EKK: ‘Mit dem Spar- und Effizienzpaket, das wir in die Praxis umsetzen, wird die Haushaltsdisziplin, die wir weiter stärken werden, den Deflationsprozess weiter unterstützen.’
Der Wirtschaftskoordinationsrat (EKK) erklärte, dass “die Haushaltsdisziplin, die wir mit dem von uns eingeführten Spar- und Effizienzpaket im öffentlichen Sektor stärken werden, weiterhin den Prozess der Desinflation unterstützen wird”.
In einer Erklärung des Wirtschaftskoordinationsrats (EKK) wurde betont, dass die mit dem von uns umgesetzten Spar- und Effizienzpaket gestärkte Haushaltsdisziplin weiterhin die Deflationsprozesse unterstützen wird. Die fünfte Sitzung des Wirtschaftskoordinationsrats im Jahr 2024 fand unter dem Vorsitz des stellvertretenden Präsidenten Cevdet Yılmaz im Präsidentenpalast statt. In der schriftlichen Erklärung nach dem Treffen wurde festgestellt, dass die Erfolge auf dem richtigen Weg sind, nachdem das erste Jahr des Wirtschaftsprogramms abgeschlossen wurde. Es wurde darauf hingewiesen, dass während dieses Prozesses eine ausgewogenere Wachstumsrichtung eingeschlagen wurde, die Beschäftigung historische Höchststände erreicht hat, die Arbeitslosenquote weiter gesunken ist und auf einstelligem Niveau bleibt. Während das Handelsdefizit erheblich gesunken ist, die Reserven gestärkt wurden und das Länderrisikoprämien deutlich gesunken sind, wurde betont, dass die Sicherung der Preisstabilität unsere oberste Priorität ist. Der Deflationsprozess wird im Juni beginnen und die jährliche Inflation wird im zweiten Halbjahr schnell zurückgehen. Die Erwartungen an die Inflation auf dem Markt bestätigen dies. Mit dem von uns umgesetzten Spar- und Effizienzpaket werden wir die Haushaltsdisziplin weiter stärken und die Deflationsprozesse unterstützen. Es wurde betont, dass die grüne und digitale Transformation, die im Fokus des Zwölften Entwicklungsplans steht, beschleunigt wird. Es wurde erwähnt, dass wir neue Industriepolitiken umsetzen, um eine doppelte Transformation zu erreichen. Wir werden die Unterstützung für qualifizierte Investitionen und den Export von High-Tech-Produkten fortsetzen, um die Wertschöpfung und Effizienz zu steigern. Die auf der heutigen Sitzung behandelten Themen wurden wie folgt aufgelistet: Es wurde über die Maßnahmen zur grünen Transformation in der Industrie im Rahmen des Nationalen Emissionshandelssystems und des Mechanismus für die Kohlenstoffregulierung an der Grenze zur Sicherung und Stärkung unserer internationalen Wettbewerbsfähigkeit diskutiert. Eine Bewertung des Status der restrukturierten Investitionskredite mit Verpflichtungen (YTAK), die auf Investitionen abzielen, die einen hohen Mehrwert schaffen, unser Exportpotenzial steigern und eine nachhaltige Verbesserung der Leistungsbilanz ermöglichen, wurde vorgenommen. Es wurde beschlossen, die Prozesse im Rahmen des YTAK, einem wichtigen Bestandteil unserer aktiven Industriepolitik, zu beschleunigen. Eine Analyse der Auswirkungen von Beschäftigungsanreizen wurde mit den Ratsmitgliedern geteilt. Es wurden Schritte zur Überprüfung und Verbesserung der Effektivität des Systems durch Überarbeitung der Anreize diskutiert. Der aktuelle Stand der Arbeiten am Projekt ‘Digitale türkische Lira’, das unter der Leitung der Zentralbank der Türkei (TCMB) und den Arbeiten zur ‘Gesellschaftlichen Investitionsnote’, die den Banken zugewiesen werden sollen, wurde überprüft.