Vorstellung der Türkei-Jahrhundert-Bildungsmodell-Sommerwerkstätten und Philosophie-Seminare, die in Istanbul stattfanden, sagte der stellvertretende Bildungsminister Ömer Faruk Yelkenci: ‘Wir möchten unser Bildungsverständnis durch Lehrpläne umsetzen, die den Menschen in all seinen Facetten berücksichtigen. Wie im Schülerprofil zu sehen ist, streben wir danach, kompetente und tugendhafte Menschen zu erreichen, die über Fähigkeiten und Werte verfügen.’ Die Veranstaltung wurde vom Provinz-Bildungsministerium Istanbul im Kongress- und Kulturzentrum Prof. Dr. Fuat Sezgin der Universität Istanbul organisiert. An der Veranstaltung nahmen der stellvertretende Bildungsminister Ömer Faruk Yelkenci, der Provinz-Bildungsdirektor von Istanbul Murat Mücahit Yentür, der Rektor der Universität Istanbul Prof. Dr. Osman Bülent Zülfikar und zahlreiche Lehrer teil. Das Seminar wurde am 25. Juni 2024 in Istanbul abgehalten, um die Grundphilosophie und Ansätze des Türkei-Jahrhundert-Bildungsmodells vorzustellen. Das Programm wurde organisiert, um Schüler und Pädagogen über Bildungsphilosophie und -anwendungen zu informieren. Es wurden innovative Bildungsansätze der Türkei und die neuesten Entwicklungen im nationalen Bildungssystem hervorgehoben. Nach einer Gedenkminute und dem Singen der Nationalhymne begann das Programm mit Eröffnungsreden, gefolgt von einem Erinnerungsfoto. Der stellvertretende Bildungsminister Ömer Faruk Yelkenci betonte in seiner Rede: ‘Wir wollen eine Generation, die kritisch denken, hinterfragen, forschen und Verantwortung übernehmen kann. Wir sprechen nicht nur von einer Generation, die sich an die Zivilisation anpasst, sondern von Generationen, die die Zivilisation mitgestalten und weiterentwickeln. Wir versuchen, die Entwicklung des Menschen mit seinen geistigen, sozialen und spirituellen Aspekten ins Zentrum zu stellen. Wir betrachten es als moralische Verantwortung, Persönlichkeiten zu formen, die die Gesellschaft und ihr Land gestalten, während sie gleichzeitig unsere nationalen und spirituellen Werte bewahren und menschliche Werte schätzen. Wir glauben, dass Bildungsprozesse bereichert werden müssen. Dafür halten wir es für notwendig, auch überdisziplinäre und überdisziplinäre Ansätze zu nutzen. Wir streben nach einer Generation, die auf einem ausgewogenen Fundament aus reinem Herzen, klugem Verstand und gutem Geschmack aufbaut, auf dem unsere Zivilisation errichtet wurde. Mit unserem Bildungsverständnis möchten wir den Menschen in all seinen Entwicklungsbereichen durch Lehrpläne ansprechen. Wie im Schülerprofil zu sehen ist, streben wir danach, kompetente und tugendhafte Menschen zu erreichen, die über Fähigkeiten und Werte verfügen. Wir sagen immer gemeinsam: Lassen Sie uns Generationen hervorbringen, die fragend, aber barmherzig, produktiv, aber moralisch, willensstark, aber ästhetisch besorgt sind.’

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.