Präsident Bozbey gibt eine Erklärung zu ‘Besaş’ ab.
Bursa Metropolitan Municipality Mayor Mustafa Bozbey hat Stellungnahmen zur Regulierung des Besaş-Brots abgegeben und sagte: “Trotz einer Kostensteigerung von 100 % beträgt unsere Preiserhöhung nur 67 %. Das Kilo Brot, das auf dem Markt verkauft wird, kostet 50 Lira …

Bursa Büyükşehir Belediye Başkanı Mustafa Bozbey, äußerte sich zur Regulierung des Besaş-Brots und sagte: „Trotz einer Kostensteigerung von 100 Prozent beträgt die von uns vorgenommene Preiserhöhung 67 Prozent. Während das Kilo Brot auf dem Markt etwa 50 Lira kostet, liegt der Kilopreis des Besaş-Brots bei etwa 30 Lira. Ich möchte betonen, dass wir durch die Beibehaltung eines Preises, der etwa 33 Prozent niedriger ist, zugunsten der Bursa-Bürger gehandelt haben.“
„Kein Feuer in der Nähe von Wäldern entzünden“
Die beiden Sitzungen des Bursa Metropolitan Municipality Council im Juni wurden unter dem Vorsitz des Bürgermeisters der Metropolgemeinde Bursa, Mustafa Bozbey, abgehalten. Bürgermeister Mustafa Bozbey informierte über die während des Opferfesturlaubs von den Teams der Metropolgemeinde Bursa durchgeführten Arbeiten, bei denen über die Landwirtschafts- und Landschaftsgesellschaft 355 Fahrzeuge und 1500 Mitarbeiter für Reinigungs-, Landschafts- und Brandbekämpfungsmaßnahmen in allen Teilen der Stadt eingesetzt wurden. Bürgermeister Bozbey wies darauf hin, dass die Feuerwehrabteilung mit 550 Mitarbeitern an 481 Bränden und 104 Rettungseinsätzen beteiligt war und die Rettungsteams insgesamt 51 Ertrinkungsopfern halfen. Insbesondere der Waldbrand in der Gemeinde Büyükorhan habe alle tief betroffen gemacht, so Bürgermeister Bozbey. „Die Tochterunternehmen der Metropolitan Municipality und die BUSKİ-Teams haben mit insgesamt 24 Fahrzeugen Unterstützung bei den Löscharbeiten geleistet. Die Teams der Landwirtschafts- und Landschaftsgesellschaft haben mit 14 Tankwagen das Gebiet des Brandes in Büyükorhan erreicht und waren die größte Unterstützung für die Feuerwehr. Es gab auch Brände an verschiedenen Orten unseres Landes, bei denen Bürger ums Leben kamen. Ich bete für die Verstorbenen. Mögen sie in Frieden ruhen. Ich wünsche den Verletzten Genesung. Tatsächlich ist der Mensch der eigentliche Verursacher von Bränden. Lassen Sie uns niemals Feuer in der Nähe von Wäldern und leicht entzündlichen Gebieten entzünden. Bitte werfen Sie keine brennenden Zigarettenkippen, Glas und ähnliche Gegenstände achtlos in die Natur. Wir appellieren insbesondere an die Bürger von Bursa. Bitte machen Sie keine Picknicks in Waldgebieten. Lassen Sie keinen Müll in den Wäldern.“
„Klimakontrollen in Stadtbussen durchgeführt“
Bürgermeister Bozbey betonte, dass die Inspektionsteams der Abteilung für öffentliche Ordnung auch während der Feiertage weiterhin Kontrollen durchführten, um Maßnahmen zu verhindern, die die öffentliche Ordnung stören würden. Er erzählte auch von den Kontrollen der Teams bezüglich der Besetzung der Gehwege und der Strände. „Darüber hinaus wurden Klimakontrollen in den privaten Stadtbussen, die dem BURULAŞ Generaldirektorat unterstellt sind, durchgeführt. Unsere Teams wiesen die Fahrer von Bussen ohne eingeschaltete Klimaanlage an, diese einzuschalten. Unsere Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen dauern an. Wir bitten die Busfahrer, in dieser Hinsicht aufmerksamer zu sein.“
„Wir sind nicht darauf aus, mit Besaş Geld zu verdienen“
Bürgermeister Mustafa Bozbey sprach auch über die Preisregulierung des Besaş-Brots und betonte, dass sie seit ihrem Amtsantritt jeden Schritt im Namen der Öffentlichkeit unternommen haben. Er betonte auch die Notwendigkeit, die Fairness zu beachten. „Die letzte Preiserhöhung für das Besaş-Brot fand im Juli 2023 statt. Das 400-Gramm-Brot kostete 7,5 Lira. Obwohl fast ein Jahr vergangen ist, gab es eine Kostensteigerung beim Hauptbestandteil Mehl von fast 100 Prozent. Zusammen mit den Erhöhungen bei der Arbeitskraft und anderen Posten gab es eine Kostensteigerung von über 100 Prozent. Dennoch haben wir den Kilopreis des Brotes auf etwa 31 Lira gehalten. Das bedeutet, dass wir das in 400-Gramm-Einheiten hergestellte Brot auf 12,5 Lira erhöht haben. Wir sind nicht darauf aus, mit Besaş Geld zu verdienen. Im Gegenteil, wir bemühen uns darum, das Brot für unsere Bürger zu den Kosten auf den Tisch zu bringen. Aufgrund der steigenden Kosten für Rohstoffe gibt es einen Prozess, der vollständig von den Haushaltsmitteln der Gemeinde getragen wird. Natürlich möchten wir keine Inflation und Preissteigerungen in unserem Land. Auf diese Weise können wir das 400-Gramm-Brot zum gleichen Preis verkaufen. Trotz der Kostensteigerung von 100 Prozent haben wir die Preiserhöhung um 67 Prozent vorgenommen. Ich möchte betonen, dass wir den Preis etwa 33 Prozent niedriger gehalten haben, zum Vorteil der Bürger von Bursa. Während das Kilo Brot auf dem Markt etwa 50 Lira kostet, liegt der Kilopreis des Besaş-Brots bei etwa 30 Lira. Möglicherweise werden wir als Gemeinde aufgrund von Preiserhöhungen bei Kraftstoff oder Mehl erneut gezwungen sein, Besaş zu finanzieren. Wir kennen die Kaufkraft unserer Bürger und die Probleme, mit denen sie konfrontiert sind. Aber die Nachhaltigkeit ist ebenfalls wichtig. Dafür müssen die Preise gelegentlich wieder zum Vorteil der Bürger von Bursa angepasst werden. Das haben wir auch getan.“