Die extreme Hitze hat die Weinberge verbrannt.

Weltweit bekannt für den Export von kernlosen Sultaninen-Trauben, leiden die Weinberge in Manisa unter Temperaturen von bis zu 45 Grad Celsius. Sonnenbrände wurden in einigen Weinbergen festgestellt, während Aydoğan Okur, Präsident der Landwirtschaftskammer Saruhanlı, …

Die extreme Hitze hat die Weinberge verbrannt.
Publish: 25.06.2024
0
A+
A-

Weltweit bekannt für den Export von kernlosen Sultaninen wird das Wetter in Manisa, wo diese Trauben wachsen, mit Temperaturen von bis zu 45 Grad auch die Weinberge negativ beeinflusst. An einigen Stellen wurden Sonnenbrände in den Weinbergen festgestellt, während Aydoğan Okur, der Vorsitzende der Landwirtschaftskammer Saruhanlı, die Landwirte warnte, sich vom Blattschnitt fernzuhalten und Arbeiten wie Bewässerung und das Durchfahren der Weinberge nachts durchzuführen.
Die überdurchschnittlichen Temperaturen in Manisa beeinträchtigen sowohl das Leben als auch die Landwirtschaft negativ. Aufgrund der steigenden Temperaturen hat sich die Anzahl von Unkraut-, Stroh- und Waldbränden in Manisa im Vergleich zum Juni des letzten Jahres verdoppelt, wobei die Temperaturen bis zu 45 Grad erreichen. Die gestiegenen Temperaturen in Manisa, wo die weltberühmten kernlosen Sultaninentrauben angebaut werden, führen zu Trockenheit und vereinzelten Sonnenbränden in den Weinbergen. Aydoğan Okur, der Vorsitzende der Landwirtschaftskammer Saruhanlı, der vor den Sonnenbränden und Trockenheit in den Weinbergen warnt, betonte, dass Bewässerungs- und Durchführungsarbeiten in den Weinbergen nachts durchgeführt werden sollten.

“Arbeiten, die tagsüber durchgeführt werden, erhöhen die Bodentemperatur noch weiter”
Aydoğan Okur, der Vorsitzende der Landwirtschaftskammer Saruhanlı, betonte, dass Arbeiten, die tagsüber durchgeführt werden, zu einer Erwärmung des Bodens führen. “Wie bekannt, macht sich die weltweite Erwärmung auch in unserem Land bemerkbar. Da der Wein eine empfindliche Pflanze ist, beginnt er zuerst an den Blättern auszutrocknen und dann verbrennt die Frucht zusammen mit dem Sonnenbrand. Dies schadet der Weinproduktion. Wir bitten unsere Bauern, ihre Arbeiten, Bewässerungen, Anstrengungen, Hacken und Jäten in den späten Abendstunden durchzuführen. Arbeiten, die tagsüber durchgeführt werden, erhöhen die Bodentemperatur noch weiter. Dies führt zu Problemen, da sie dem Boden als Dampf zugeführt werden. Wir bitten unsere Bauern, ihre Arbeiten nachts zu erledigen”, sagte er.

“Wenn die Traube der Hitze von bis zu 45 Grad ausgesetzt ist, wird sie beeinträchtigt”
Okur wies darauf hin, dass zu bestimmten Zeiten Blätter von den Weinreben entfernt werden, aber in diesem Jahr die Bauern dies vermeiden sollten. “Es sollte auf keinen Fall Laub von den Weinreben entfernt werden. Wenn die Traube der Hitze von bis zu 45 Grad ausgesetzt ist, wird sie beeinträchtigt. Dies führt zu Trockenheit und Ernteverlusten. Unsere Bauern sollten auf jeden Fall kein Laub entfernen. Sie sollten diese Blätter an den Reben belassen. Sie sollten auch den sogenannten Blattschnitt vermeiden. Früher war es nachts etwas kühler, wenn es tagsüber heiß war. Aber das ist jetzt nicht mehr so. Wenn es sowohl nachts als auch tagsüber heiß ist, gerät die Pflanze in Stress. Es kommt zu Sonnenbränden. Dies führt zu Ernteverlusten. Möge uns Gott helfen, dieses Jahr scheint eine schwierige Saison zu werden”, sagte er.
In dieser Zeit des Jahres werden in den kernlosen Sultaninentraubenfeldern von Manisa vermehrt Bewässerungs- und Blattschnittarbeiten durchgeführt, und die Erntezeit soll am 15. August beginnen.

Leave a Comment

Comments - 0 Comment

No comments yet.